- Registriert
- 04.08.11
- Beiträge
- 6.206
Ich denke, das könnte tatsächlich ein entscheidender Knackpunkt sein....Und bei der iPad Pro Geschichte ist ja noch nicht mal raus was dies überhaupt ausgelöst hat. Man munkelt ja das bei den betroffenen Geräten Komponenten aus einer faulen Charge verbaut sind die nun negativ reagieren durch das Update obwohl mit dem Update alles ok war...
Apple baut mittlerweile derart viele Geräte, dass einzelne gleiche Komponenten sicherlich von unterschiedlichen Herstellern kommen. Und wenn dann mal ein Baustein dabei ist, der bei einer bestimmten Konstellation, die vielleicht so nicht getestet und vorher erkannt wurde, zickig reagiert, dann haben wir schon den Salat. Einen begrenzten Salat...
Ich habe schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich weit davon entfernt bin, Apple zu verteidigen, aber ich glaube, diese Art Fehler wird immer wieder auftreten und man muss damit leben. Wahrscheinlich ist dies bei der puren Masse an Geräten und dann doch unterschiedlichen Teilen gar nicht anders machbar.
Es gehört halt zum allgemeinen Lebensrisiko. Es funktioniert immer irgendwo etwas nicht.
Mein Mac friert ab und an ein. Bekannter Fehler und wie ich heute merken durfte, auch mit 10.11.5 nicht behoben. Auch hier betrifft es nicht alle User. Bisher hatte ich mit den allgemeinen Fehlern Glück und das bei allen Apple-Geräten in meiner bescheidenen Welt.
Jetzt hat es mich auch mal erwischt. Schlaflose Nächte deswegen? Wozu? Würde dies helfen, das Problem zu lösen?
Man kann sehr berechtigt auf Apple schimpfen, sollte aber dabei auch die Kirche im Dorf lassen und einfach mal realisieren, dass es jeden mit jeden treffen kann. Mit Apple, mit Samsung, mit Sony mit mit mit mit. Es ist überall das Gleiche und nein, früher war es nicht besser, nur anders.
