- Registriert
- 06.06.04
- Beiträge
- 2.479
Eines der Dinge, bei dem Windows User immer neidisch werden, wenn Sie sich OS X Ansehen, ist das Installieren und Deinstallieren von Programmen: Einfach in /Applications fallen lassen, wenn man es nicht mehr haben will, einfach ab in den Papierkorb, fertig.
Wer sich ein bisschen mehr Gedanken über die deinstallation gemacht hat, der ist sicher mal drauf gekommen, dass ja .plist Dateien, Applications Support Einträge, etc gemacht werden, die danach rumliegen und eventuell das System beeinflussen oder z.B. noch Registrationsinformationen von Programmen enthalten, die man zum Beispiel nicht mit dem Rechner verkaufen möchte.
Man kann natürlich anfangen zu suchen und hoffen, dass man alles Dateien und Ordner findet und diese Manuell löschen, oder man nutzt einfach AppZapper
Ein kleines aber feines Tool, einfach öffnen, sieht dann so aus:
Hier kann man nun einfach das zu löschende Programm reinschmeissen und folgendes passiert:
Nun noch "Zap" drücken, es erscheint der Zap Effekt des Men in Black "Neuralisators" TM und das Programm inlusive aller Zusatzfiles ist weg.
Sauber und schön!
Man kann zusätzlich in den Prefs noch "Save Apps" festlegen, die man nicht löschen kann, so kann man verhindern, aus versehen Programme zu löschen, die man eigentlich nicht löschen möchte.
Das Programm kostet 12,95$ (das sind knapp 11 Euro) und das lohnt sich wirklich.
Die Trial lässt einen 5 Zapps machen, da kann man schonmal ein bisschen spielen.
Wer sich ein bisschen mehr Gedanken über die deinstallation gemacht hat, der ist sicher mal drauf gekommen, dass ja .plist Dateien, Applications Support Einträge, etc gemacht werden, die danach rumliegen und eventuell das System beeinflussen oder z.B. noch Registrationsinformationen von Programmen enthalten, die man zum Beispiel nicht mit dem Rechner verkaufen möchte.
Man kann natürlich anfangen zu suchen und hoffen, dass man alles Dateien und Ordner findet und diese Manuell löschen, oder man nutzt einfach AppZapper
Ein kleines aber feines Tool, einfach öffnen, sieht dann so aus:

Hier kann man nun einfach das zu löschende Programm reinschmeissen und folgendes passiert:

Nun noch "Zap" drücken, es erscheint der Zap Effekt des Men in Black "Neuralisators" TM und das Programm inlusive aller Zusatzfiles ist weg.
Sauber und schön!
Man kann zusätzlich in den Prefs noch "Save Apps" festlegen, die man nicht löschen kann, so kann man verhindern, aus versehen Programme zu löschen, die man eigentlich nicht löschen möchte.
Das Programm kostet 12,95$ (das sind knapp 11 Euro) und das lohnt sich wirklich.
Die Trial lässt einen 5 Zapps machen, da kann man schonmal ein bisschen spielen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: