Ich bin gegen so ein Standardplugin. Das schafft nur noch mehr "schnelle Posts". Dann versandet AT komplett.
Ich wäre ja eher dafür, dass wir mal eins entwickeln das die AT-Belange widerspiegelt.
Apfeltalk geht echt den Bach runter.... Dem Apfeltalk App alles verweigern, das Forum komplett verbugt und mit halben funktionsumfang online stellen, wichtige funktionen streichen, kaum news, und wenn dann nur schlecht irgendwo abgeschrieben.
Das einzige was noch interessant ist, ist die Apfelshow.
(Dieser Post ist vom 09.08.2009)Nur zum besseren Verständnis:
Das jeweilige Forum muss ein (nicht kostenpflichtiges) Plugin von Tapatalk einbinden, und jeder User, der mittels dieser Oberfläche auf Apfeltalk (iPhone-Version) zugreifen möchte, muss die Application für 2,99 € kaufen?
Lohnt sich sicherlich für die chinesische Firma. Von roundabout 10.000 aktiven Usern ein Fünftel, die gern optimiert auf iPhone zugreifen mögen - 2.000 x 2,99 € pro App = rund 6.000 € Umsatz ... Du bist nicht zufällig mit den Jungs "verbandelt"?![]()
Link aus der Newsmeldung schrieb:http://clk.tradedoubler.com/click?p=23761&a=1114801&url=http%3A%2F%2Fitunes.apple.com%2Fde%2Fapp%2Ftapatalk-forum-client-for%2Fid307880732%3Fmt%3D8%26uo%3D6%26partnerId%3D2003
Wo ist hier das Problem?
Wo ist hier das Problem?
Also ich kriege seit dem AT Update keinen Content mehr auf dem AT Mobile App. Liegt es an mir?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.