• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AppleTV 2.Generation / Streamingfrage

walbri

Thurgauer Weinapfel
Registriert
06.07.07
Beiträge
1.018
Hallo,

irgendwie kann ich nirgends Antworten zu meiner Frage finden (noch nicht einmal im Online benutzerhandbuch)....

Also:

wenn ich vom AppleTV 1. Generation zur jetzt aktuellen, neuen Generation switchen möchte, möchte ich vorab wissen, ob mein iMac oder aber mein MacbookPro eingeschaltet sein muss (inkl. einem aktivierten iTunes), damit das kleine Schwarze auf den iTunes Inhalt zugreifen kann (was für mich ein absolutes NoGo wäre).

Auf dem AppleTV der ersten Generation befand sich ja eine integrierte Festplatte, so dass die Rechner nicht eingeschaltet sein mußten.

Niemand konnte bisher meine Frage beantworten. Könnt ihr es ?

Danke & LG

walbri
 
Beim ATV2 muss für das Streaming aus iTunes ein Mac laufen. Wenn du z.B. ein Airport-Netzwerk-Produkt hast, dann kann dieses den Mac bei Bedarf aufwecken.
 
  • Like
Reaktionen: walbri
Beim ATV2 muss für das Streaming aus iTunes ein Mac laufen. Wenn du z.B. ein Airport-Netzwerk-Produkt hast, dann kann dieses den Mac bei Bedarf aufwecken.

Hi Du,

erstmal Daaaaaaanke für diese aufschlussreiche Info. Wenn ich mich recht erinnere, kann ich doch irgendwo in den Systemeinstellungen einstellen, dass der Mac bei Netzwerkzugriff (also beim aktivieren von AppleTV), aus dem Schlummerland erweckt werden soll. Korrekt ? )(ich sitze im Büro, daher kann ich das gerade nicht selbst prüfen)....
 
Wenn du einen jailbreak machst, kannst du auch auf einen NAS zugreifen. Ich habe das gemacht, weil ich nicht alles, was ich über den ATV sehen will, erst in iTunes laden will und dann den Mac laufen lassen muss. Das hat auch den Vorteil, dass du Filme, die nicht im mp4 sondern z.b.im avi oder 2mts Format vorliegen, nicht erst konvertieren musst. mkv geht nicht.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit seas0npass und FireCore gemacht.