- Registriert
- 21.02.07
- Beiträge
- 31
Hallo,
ich möchte gerne eine spezielle Aufgabe mit AppleScript erstellen, habe aber Probleme die Dokumenation im ScriptEditor zu verstehen. Ziel ist es später, eine Tabelle in Numbers auszulesen, und aus den Zellinhalten (Datum, Zeiten, Texte) in iCal Termine zu erstellen. Mit viel Recherche und ausprobieren habe ich es z.B. schon geschafft in iCal neue Kalender und Events anzulegen. Letztere allerdings ohne Zeit. Da hat was mit der Datumsformatierung nicht geklappt. Jetzt stehe ich vor dem Problem, die Inhalte aus der Tabelle auszulesen und verstehe nicht, wie ich an die Inhalte komme. Numbers habe ich in die Bibliothek des Script Editors hinzugefügt und habe nun Zugriff auf die Möglichkeiten. So finde ich z.B. auch ein mit "c" gekennzeichnetes Element "cell". Das enthält auch ein value (super, da will ich ran). Nur wie?
Also noch mal in Kurzform, wie interpretiere ich die Doku richtig, um aus den Angaben zu verstehen, was ich machen soll. Der Kopf raucht schon.
iLion
ich möchte gerne eine spezielle Aufgabe mit AppleScript erstellen, habe aber Probleme die Dokumenation im ScriptEditor zu verstehen. Ziel ist es später, eine Tabelle in Numbers auszulesen, und aus den Zellinhalten (Datum, Zeiten, Texte) in iCal Termine zu erstellen. Mit viel Recherche und ausprobieren habe ich es z.B. schon geschafft in iCal neue Kalender und Events anzulegen. Letztere allerdings ohne Zeit. Da hat was mit der Datumsformatierung nicht geklappt. Jetzt stehe ich vor dem Problem, die Inhalte aus der Tabelle auszulesen und verstehe nicht, wie ich an die Inhalte komme. Numbers habe ich in die Bibliothek des Script Editors hinzugefügt und habe nun Zugriff auf die Möglichkeiten. So finde ich z.B. auch ein mit "c" gekennzeichnetes Element "cell". Das enthält auch ein value (super, da will ich ran). Nur wie?
Also noch mal in Kurzform, wie interpretiere ich die Doku richtig, um aus den Angaben zu verstehen, was ich machen soll. Der Kopf raucht schon.

iLion