Benutzer 176034
Gast
Lieber noch ein paar von "Deaktivierter User"...[emoji23]
Lieber noch ein paar von "Deaktivierter User"...[emoji23]
Von wem ist die Seite. Finde kein Impressum. Oder habe ich es übersehen? Kann ja sein.Hier gibt es eine Seite, die wohl ausführlich Fehler seitens Apple sammelt. Wenn man sich das mal so durchliest, dann kann mann nicht mehr sagen, dass der iPad Pro 9,7 Fall nur eine Ausnahme ist.
https://apfel.markus-mail.com/?cat=10
Und nicht nur das... Kriege werden entstehen, Seuchen breiten sich aus, es wird viele Todesopfer geben....das wenn Apple nicht einen anderen Weg einschlägt, dass ganze wie Blackberry endet.
Und nicht nur das... Kriege werden entstehen, Seuchen breiten sich aus, es wird viele Todesopfer geben.
Die Zeitrechnung wird eingestellt, das Drehen der Erde wird stoppen und das Zeit- und Raumgefüge wird vollständig umgekrempelt. Physikalische Gesetze werden ungültig und die Sonne wird erlischen...
Vielleicht bleibt aber auch alles, wie es ist und wir sehen einfach nur etwas schwarz, weil ein Update auf nagelneuen Pro-Pads nicht rund lief... Wer weiß das schon?
Mir zeigt sowas eigentlich nur eines auf:Man muss schon arg verzweifelt suchen um solch ominöse Seiten zu finden und dies als "Beweis" anzuführen.![]()
Ist doch völlig latte, ob die Seite ein Impressum hat. Wichtig ist, dass der Inhalt stimmt. Jetzt mal abgesehen davon, dass es nur eine Linksammlung zu bekannten Webseiten ist.
Man muss schon arg verzweifelt suchen um solch ominöse Seiten zu finden und dies als "Beweis" anzuführen.![]()
"Ich gebe meine Geräte auf keinen Fall her, würde mir aber jederzeit was anderes anschaffen..."Den ich möchte die Geräte nicht missen. Aber nach Alternativen wird geschaut.
Braucht denn nicht jede Seite ein Impressum. Also von wem sie ist, und woher?
Och frag ja bloss, wie es in DE ist ich schreibe aus der CH.
Und es ist auch kein Grund pampig zu werm,den, wegen einer Frage.
"Ich gebe meine Geräte auf keinen Fall her, würde mir aber jederzeit was anderes anschaffen..."
Du merkst, wie eigenartig das klingt?
Ich tausche meinen kleinen Apple-Kosmos wirklich nicht aus - die Fehler, die passieren, dürfen passieren.
Ich mache Fehler, Du machst Fehler, Andere machen Fehler. Und wir dürfen dennoch weiter machen.
Warum dürfen wir das und Apple nicht?
Die Unterhaltung dreht sich um die eigene Achse und kennt kein Ziel. Es gehört zum Leben dazu, Fehler der Anderen zu akzeptieren, ohne gleich den Todesstoß zu versetzen.
Also meines Wissens besteht in der Schweiz KEINE Impressumspflicht. Das gilt lediglich ausserhalb der Schweiz.
Somit finde ich die Seite nicht unseriös.
Schon allein die Tatsache, dass es eine Seite aus der Schweiz ist. Ein Schelm, der Böses dabei denkt [emoji23]
Was bemerkenswert ist: Wenn man nach "Auch Äpfel machen Mist" googelt (der Überschrift der Seite), findet Google genau gar nichts. Wie hat man dann diese Seite überhaupt gefunden, wenn nicht über Google?
OT:Ich hatte ihn bis vorgestern auch ignoriert. Wollte ihm mal wieder eine Chance geben. Mal schauen wie lange das anhält.![]()
Du bist beinahe hasserfüllt, @u00361900. Wenn ich Deine Meinung so lese, vermute ich, dass Apple bei Dir längst verschissen hat. Und das "nur", weil sie das Rad nicht neu erfinden...
Ich verstehe es nicht. Meine Mühlen laufen rund (genug), und wenn wirklich mal was ruckelt, dann ruckelt es eben. Deswegen bin ich dennoch hochzufrieden.
Ein psychologischer Trick, der helfen könnte:
Sieh mal nach hinten in die Zeit der Nokias und Triums und Siemens-Handys. Und danach blickst Du Dein iPhone an.
Es wird halt langweilig, immer diese konzentrierte Hass-Leier zu lesen.
Ich stelle mir vor, ich gehe auf eines meiner geliebten Hosen-Konzerte und sülze die Fans dort vor Ort damit voll, wie scheiße die Hosen doch sind...
Wie lange dürfte ich da auf Verständnis hoffen...?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.