• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Artikel: Luftaufnahmen der neuen Apple Serverfarm

Auf solchen Rechnern læuft aber kein OS X. Praktisch natuerlich nicht, sind ja keine Macs, klar - aber auch rechtlich nicht, da die OS X Lizenzbestimmungen es verbieten OS X in Atomkraftwerken einzusetzen :)
Wobei es auch unnötig ist da Mac OSX raufzuhauen weil es unnötig wäre.
Falls sie ein OSX rauf haben wollen werden die Entwickler lernen müssen mit derart hoher Rechenleistung umzugehen.
 
Ähm Leute, und was ist wenn es XServes sind? Da läuft Mac OS X Server drauf. ;-)

Manuel
 
Der kleine weisse Turm, rechts von den Hallen, wird wohl der iReaktor werden... : )
 
Beschäftige dich mal etwas ausführlicher mit dem von mir verlinktem System, hierbei sind keinerlei Batterien/Akkus vonnöten. Die Zeit, bis der Diesel angelaufen ist wird durch die kinetische Energie einer sich drehenden Schwungmasse überbrückt. Systeme dieser Art bewegen sich im Bereich von mehreren MVA, das wird mit Batterien/Akkus schon etwas schwieriger.

74er

Bleiakkus sind dennoch unumgänglich. Im Berliner Krankenhaus etwa steht auch dein beschriebenes System mit einer mehrere Tonnen schweren Schwungscheibe die mit Vakuum lagern zick tausende Umdrehungen pro Minute durchführt. Man kann sich ausmalen welche kinetische Energie in einem Solchen System steckt, dennoch reicht es nicht aus. Dort sind fast 800 Bleiakkus zu finden. Zum einen braucht man immer Bleiakkus für die ersten 2 Sekunden bis das Getriebe die Energie der Schwungscheibe dem Generator bereitstellt, zum andern benötigen derart große Dieselgeneratoren bis zu 10minuten bis sie die notwendige Leistung bringen.
 
Beeindruckende Bilder ... warum? - Da ist nur nen riesiges Gebäude zu sehen, warum beeindruckende Bilder?
 
Also ich finde das schon sehr imposant, jedoch als ich Bilder der Google Server Farm gesehen habe da fielen mir die Augen aus dem Kopf noch größer ist die Anlage. Solche Farmen sind teilweise mit einem eigenen kleinen Kraftwerk gekoppelt und erhalten sofort per Ober/Unterleitung den Strom vom naheliegenden Kraftwerk aus.

USVs bringen hier garnichts weil die nicht Lange halten würden und ein Dieselmotor wird es zwar geben jedoch dauert das etwas bis der anspringt also denke ich das große Transistoren benutzt werden da die auch gut energie speichern. Ich denke das USVs nur bei kleineren Computern inerhalb des Rechenzentrums zum einsatz kommen^^
 
Du meinst wohk Kondensatoren, Transistoren können keine Energie speichern.
 
Bleiakkus sind dennoch unumgänglich. Im Berliner Krankenhaus etwa steht auch dein beschriebenes System mit einer mehrere Tonnen schweren Schwungscheibe die mit Vakuum lagern zick tausende Umdrehungen pro Minute durchführt. Man kann sich ausmalen welche kinetische Energie in einem Solchen System steckt, dennoch reicht es nicht aus. Dort sind fast 800 Bleiakkus zu finden. Zum einen braucht man immer Bleiakkus für die ersten 2 Sekunden bis das Getriebe die Energie der Schwungscheibe dem Generator bereitstellt, zum andern benötigen derart große Dieselgeneratoren bis zu 10minuten bis sie die notwendige Leistung bringen.

Du musst bedenken, dass bei diesen Anlagen ein Synchrongenerator IMMER mitläuft, im Falle eines Spannungseinbruches ist der SOFORT mit der Energie in der Schwunkmasse an Netz, diese Schwungmasse ist so ausgelegt, dass deren kinetische Energie ausreicht, um die Zeit zu überbrücken, bis der Dieselmotor angelaufen und zugekoppelt ist. Glaube mir, das funktioniert.

74er
 
Seit wann wird in Deutschland die Fläche noch mal in Fußballfeldern gerechnet? Hier findet man zwar keine Antwort, aber einen Erklärungsversuch...

Gruß
/arris
 
Schön zu lesen, dein verlinkter Erklärungsversuch, wirklich lustig!
 
Was für ein aussagekräftiges Video, alle Achtung!
 
Ich hätte erwartet das ne iMissle den Hubschrauber abschießt...
 
Vielleicht war es ja auch ein iCopter mit einer iCam und die haben das alles selbst gedreht!
 
Ach die Stromrechnung.

Naja. Die können das locker durch die 30% Gewinnbeteiligung an den Apps finanzieren, die Wartung gleich mit.

Mach euch da mal keine Gedanken. =)