• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ARRGHH! - Das kann doch nicht sein!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 115674
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Servus! Ich weiß nicht ob ihr das alle gestern mitbekommen habt. Aber scheinbar kann jeder mit seinem Mac in den Apple Store gehen und sein Passwort zurücksetzen lassen, ohne sich irgendwie ausreichend zu identifizieren!
So ging es wohl dem alten Playboy (^^) Gunther Sachs so....
Hier 2 Links mit den Artikeln:
http://www.maclife.de/panorama/netzwelt/gunter-sachs-apple-stores-setzen-unbekuemmert-passwoerter-zurueck

http://www.handelsblatt.com/technologie/it-internet/scheinbare-datensicherheit-wo-gunter-sachs-irrt;2720990

Nicht das mir das schon bekannt wäre (also mit der Installations-DVD das Kennwort zurücksetzen), aber wie kann ich mein MacBook gegen sowas schützen? Also ich will eben das verhindern, dass man einfach das System neuinstallieren kann -OHNE nochmal ein Passwort einzugeben-!
Reicht es da FileVault zu aktivieren???
 
Wir haben zu dem Thema schon einen thread, einfach mal den namen dieses Herren in die Suche eingeben, da wird auch deine Frage zu filevault beantwortet.
 
Echt? Also wenn ich suche dann finde ich nur meinen Thread...
 
Filevault oder halt eine andere Verschlüsselungslösung für sensible Daten nutzen. (zB Truecrypt). Unter Windows ist das übrigens genau so.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hupps.. Man sollte auch richtig schreiben können:-o
Gut dann kann der Thread in die Tonne:-D