• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AppleCare Plan günstig über Ebay kaufen

Da ich bei compustore.de gekauft habe, habe ich gleich die hauseigene "AppleCare" dazubestellt. Für 69.- geht die Garantieverlängerung auch über 3 Jahre und ich habe den Store gleich ums Eck. Für meine Bedürfnisse vollkommen
Vies Spaß damit, wenn du dir mal durch gelesen hättest, was in den 69€ enthalten ist, hättest du das Geld bestimmt nicht extra aus dem Fenster geschmissen. Meistens sind die Zuzahlungen bei einer Reparatur so hoch, dass du dir dafür ein neues MacBook dafür kaufen kannst ;) Als Beispiel: Ein Freund von mir musste sich das Mainboard in seinem MacBook tauschen lassen, die Zuzahlung betrug knapp 400€. In dem Vetrtrag ist glaube ich eine maximal Zuzahlung von 750€. fest gelegt.
Von den hauseigenen CarePlans würde ich daher dringend abraten, da sie einfach zu wenig für das Geld abdecken. Ein original ACPP kostet nicht umsonst soviel mehr...
 
Vies Spaß damit, wenn du dir mal durch gelesen hättest, was in den 69€ enthalten ist, hättest du das Geld bestimmt nicht extra aus dem Fenster geschmissen. Meistens sind die Zuzahlungen bei einer Reparatur so hoch, dass du dir dafür ein neues MacBook dafür kaufen kannst ;) Als Beispiel: Ein Freund von mir musste sich das Mainboard in seinem MacBook tauschen lassen, die Zuzahlung betrug knapp 400€. In dem Vetrtrag ist glaube ich eine maximal Zuzahlung von 750€. fest gelegt.
Von den hauseigenen CarePlans würde ich daher dringend abraten, da sie einfach zu wenig für das Geld abdecken. Ein original ACPP kostet nicht umsonst soviel mehr...

Kann ich für den Gravis Schutzbrief nicht bestätigen. Schon mehrmals in Anspruch genommen und keine Zuzahlung nötig gewesen. Also ist deine pauschale Schelte falsch. :-p
 
und ein handfestes Zertifikat zugeschickt?
oder wie ist es mit Reaparatur? erkennen die, dass mein gerät registriert ist?

Auf das handfeste Zertifikat warte ich schon seit anderthalb Jahren. Gerät mit der Nummer registriert und seit dem klappt das alles wunderbar. Meinem MB ist der Care Plan zugeordnet im Apple System und das sieht der Händler. Die erkennen das an der Gerätenummer.
 
Habe bis jetzt mein AppleCare bei LA Computer Company (USA) gekauft und keine schlechte Erfahrung gemacht.

Die schicken einem den Code, die Seriennummer und eine entsprechende Rechnung, wenn man danach fragt. per Email zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hebt euch die Originalbox incl. Code unbedingt auf, für den Fall das Apple eine Überprüfung startet, sonst habt ihr nichts in der Hand auch wenn Apple euch eine Bestätigung geschickt hat, welche bei einer Überprüfung nichts wert ist wenn ihr nicht die Box incl. der dort aufgedruckten Seriennummer bzw. einer Originalrechnung (eine Ebay-Rechnung oder gar PayPal-Rechnung zählt nicht, die akzeptiert Apple nicht !!!) aufweisen könnt

Kannst du bitte mal deine Quellen nennen?


Also in folgendem Blog steht, dass die Box nicht nötig ist...

Brauche ich den Karton oder einen Original-Kaufnachweis?

Laut einigen Forumsberichten fordert Apple die Pappbox oder den Kaufbeleg an, um die Echtheit der Garantie zu überprüfen. Das stimmt so nicht, das Zertifikat ist laut Apple Hotline völlig ausreichend für die Garantie. Ohnehin wäre es eine äußerst merkwürdige Geschäftspraxis, Kunden zur Aufbewahrung eines funktionslosen Pappkartons zu verpflichten, ohne dies vorher klar zu kommunizieren.

Hintergrund für diese Behauptung ist das betrügerische Vorgehen einiger eBay-Verkäufer. Sie versuchen, die Boxen von bereits verkauften Apple Care-Codes an Apple zurückzugeben. Um solche Fälle aufzuklären, bat Apple die Kunden dann, die Pappbox einzuschicken. Falls der Kunde dieser Bitte nicht nachkommen kann, hat er aber trotzdem einen Anspruch auf Garantie!

Quelle: http://www.schnaeppchenfuchs.com/blog/apple/apple-care-garantieverlangerung-bei-ebay-kaufen/

Fraglich ist jetzt nur ob Zertifikat = Eingegeben Nummer mit meiner Mac-Serienummer im Apple Online System.

Und noch fraglicher ist es ob die Nummer auf dem Karton reicht oder ob Apple gleich den ganzen Karton haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielt es eine Rolle ob der Apple Care Protection Plan nicht aus Deutschland kommt? Also engliche Box + Inhalt.
 
Nach allem was man hier so liest: Nein.
Aber 100%ig weiß ich es auch nicht.
 
Kann man da nicht einfach mal bei der AppleHotline anrufen?
 
Wollt auch mal meinen Senf dazu geben. Ich hatte mir für meinen MacBook pro early 2008 nen Applecare über Ebay gekauft. Waren glaube ich umgerechnet 112 Euro.
Ob es sinnvoll ist, ihn bei Ebay zu kaufen lass ich jetzt mal so im Raum stehen.
Auf jeden Fall hab ich ihn regestrieren können und die Bestätigungsmail bekommen. Auf der Appleseite, ist er zumindest so anerkannt.

Nachdem ich neulich nen Problem mit meinem Rechner hatte und bei der Hotline anrief, bearbeitete meine Anfrage (nach kurzem Applecarecheck) dann telefonisch (der Telefonsupport läuft ja normalerweise auch nur eine begrenzte Zeit).

Ob ich, die gleiche Reaktion bei einem Hardwaredefekt auch haben werde????? Weiß ich nicht.

Zumindest wurde das Ebay Applecare für den Telefonsupport anerkannt (ohne irgendwelche Kaufnachweise)

Soviel zu meinen Erfahrungen.
 
Hallo!

Ich habe ein ca. 7 Monate altes MacBook Pro 15" und überlege nun mir doch noch einen AppleCare Protection Plan zu kaufen.
Bei Apple direkt kostet das Ganze ja 349 Euro.

Nun habe ich bei Ebay das hier gefunden: *********************/APPLE-CARE-PROTECTION-PLAN-MACBOOK-PRO-15-17_W0QQitemZ360233739031QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_77?hash=item53df9aa317#ht_765wt_1167

Jemand mit dem schon Erfahrung gemacht? Ist es noch immer (oder wieder) notwendig, sich die Box senden zu lassen?
 
hab mein damaligen classic ipod mit apple care von ebay.ca ausgestattet, hat prima funktioniert für 29€. hat prima geklappt, kanns jedem empfehlen
 
Hallo!

Ich habe ein ca. 7 Monate altes MacBook Pro 15" und überlege nun mir doch noch einen AppleCare Protection Plan zu kaufen.
Bei Apple direkt kostet das Ganze ja 349 Euro.

Nun habe ich bei Ebay das hier gefunden: *********************/APPLE-CARE-PROTECTION-PLAN-MACBOOK-PRO-15-17_W0QQitemZ360233739031QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_77?hash=item53df9aa317#ht_765wt_1167

Jemand mit dem schon Erfahrung gemacht? Ist es noch immer (oder wieder) notwendig, sich die Box senden zu lassen?

Ja, die Box wird manchmal benötigt, das ist stichprobenartig....
Aber besser 10 € mehr und mit als später ohne funktionierendes Gerät und verlust da zu stehen.
 
Hallo hab mein APP auch über ebay gekauft...
Hab leider auch keine box... um ehrlich zu sein war mir das zu dem zeitpunkt noch ger nicht klar... wäre es nicht von vorteil apple vorzeitig zu informieren, dass man sich das APP über ebay ohne box gekauft hat???... oder soll ich das doch lieber dem zufall überlassen und gucken ob ich kontrolliert werde???...
 
Steht denn auf so einer Box drauf, dass man die definitiv aufheben muss?
 
Nein, es steht nicht auf der Box drauf, dass man diese auf jeden Fall behalten muss! Ich habe auch nicht mehr die gesamte Verpackung, sondern nur noch den Teil, wo die Serial No. drauf steht. Sicher ist sicher! Weil mein ACPP schon von Apple gepfrüft wurde, werde ich die Nummer aber wohl nie wieder benötigen.
 
Hallo ich habe die Möglichkeit über tausend Ecken günstig ein halbes Jahr altes MacBook Pro zu kaufen ... Problem wäre dass ich für das keine Rechnung hätte. Könnte ich mir da trotzdem nen Apple Care Plan besorgen? Und das MacBook normal registrieren oder muss ich wenn ich das irgendwo abgebe zur Reparatur den Kaufbeleg vorweisen?
 
ja und was ist jetzt wenn man über ebay einen Protection Plan kauft? Weil mich kostet der als Student noch über 200 euro!

Kann ich da vor dem Kauf verlangen dass er mir die box zuschickt, oder einen beleg, den apple akzeptiert?
Weil ich gebe ungern auch nur 100-150 aus, wenns dann nicht funzt!