• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Magazin Apple zeigt neuen Werbespot zur Musikerzeugung mit dem iPad

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem man den Einsatz des iPad zur Musikerzeugung präsentieren will. Dabei wird die Künstlerin Elliphant begleitet, wie sie im Spot zusammen mit Produzent und DJ einen Song von der Text- und Beaterstellung über die Aufnahme bis hin zum Auftritt auf dem iPad erstellt. Gezeigt werden diverse Apps, darunter zum Beispiel GarageBand.[prbreak][/prbreak]

Bildschirmfoto 2015-02-09 um 16.34.58.jpg

Auf der dazugehörigen Webseite stellt Apple die einzelnen Künstler und Aktivitäten noch einmal gezielt vor und bewirbt die genutzten Apps und Zubehörartikel, wie das Apogee MiC, NanoStudio oder auch Manual Camera zum Filmen des Gigs.

Der Spot selbst soll sogar mit einem iPad aufgenommen worden sein. Anders als in den letzten Videoclips setzt Apple also diesmal auf Elektrobeats statt ruhige und melancholisch anmutende Musik. Der Clip steht ebenfalls auf YouTube bereit.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

via Apple

Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Schwächster Spot den ich in letzter Zeit von Apple gesehen habe. Da kommt null Apple Feeling auf, ganz anders als bei dem Whats your verse? Völlig austauschbare Protagonisten und Equipment. Das hätte man auch mit Android Zeugs drehen können - leider.
 
  • Like
Reaktionen: Salud und Apfelrix

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Ich versteh gerade den Sinn dieses Werbespots nichts. Auf wen zielt der ab? Kein Tonstudio der Welt würde mit einem iPad ein Instrument, Stimme oder sonstiges aufnehmen, wenn er daneben ein 7000€ 32 Kanal Mischpult hat, die Software des iPads in den Funktionen im Vergleich zu richtigen DAW's und native instruments vsts extrem eingeschränkt ist und die Soundkarte für so etwas überhaupt nicht ausgelegt ist.
Und wenn ich jemals irgendwo einen DJ mit einem iPad auf einer Bühne rumhampeln sehen würde, würde ich wahrscheinlich einfach nur das lachen anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Axel! und Maximax

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.989
Bei der Musik die da läuft braucht man aber scheinbar nicht mehr als ein iPad und ein Mikrofon.
 

joey23

Hochzeitsapfel
Registriert
26.11.06
Beiträge
9.247
Nicht verwechseln: Es geht nicht darum Musik zu produzieren. Es geht nur darum den Weg dort hin mit iOS zu finden. Und um sich mal eben eine Melodie zu merken, und als Mehrspurnotiz zu speichern reicht ein iPad völlig aus.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Richtig. Ich nehme alle Demos mit dem iPad auf - das Mikro ist besser als das vom MacBook und zum Hinzufügen von Bass- und Drumspuren ist GarageBand super :)
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Nicht verwechseln: Es geht nicht darum Musik zu produzieren. Es geht nur darum den Weg dort hin mit iOS zu finden. Und um sich mal eben eine Melodie zu merken, und als Mehrspurnotiz zu speichern reicht ein iPad völlig aus.
Ich weiß ja nicht was bei dir als erstes zu dem Artikel steht, aber bei mir steht da "Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem man den Einsatz des iPad zur Musikerzeugung präsentieren will. " Oder gibt es einen Unterschied zwischen Musik erzeugen und Musik produzieren von dem ich noch nichts weiß?
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Natürlich!
Was glaubst du, wie viele einzelne Schritte es braucht, bis ein Song produziert ist - vom Schreiben weg meine ich.

Und bei mindestens der Hälfte der Schritte kann einem ein iPad ein gutes Werkzeug sein ;)
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Natürlich was?
Was glaubst du, wie viele einzelne Schritte es braucht, bis ein Song produziert ist - vom Schreiben weg meine ich.
Ich produziere/erzeuge/mache seit 17 Jahen Musik. Ich glaub ich kenn mich da ein wenig aus ;)
Und bei mindestens der Hälfte der Schritte kann einem ein iPad ein gutes Werkzeug sein ;)
Naja, das ist wohl extrem Abhängig von der Art der Musik. Bei Hip Hop oder rein elektronischer Musik mag das sein, aber ansonsten ist es komplett ungeeignet.
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Ich denke der Spot zeigt ganz gut wo man bei Musik produzieren das iPad benutzen kann.

Natürlich werden die finalen Tracks nicht mit einem iPad Mikro augenommen. Aber das sollte wohl klar sein...
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Natürlich was?

Ich produziere/erzeuge/mache seit 17 Jahen Musik. Ich glaub ich kenn mich da ein wenig aus ;)

Naja, das ist wohl extrem Abhängig von der Art der Musik. Bei Hip Hop oder rein elektronischer Musik mag das sein, aber ansonsten ist es komplett ungeeignet.
Wir reden grad komplett aneinander vorbei...
Mir ging es nicht um die Studio-Arbeit. Da ist für das iPad auch bei HipHop kein Platz mehr.

Aber Songs müssen erst mal geschrieben werden. Es müssen Demos aufgenommen, verteilt und gegengehört werden usw. Und genau dafür ist das iPad super: Im Wohnzimmer aufnehmen, rudimentär bearbeiten, das freigegebene Projekt mit den Bandkollegen teilen und so weiter. Im Studio war ich gedanklich noch lange nicht ;)
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Naja, auch hier ist es abhängig von der Art der Musik. Wenn ich mit der Gitarre ein Song aufnehme (Wohnzimmer), dann direkt über Line in meines PCs. Wenn ich das direkt über ein Mikro aufnehme (egal ob iPad oder sonstiges), dann klingt das wie Müll. Und wenn ich nicht gerade über einen Amp spiele, dann fehlt mir sowieso die entsprechende Software für Ampsims auf iOS. Deswegen kann ich mit sowas nichts anfangen. Und um eventuell noch ein Instrument hinzuzufügen (wie Bass, Keys, Drums), ist die Software nicht gut genug. Es bringt mir nichts über Garage Band ein 0815 Soundfont hinzuzufügen, der scheiße klingt, wenn ich sowieso später das entsprechende Instrument live aufnehme, bzw. mit einer richtigen Soundlibrary ergänze.
Und wenn ich Noten aufschreibe, dann für gewöhnlich über Guitar Pro und das ist ebenso für iOS eingeschränkt bzw. ohne Maus einfach zu umständlich.
Also egal wie ich es drehe und wende - ich kann ein iPad nicht mal für simple Demo Aufnahmen gebrauchen. Wobei wir hier wieder bei der Musikrichtung wären. Für Hip Hop und elektronisches Zeugs ist ein iPad bestimmt ok.
 

joey23

Hochzeitsapfel
Registriert
26.11.06
Beiträge
9.247
Ich weiß ja nicht was bei dir als erstes zu dem Artikel steht, aber bei mir steht da "Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem man den Einsatz des iPad zur Musikerzeugung präsentieren will. " Oder gibt es einen Unterschied zwischen Musik erzeugen und Musik produzieren von dem ich noch nichts weiß?

Erstens ist nicht die Frage, was hier im Artikel steht, sondern was Apple in dem Spot zeigt. Und zweitens ist ein Schritt der "Musikerzeugung" eben, dass man eine Idee hat und diese notiert. Und eben das zeigt Apple im Spot, und das funktioniert mit dem iPad auch sehr gut. Ist ja völlig egal, wie man es nennt. Ich bezeichne als "Musikproduktion" eben die tatsächliche Aufnahme für das Master, was nachher im Radio läuft. Um das gehts im Spot aber nicht.

Ich vermute mal, dass 99% derer die sich hier darüber lustig machen mit "Musikerzeugung" nichts am Hut haben. Da ist es ja auch völlig okay, wenn man die einzelnen Schritte und deren Werkzeuge nicht kennt. Nur sollte man dann den Spot vielleicht nicht inhaltlich kritisieren.

Ich habe auch schon bei Profi-Musikern iPads mit auf der Bühne gesehen, die Live als Sequenzer für ein Masterkeyboard dienten. So what? Wo ist das Problem! klingt super!
 
  • Like
Reaktionen: Joh1 und iMerkopf

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Ich hätte auch ein besseres Setup als das iPad im Wohnzimmer. Aber wenn mir schnell eine Idee kommt, für die ich Feedback brauche, dann pack ich nicht das Audiointerface und zig Kabel aus - da wird das Zeug schnell über das iPad-Mikro eingespielt, ein Vorschlag für eine Bassline, eine Idee für den Gesang, fertig.

Von Mitmusikern erwarte ich, dass sie sich einigermaßen vorstellen können, wie das Ganze in Gut klingen würde. Mehr Aufwand ist für den Songwriting-Prozess fast immer unnötig. Bei mir zumindest.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Ich hätte auch ein besseres Setup als das iPad im Wohnzimmer. Aber wenn mir schnell eine Idee kommt, für die ich Feedback brauche, dann pack ich nicht das Audiointerface und zig Kabel aus - da wird das Zeug schnell über das iPad-Mikro eingespielt, ein Vorschlag für eine Bassline, eine Idee für den Gesang, fertig.
Funktioniert leider nur mit einem nicht digitalem Instrument.