• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

archivieren und installieren verbockt?

dewey

Gewürzluiken
Registriert
01.05.06
Beiträge
5.721
hallo leute,

ich wollt gerade auf dem powermac G5 von tiger auf leopard umstellen. ich dachte mir ich machs mit installieren und archivieren. also hab ich das ausgewählt und das alles durchlaufen lassen. dann am ende kam die meldung "installation nicht erfolgreich".

jetzt weis ich nicht, wie ich es herbekomme ohne alle programme neu zu installeren und einstellungen wieder neu vorzunehmen, dass alles wie unter tiger is nur eben leopard. eigentlich hätt ich ja gleich am anfang einfach drüberbügeln solln, aber danach ist man eben immer schlauer.


ich hab ein backup von carboncopycloner auf der externen platte und sichere gerade noch den von "archivieren und installieren" erstellten "previous systems" ordner auf ne andere externe.

also was würdet ihr vorschlagen, wie ich jetzt auf leopard mit meinen alten programmen (ohne neuinstallation) und alten einstellungen komme?

ein verzweifelter dewey:-c
 
Ohoh, das kling garnet gut :-( Ich würde erstmal das Volumen überprüfen, er hat ja sich net ohne Grund die Installation abgebrochn :-/
 
Der Migrationsassi wäre eventl. eine Lösung, das Backup auf der externen wird dann(sofern es startfähig ist) als "alter" Mac erkannt und man kann dann nach der Installation von Leo alle alten Daten, Einstellungen und Programme etc. übernehmen.
oder ein Zuückspielen des Backupsystems, überprüfen der Festplatte etc. und dann den LKeo nochmals drüberbügeln.
Bestimmt gibt es noch mehr Wege.
 
hmm gute idee, ich überprüf jetzt mal das volume und dann probier ich das mitn migrationsassi
 
wie mach ich, dass der migrationsassi erkennt, dass auf einer externen festplatte ein backup liegt?