Nochmal, wie kann es sein, dass ich kein komplettes Backup mit den auf dem Ipad vorhandenen Apps machen kann?
Und dann diese Apps auf einem anderen Ipad wiederherstellen kann.
Das haben wir der doch mehrfach erklärt. Mit iOS 9 hat Apple das sogenannte AppThinning eingeführt. Damit werden Apps nicht mehr mit allen Inhalten für alle Geräte geladen, sondern nur mit dem Teil, der auch für das entsprechende Gerät notwendig ist.
Dabei wird unterschieden nach 32 und 64 bit, sowie nach der Auflösung des Bildschirms, da bestimmte Elemente von den Entwicklern in angepassten Versionen in den Apps vorliegen müssen, bspw. für non-Rerina Bildschirme und Retina Bildschirme der iPhones, sowie das gleiche für die iPads (mini, Air, Pro (12 Zoll))
Auf diese Weise werden die Apps auf den Geräten und für den Download schlank gehalten. Das hat aber auch zur Folge, dass man nicht einfach die App aus dem iPhone Backup auf dem iPad installieren kann. Deswegen hat Apple die Apps aus dem Backup rausgenommen. Sie werden bei einer Wiederherstellung erneut aus dem App Store geladen.
Apple hat aber keinen Einfluss darauf, ob ein Entwickler eine App aus dem Store nimmt. Diese Entscheidung obliegt einzig dem Entwickler. Dabei kann der Entwickler die App nur aus dem Verkauf nehmen, sodass sie in "Meine Käufe" noch auftaucht, oder komplett entfernen.
Die Lösung für die Zukunft: In den iTunes Einstellungen aktivierst du unter
Downloads den Punkt
Apps. Damit werden alle
neuen Käufe, die du auf einem deiner Geräte ausführst automatisch in die iTunes Mediathek heruntergeladen (nicht vom Gerät, sondern aus dem Store, sobald iTunes läuft und eine Internetverbindung hat). Nur auf diese Weise kannst du Apps quasi in Zukunft sichern.
Gerade habe ich wieder totale Probleme mit Itunes.
In der App Bookman habe alle Comics gelöscht, sie sind auch weg.
Trotzdem zeigt mir die App noch 2,27GB Daten an.
Da in der Übersicht die App fehlt kann ich nirgendswo synchronisieren, damit der Speicher gelöscht wird.
So ähnlich bei iBook. Dort habe ich im Ipad auch alle Bücher und Magazine gelöscht.
Trotzdem erscheinen die noch in der Übersicht ( Nehme mal an Mediathek ). Wie kann ich das Zeugs von der Mediathek löschen?
Wenn ich sie anwähle, ist löschen ausgegraut. Und mir graut es auch !!
Es kommt schon mal vor, dass Apps den Speicher nicht richtig freigeben, wenn man in ihnen Daten löscht. Das normalisiert sich, sobald der Speicherplatz vom System gebraucht wird. iOS macht den dann automatisch frei.
iBooks speichert, wenn aktiviert, die Bücher in der iCloud. Wenn ein Buch momentan nicht auf dem Gerät vorhanden ist, wird das durch ein Wolkensymbol dargestellt. Wenn das in iBooks gekaufte Bücher sind, belegen sie keinen Speicher (weder auf dem Gerät, noch ind er Cloud), sondern werden nur als verfügbare Käufe von dir angezeigt. Da du das Buch ja schon gekauft hast, kannst du es jederzeit nochmal herunterladen. Daher hast du auch keine Möglichkeit des Löschens.
Ich verstehe, dass man sich mit iTunes erst einarbeiten muss. Gibt es denn eine gute Literatur darüber, die ihr mir empfehlen könntet.
Als Apple Fan muss ich mich jetzt unbedingt mit iTunes mehr beschäftigen
In iBooks gibt es das Buch "
iTunes für Mac und Windows". Außerdem sind natürlich auch die offiziellen Apple Support Seiten zu empfehlen, einmal die
iTunes Support Seite, von der aus man sich zu den interessanten Themen navigieren kann. Außerdem gibt es die Seite
iTunes - Einführung.