- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 1.409
Das Kräftemessen zwischen Apple und Nokia um den nächsten offiziellen Nano-SIM-Standard geht so langsam aber sicher in die letzte Runde. Die Entwürfe der beiden Unternehmen liegen dem ETSI (European Telecommunications Standards Institute) bereits seit längerer Zeit vor. Eine Abstimmung über die Zukunft der SIM-Karte wurde aber zuletzt Ende März verschoben. Wie Chris Ziegler von The Verge auf der Mobilfunkmesse CTIA Wireless in New Orleans erfahren haben will, steht der Sieger-Entwurf jetzt aber mehr oder weniger fest. Am Messestand des deutschen SIM-Kartenherstellers Giesecke & Devrient waren nur Prototypen von Apples SIM-Entwurf zu finden. Von Nokias Vorschlag war hingegen nichts zu sehen.[PRBREAK][/PRBREAK]
Auch wenn die offizielle Abstimmung des ETSI erst in den nächsten Tagen über die Bühne geht, sieht The Verge die Entscheidung zu Gunsten von Apple als sicher an. Ein Indiz dafür sei, dass Giesecke & Devrient auch zu den wahlberechtigten Mitgliedern des ETSI zähle. Der Hersteller äußerte sich zwar nicht direkt zu der Abstimmung, stellte aber klar, dass man davon ausgehe, dass der neue Nano-SIM-Standard schon sehr bald in die Produktion gehen werde. Der Grund: Der Standard werde diesmal von einem Hersteller gepusht, was die Umsetzung erheblich beschleunige. The Verge geht davon aus, dass hier von Apple die Rede ist. Dennoch ist es äußerst unwahrscheinlich, dass schon das Mitte/Ende dieses Jahres erwartete iPhone (5, 6 oder einfach „das neue“) für die neuen Nano-SIM-Karten ausgelegt ist.
Auch wenn die offizielle Abstimmung des ETSI erst in den nächsten Tagen über die Bühne geht, sieht The Verge die Entscheidung zu Gunsten von Apple als sicher an. Ein Indiz dafür sei, dass Giesecke & Devrient auch zu den wahlberechtigten Mitgliedern des ETSI zähle. Der Hersteller äußerte sich zwar nicht direkt zu der Abstimmung, stellte aber klar, dass man davon ausgehe, dass der neue Nano-SIM-Standard schon sehr bald in die Produktion gehen werde. Der Grund: Der Standard werde diesmal von einem Hersteller gepusht, was die Umsetzung erheblich beschleunige. The Verge geht davon aus, dass hier von Apple die Rede ist. Dennoch ist es äußerst unwahrscheinlich, dass schon das Mitte/Ende dieses Jahres erwartete iPhone (5, 6 oder einfach „das neue“) für die neuen Nano-SIM-Karten ausgelegt ist.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: