SpocksBeard
Carola
- Registriert
- 05.01.10
- Beiträge
- 110
Alle Hersteller gehen dazu über größere Laptops auch qualitätsmäßig bezahlbar zu machen nur einer nicht!
Soweit kommt das noch, dass sich das jeder leisten kann...
Alle Hersteller gehen dazu über größere Laptops auch qualitätsmäßig bezahlbar zu machen nur einer nicht!
Soweit ich weiß wurde das doch eingestellt zu gunsten des Airs. Oder liege ich da falsch?
Schade das es Australische $ Preise sind, sonst würden endlich diese nervige rumgejammere aufhören über irgendwelche Gerüchte.
Klingt für mich logisch das Apple die beiden geräte Sparten weiter auseinander driften lässt, auch preismäßig da entfällt die entscheidung. Home User Macbook air, und imac, profi segment macbook pro und mac pro. Apple weiß was gut für mich ist xD
Jetzt mal ganz abgesehen von dem Inhalt der Liste...
Hat Apple denn so etwas schon einmal gemacht? So viele Geräte auf einmal aktualisiert?
Könnte das nicht noch einen Grund haben? Irgend etwas überraschendes?
Das ist, auch für Apple, sicher logistisch nicht so einfach zu wuppen.
Und das alles nur für Ivy Bridge? Oder bekommen die Geräte noch etwas mehr... !?
... eher wird ein "s" angehängtGlaube kaum, dass wir es mit komplett neuen Mac Pros, iMacs und Notebooks zu tun bekommen...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.