• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[iPad 3] Appstore zeigt nur noch Spiele, keine weiteren Kategorien ?

  • Ersteller Carrera124
  • Erstellt am

Carrera124

Gast
Backup brauche ich ja nicht, weil es nichts zu backupen gibt :)

Aber wenn ich das so lese, wie oft muss man denn sein Gerät so im Regelfall wieder neu installieren ? Ich hatte eigentlich gehofft, das sei eine sehr seltene Ausnahme ?
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
[...] Aber wenn ich das so lese, wie oft muss man denn sein Gerät so im Regelfall wieder neu installieren?
Normalerweise eigentlich gar nicht. Eben nur, wenn's aus irgendeinem Grund mal Fehlfunktionen gibt. Bei mir z.B. ist das in dreieinhalb Jahren noch nie vorgekommen. Zwischen den regulären iOS Versions-Updates hab' ich bisher noch nie eine außerplanmäßige Wiederherstellung machen müssen.

Ich hatte eigentlich gehofft, das sei eine sehr seltene Ausnahme ?
Es ist ja auch durchaus eine seltene Ausnahme. In der Regel laufen iOS-Devices zwischen den iOS-Updates sauber durch.
 

Carrera124

Gast
Okay, dann noch eine abschließende Frage: muss ich vor dem Datenlöschen bzw. System-Wiederherstellen das Gerät aus iCloud abmelden ? Wenn ja, wie mache ich das ? Ich finde da nur einen Button mit dem ich meinen iCloud-Account löschen kann, das will ich nicht.

Da die iCloud ja nur eine begrenzte Anzahl von Geräten erlaubt, möchte ich verhindern, dass das neu aufgesetzte iPad dann als zusätzliches Gerät gezählt wird, und die alte Identität des iPad dort als Zombie weiter existiert.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Nein, Du musst Dich vor dem Wiederherstellen nicht aus der iCloud abmelden und Du brauchst Dir auch keine Gedanken über Deine Geräteanzahl zu machen. Da die Registrierung ja direkt mit dem jeweiligen Gerät erfolgt, wird es über seine eindeutige ID nur einmal erfasst. Dasselbe Gerät wird also keinesfalls zweimal gezählt.
 

Carrera124

Gast
So, das löschen aller Daten und Einstellungen hat das Problem behoben. Ich sehe im Appstore wieder alle Kategorieren.
Allerdings gibt es jetzt ein neues merkwürdiges Phänomen: Ich habe mich mit meiner bestehenden Apple ID angemeldet. Die Liste meiner gekaufte Apps ist aber leer. Ist das normal ? Ich dachte, diese Infos wären an die Apple ID gebunden, und nicht an das Gerät.
Über die Suchfunktion habe ich eine App (Keynote) gesucht, die ich zuvor gekauft und installiert hatte. Die musste ich zwar gottseidank nicht erneut kaufen, sondern konnte sie direkt runterladen. In der Liste erscheint aber auch diese neu heruntergeladene App nicht... scheinbar komme ich um eine komplette Neu-Installation trotzdem nicht herum ?
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Ja, das hört sich so an, als hätte die App Store-App immer noch irgendwie "Husten"... ;)

So richtig "richtig" was bringen tut's eben nur, wenn man konsequent eine Wiederherstellung über iTunes macht. Alles Andere ist nur halbherzig... :-[
 

Carrera124

Gast
Ja, ich habs befürchtet.

Das Verrückte ist: ich hab mal probeweise eine beliebige Gratis-App aufs iPad geladen.
Auf meinem iPhone erscheint sie dann im Appstore als "nicht auf diesem iPhone", auf dem iPad erscheint sie nicht in der Appstore-Liste.
Das ist doch verrückt...
 

Carrera124

Gast
Die Sache wird immer mysteriöser. Nachdem das iPad die letzten tage in der Ecke lag, wollte ich heute die iOS-Neuinstallation in aller Ruhe angehen. Zuvor habe ich das Gerät nochmal eingeschaltet, den Appstore aufgerufen... und voila, es funktioniert alles wie es soll: alle Kategorien sind da, alle gekauften Apps erscheinen in der Liste. Scheinbar war es doch irgendein server-seitiges Problem mit meinem Apple-Konto.