Eigentlich gibt es dazu ja schon sehr viele Beiträge, aber weil ich soooooo eine riesige Freude mit meinem iPad habe, zähle ich mal auf, was ich so als MEINE Highlights am Gerät habe (alle vorgestellten Apps sind in HD-iPad Format!):
Fotoabteilung:
Wireless Camera (€ 0,79): für Besitzer eines iPhones und die das iPhone als "Linse" für das iPad verwenden wollen! Ich hatte zuerst "Camera for iPad" installiert, aber das ist gegenüber "Wireless Camera" urlangsam in der Übertragung der Photos auf das iPad.
Photogene (€ 2,99): DAS ultimative Photobearbeitungs-App für's iPad - einfach perfekt! Wandelt auch die ".png" Bildschirm-Shots in ".jpg" um bzw. lässt sich auch beim Abspeichern die Auflösung verändern.
Film, Video und Musik:
Dailymotion (gratis): als Erweiterung / Gegenpart zu YOUTUBE
AirVideo (€ 2,39): Wenn jemand eine Filmsammlung am Rechner hat, dann ist AirVideo auch fast ein Pflichtprogramm ---> streamt Videos auf das iPad. Aber das App streamt nicht nur, sondern es kann auch auf Wunsch gleichzeitig das Video auf das iPad konvertieren!!
SoundHoud (gratis oder € 3,99): ..... ganz schnell und einfach umrissen ---> das bessere
"Shazam"! Direkte Verlinkung zu YouTube-Videos bei den gefundenen Lieder --- sensationelle Optik des App ---- Gratisversion ist auf 5 Liedsuchen/Monat limitiert. Ausserdem ist "Shazam" für iPad noch nicht im deutschen Store gelistet (nur im US).
IMDb (gratis): Das Pflicht-App für den Filmliebhaber --> das "Wikipedia" des Films.
Now Playing (gratis): Aufbauend auf "IMDb" gehört noch dieses App auf den iPad. Was wird gerade in den Kinos in deiner Umgebung gespielt? Wann fängt der Film an? Um was geht es in diesem Film? ---> all das weiss "Now Playing".
Dienst- und Hilfsprogramme:
PCalc Lite (gratis): perfekter Ersatz für den am iPad fehlenden Taschenrechner --> schnörkellose Optik und hat alles und noch mehr, was ein Standardrechner haben muss.
WeatherBug Elite (gratis): Ein Wetter-App fehlt auch standardmässig am iPad --> daher haben sich schon viele Programmierer auf dieses Thema gestürzt. So wirklich das ultimative App war für mich noch nicht dabei, aber dieses hier stellt schon eine ganz gute Basis dar - nicht verspielt.
GoodReader (€ 0,79): Das ist das ultimative und "überhaupt haben muss" App, was auf keinem iPad fehlen darf - der absolute Alleskönner!!
Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll, was das App alles kann und für was man es gebrauchen kann .....
---> grundlegend ist es ein File- und Dok-Verwaltungsprogramm - also vergesst alle Apps wie z.B. "FileMagnet" oder "AirSharing". Es ist ausserdem kein Zusatz-App am Desktop-Rechner nötig, denn der Filetransfer geschieht
direkt in iTunes!!
Wie am Screenshot zu sehen, befindet sich das Sync-Fenster unterhalb der Apps. Einfach GoodReader anklicken, dann kann man in das Fenster rechts daneben einfach per "Drag&Drop" Docs hineinziehen -->
eine Zentelsekunde später ist es schon am iPad - OHNE kompletter SYNCHRONISATION des iPads!!
---> GoodReader ist demzufolge auch ein Doc-Anzeige- und Lese-App. Kann praktisch alles öffnen und darstellen - sogar Excel-Sheets mit Karteikarten! PDF-Viewer sowieso ....
---> Mit GoodReader stellt man auch eine Verbindung zum MobileMe iDisk-, Dropbox-, Google Docs, Mail-, WebDAV- FTP- und sonstigen Servern her und verwaltet so seine dort gespeicherten Doks. Die entsprechenden Einzel-Apps wie "iDisk" und/oder "Dropbox" braucht man nicht mehr.
---> GoodReader speichert und verwaltet Docs aus Mailanhängen und Web. Es lassen sich direkt in GoodReader Ordnerstrukturen für seine Files erstellen. Files können dann wieder per Mailanhang weitergeschickt werden!!!!
Dropbox (gratis): als "Gegenstück", wenn jemand Dropbox bereits am Mac verwendet.
Alternativer WEB Browser:
iCabMobile (€ 1,59): Habe ich erst oberflächlich getestet, aber schaut sehr vernünftig aus. Der größte Vorteil gegenüber "Safari" ist, dass dieses App ähnlich wie FireFox am Mac mit
TABS arbeitet --> das erlaubt ein viel angenehmeres Arbeiten mit mehreren geöffneten Fenstern.
Ein weiterer sehr entscheidender Punkt ist, dass die Seiten in den einzelnen Tabs OFFEN/ONLINE bleiben, sodass dortige Inhalte weiter ausgeführt werden - z.B Internetradio!!
Ein weiterer excellenter Vorteil dieses Browsers ist, dass die Browser ID (als was sich der Browser im Web zu erkennen gibt) nach Wunsch eingestellt werden kann - z.B. als Internet Explorer oder als Firefox etc.. Das hat den großen Vorteil, dass das iPad dann beim Surfen nicht als "mobiles Endgerät" erkannt wird, sondern z.B. als normaler Desktop-Browser. Dementsprechend werden viele Seiten nicht in der einfachen "Handy Darstellung" angezeigt, sondern als ganz normale Seite. MobileMe ist z.B. mit Safari nicht mehr erreichbar - es wird seitens Apple auf die entsprechenden Apps wie "Galerie" oder "iDisk" verwiesen ---> mit iCabMobile ist MobileMe aber ohne Probleme aufrufbar!!
...... Fortsetzung folgt!
