• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

AppleCare+ in Apple Stores nur noch als Abonnement erhältlich

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.490
Ich persönlich nehme immer Apple Care mit dazu. Wenn das iPhone mit 1500€ vorgestellt wird, dann ist es für mich automatisch 1750€. Beim jährlichen Verkauf lasse ich mir einfach den Rest wieder erstatten, bei Kündigung des AC+.

Ich rechne das einfach immer gleich zum Kaufpreis mit dazu. Mir ist es auch relativ, ob ich es nun brauche, oder nicht. Ich möchte es einfach haben.
 
  • Like
Reaktionen: u0679

Ithoth

Granny Smith
Registriert
18.10.24
Beiträge
16
Wenn man nach dem geht. Wieso hast du eine Haushaltsversicherung, Unfallversicherung, PKW Vollkasko,... ?
Eine "Haushaltsversicherung" sagt mir jetzt nichts. Falls du Hausrat meinst: Ich habe außer einer privaten Haftpflicht, einer BU, einer Auslandskrankenversicherung, einer Wohngebäudeversicherung und der KFz Haftpflicht gar keine Versicherungen.
Versicherungen sollten nur existenzielle Risiken abdecken. Also Risiken, die wenn sie eintretten, deinen finanziellen Ruin bedeuten könnten.
Du zahlst halt bei jeder Versicherung unterm Strich drauf. Rate mal, wie die Allianz 15 Milliarden Gewinn im Jahr macht. Und das ist nur ein einziger Versicherer.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Ithoth

Granny Smith
Registriert
18.10.24
Beiträge
16
wieso? willst du ja auch nie brauchen müssen?
Ich glaube, du kannst mir nicht folgen. Ich sprach von existenziellen Risiken. Beispiel BU: Werde ich krank oder habe einen Unfall und kann evtl. gar nicht mehr arbeiten oder nur noch als Pförtner einen Knopf drücken, kann das zumeist meinen Bankrott bedeuten.
Beispiel private Haftpflicht: Hohe Schäden treten hier zwar extrem selten ein, können dann aber auch in die Millionen gehen (z.B. mit Personenschaden) -> Pleite.

Wenn ich meinen PKW kaputt fahre und keine Vollkasko habe, ist das Auto halt dahin und ich kauf mir ein neues ( und wenn auch nur ne alte Krücke), fahre Bus oder Fahrrad -> Versicherung unnötig -> rrausgeschmissenes Geld.
Genauso verhält es sich mit Apple Care.

Nach deiner Theorie müsste ich dann ja alles mögliche versichern. Kann man machen, man sollte sich halt nur bewusst sein, dass man damit (sehr wahrscheinlich) viel Geld verbrennt und die Milliardengewinne der Versicherer (oder hier Apple) sponsort.

Ist ähnlich wie in Casinos: Es gibt natürlich Leute die dort Plus machen, die meisten verlieren aber Geld, sonst würde es keine Casinos geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

AndiEh

Martini
Registriert
11.07.21
Beiträge
648
Für das 13 Pro hatte ich leider kein Apple Care und es war nach 20 Monaten defekt.

Selbstverschuldet?
Denn das ist ja der Punkt. Und wäre eine Reparatur außerhalb von Apple teurer gekommen, als der Eigenanteil+ Apple Care Preis?

Um ein Beispiel zu nennen. Apple Care für die Apple Watch 10 89,- Euro. Eigenbeteiligung für einen Glasschaden 65,- Euro. Zusammen 154,-
Glas Tausch selber bezahlt, 199,-
Finanzielles Risiko also 45,- Euro

MacBook Air 13" 160,- für zwei Jahre. Eigenbeteiligung für einen Display Schaden 99,- Euro Zusammen 259,-
Displaytausch selber bezahlt. 550,-
finanzielles Risiko: 291,-

Gruß
Andi
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.864
Mir ist Zeit der wichtigste Faktor, daher ab zum Apple Store, Gerät tauschen, weiter geht’s.
 
  • Like
Reaktionen: AndiEh

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.919
man sollte sich halt nur bewusst sein, dass man damit (sehr wahrscheinlich) viel Geld verbrennt und die Milliardengewinne der Versicherer (oder hier Apple) sponsort.
Also das was du machst höchstwahrscheinlich? Denn BU Versicherungen, … sind wahre Gelddruckmaschinen für die Versicherer

Und so nebenbei, ich war schon BU in meinem alten Beruf, aber zumindest wir in Österreich haben hierzu eine Rentenkasse, die dir dann auch eine neue Berufsausbildung(je nachdem auch Studium , was halt Sinn macht),… bezahlt, inkl Gehaltsfortzahlung usw…
 

Ithoth

Granny Smith
Registriert
18.10.24
Beiträge
16
Also das was du machst höchstwahrscheinlich? Denn BU Versicherungen, … sind wahre Gelddruckmaschinen für die Versicherer

Und so nebenbei, ich war schon BU in meinem alten Beruf, aber zumindest wir in Österreich haben hierzu eine Rentenkasse, die dir dann auch eine neue Berufsausbildung(je nachdem auch Studium , was halt Sinn macht),… bezahlt, inkl Gehaltsfortzahlung usw…
Da solltest du dich tatsächlich erstmal schlau machen, wie es hier in Deutschland im Falle einer Berufsunfähigkeit aussieht. Mit Glück bekommst du eine Erwerbsminderungsrente, die auf Sozialhilfeniveau liegt.
Und das eine BU teuer ist, steht ausser Frage, denn hier kann es, je nach Höhe der Absicherung, schnell in die Hundertausende gehen und eine (zumindest vorübergehende) BU ist auch alles andere als selten.
Vielleicht kannst du ja noch eine Quelle nennen, aus der hervorgeht, dass BU´s solche Gelddruckmaschinen sind.

Ich glaube hier geht es aber auch nicht um BU´s sondern um Apple Care. Und das ist halt ein immenser Unterschied, ob es um ein popeliges Handy für 1500€ oder um deine Arbeitskraft im Wert von ggfs. mehreren Hundertausenden von Euros sowie die Absicherung deiner Familie geht.
 

ChavezDing

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.731
Da solltest du dich tatsächlich erstmal schlau machen, wie es hier in Deutschland im Falle einer Berufsunfähigkeit aussieht. Mit Glück bekommst du eine Erwerbsminderungsrente, die auf Sozialhilfeniveau liegt.
Und das eine BU teuer ist, steht ausser Frage, denn hier kann es, je nach Höhe der Absicherung, schnell in die Hundertausende gehen und eine (zumindest vorübergehende) BU ist auch alles andere als selten.
Vielleicht kannst du ja noch eine Quelle nennen, aus der hervorgeht, dass BU´s solche Gelddruckmaschinen sind.
Ich glaube am Ende des Tages ist jede Versicherung eine Gelddruckmaschine.
Von der Allianz kaufe ich lieber Aktien als eins ihrer Produkte :D
 

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.042
Die beste Versicherung ist immer noch die, die man nie braucht, man aber hat, wenn es dann doch passiert. Wenn wir uns ansehen, was wir für die Berufsunfähigkeit bezahlen - das ist schon ordentlich. Dafür ist aber auch alles abgesichert - und das sollte man sich gut überlegen. Dennoch bin ich froh, wenn ich sie nicht in Anspruch nehmen muss.

Die teure Allianz? Ist mir dann lieber als eine günstige Online-Versicherung, die sich im Schadensfall quer stellt und versucht, so wenig wie möglich zu bezahlen. Hab ich bei meinem Schwager schon erlebt.

Hatte für die letzten iPhones auch AC+ - und auch schon genutzt.
 

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.042
Ja, so ist es aber auch. Ok, von sinnlosen Versicherungen mal abgesehen.

Aber ich zahl gern die Gebäude- und Hausrat, aber noch lieber ist es mir, wenn ich sie nicht in Anspruch nehmen muss und ich hab keinen Schaden. Aber im Schadensfall dann eben abgesichert.

Oder eben ein Wildschaden, Parkplatzrempler, Kinder beschädigen fremdes Eigentum, oder oder oder. Da gibt es so vieles - einiges ist nicht mal teuer, wenn man Versicherungsbetrag und möglichem Schaden gegenüber stellt.

Wäre ja sofort dafür, dass jeder Gebäudeeigentümer eine Elementarversicherung abschließen muss - das würde die Beitragshöhen in stärker gefährdeten Gebieten senken.

Überlege gerade, ob es nicht schon einen allgemeinen Versicherungs-Thread gibt…
 
  • Like
Reaktionen: Salud