- Registriert
- 28.04.14
- Beiträge
- 4
Hallo, ich habe eine Frage. Hoffentlich kann einer von euch mir diese beantworten.
Ich bin vor ein paar Tagen von Firefox auf Safari umgestiegen, und vermisse die Einstellung "Verlauf beim Beenden löschen"
Ich habe mir jetzt ein Programm geschrieben, das das macht, allerdings benutzt es einen anderen Tastaturbefehl als cmd q. Was ich mir jetzt vorstelle, ist ein kleines Script, das prüft, ob Safari das aktive Fenster ist, dann einfach mein kleines (schon geschriebenes) Skript ausführt und ansonsten einfach nur cmd + q drückt. Ich will quasi den normalen Befehl xyz beenden überschreiben. Im normalen Fall wird das Programm einfach beendet, bei Safari halt zuerst der Verlauf gelöscht, dann Safari beendet.
Ich bin ein totaler Anfänger und ehrlich gesagt schon ziemlich zufrieden, dass ich es geschafft habe, das Script zu schreiben. Momentan liegt es auf cmd + ß bei mir.
Deshalb die Frage, gibt es einen Applescript Befehl, der prüft, ob das aktive Fenster Safari ist? Dann könnte man ja einfach eine Abfrage machen, ist das aktive Fenster Safari, dann startet das Script, ansonsten drückt das Script einfach cmd q.
Dann kann ich mir das Script einfach auf cmd + ß legen und jedes Programm damit beenden
Das wäre halt perfekt, weil Safari dann keine Extrawurst bekommt, wie es jetzt bei mir der Fall ist.
Ich kopiere den Text des Scriptes mal hier unten rein, das sagt euch vermutlich mehr
Das wie gesagt der Code, der von Automator gestartet wird. Vielen Dank schonmal für eure Antworten - Sollten denn welche kommen

Ich bin vor ein paar Tagen von Firefox auf Safari umgestiegen, und vermisse die Einstellung "Verlauf beim Beenden löschen"
Ich habe mir jetzt ein Programm geschrieben, das das macht, allerdings benutzt es einen anderen Tastaturbefehl als cmd q. Was ich mir jetzt vorstelle, ist ein kleines Script, das prüft, ob Safari das aktive Fenster ist, dann einfach mein kleines (schon geschriebenes) Skript ausführt und ansonsten einfach nur cmd + q drückt. Ich will quasi den normalen Befehl xyz beenden überschreiben. Im normalen Fall wird das Programm einfach beendet, bei Safari halt zuerst der Verlauf gelöscht, dann Safari beendet.
Ich bin ein totaler Anfänger und ehrlich gesagt schon ziemlich zufrieden, dass ich es geschafft habe, das Script zu schreiben. Momentan liegt es auf cmd + ß bei mir.
Deshalb die Frage, gibt es einen Applescript Befehl, der prüft, ob das aktive Fenster Safari ist? Dann könnte man ja einfach eine Abfrage machen, ist das aktive Fenster Safari, dann startet das Script, ansonsten drückt das Script einfach cmd q.
Dann kann ich mir das Script einfach auf cmd + ß legen und jedes Programm damit beenden

Ich kopiere den Text des Scriptes mal hier unten rein, das sagt euch vermutlich mehr


Code:
on run {input, parameters}
tell application "System Events"
if (process "Safari") exists then
keystroke "2" using {command down, option down}
do shell script "
/usr/bin/python <<END
import sys
import time
from Quartz.CoreGraphics import *
def mouseEvent(type, posx, posy):
theEvent = CGEventCreateMouseEvent(None, type, (posx,posy), kCGMouseButtonLeft)
CGEventPost(kCGHIDEventTap, theEvent)
def mousemove(posx,posy):
mouseEvent(kCGEventMouseMoved, posx,posy);
def mouseclick(posx,posy):
mouseEvent(kCGEventLeftMouseDown, posx,posy);
mouseEvent(kCGEventLeftMouseUp, posx,posy);
ourEvent = CGEventCreate(None);
currentpos=CGEventGetLocation(ourEvent); # Save current mouse position
for x in range(0, " & 1 & "):
mouseclick(" & 500 & "," & 600 & ");
mousemove(int(currentpos.x),int(currentpos.y)); # Restore mouse position
END"
keystroke "a" using command down
key code 51 using command down
keystroke "2" using {command down, option down}
keystroke "q" using command down
else
quit me
end if
end tell
return input
end run