• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Werbung 1984

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Screenshot  2010-01-10 um 20.04.02.pngGroße Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, so auch am 22.01.1984 als Apple beim Super Bowl erstmalig den Werbespot '1984' ausstrahlen lies. Diese Ausstrahlung sollte auch die einzige offizielle Ausstrahlung des Spots im Fernsehen sein. Mit Anlehnung an auf George Orwells Roman 1984 zeigt der Spot eine Gruppe von Menschen, die dem 'Big Brother' zuhören bis der Bildschirm, von dem Big Brother spricht, von einer namenlosen Dame, zerstört wird.[PRBREAK][/PRBREAK]


[video=youtube;OYecfV3ubP8]http://www.youtube.com/watch?v=OYecfV3ubP8[/video]

Zwei Tage später wurde, wie in dem Spot angekündigt, Apples neue Computerlinie 'Macintosh' vorgestellt, die 'Lisa' erfolgreich ablösen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja damals…:-) Ein cooler Spot, der da auf allen Newsplattformen für den Mac gerühmt wird.

Allerdings ist er wohl einer der Spots, wo die erste Reaktion ein "Hä?" ist, wenn man den Hintergrund / Absicht nicht kennt.
 
Der kam doch auch in der Silicon Valley Story vor :-) Ich finde den merkwürdig. Naja aber Steve war ja wohl früher (oder heute auch noch?) ein wenig sehr strange.
 
Da muss ich zwangsläufig an "EQUILIBRIUM - Killer of Emotions" denken :D
 
Der kam doch auch in der Silicon Valley Story vor :-) Ich finde den merkwürdig. Naja aber Steve war ja wohl früher (oder heute auch noch?) ein wenig sehr strange.

Ich finde das der Get a "Mac Spot"-"Mac-Typ" aussieht wie Steve in der Silicon Valley Story
Um mal auf den Film einzugehen ;)

Den Spot fand ich schon immer cool und hab ihn schon öfters in irgendwelchen Quellen gesehen ;)
 
Ohne Pöbeln zu wollen aber wer da an Equilibrium denkt hat den Spot dann wirklich net soo ganz verstanden. Das wäre als würde man nen iPod anschauen und sagen "Erinnert mich voll an den sau coolen Trekstore"
 
Na wer von euch schlauen Kerle teilt mir die wahren Hintergrund Absichten des Spots mit? Reichen ja ein paar Stichwörter. Danke
 
IBM lag in der Gunst der Nutzer weit vorn, Apple hatte gerade herbe Niederlagen einstecken müssen( Lisa war nicht der Bringer), der Spot sollte dem sinkenden Schiff Apple neue Fahrt aufnehmen lassen, Steve war gerade dabei die Apple Abteilung unschön abzuwickeln und die Macintosh Abteilung nach vorn zu bringen, IBM und die "gleichgeschalteten Nutzer sollten aufgezeigt werden, ein Ridley Scott sollte es richten, SuperBowl war das Medium um den US Markt zu erreichen, Apples Vorstand fand den Spot grausig, aber die Zicke Steve setzte sich durch, nach dem Spot war Apple in aller Munde, aber weiter auf dem absteigenden Ast der Verkaufszahlen, denn die Nutzer vertrauten nach wie vor eher IBM denn Apple und knapp 1,5 Jahre nach ausstrahlung des Spot musste Jobs die Firma Apple verlassen, zu schlecht waren die Verkaufszahlen und zu zickig stellte sich Jobs an.
 
  • Like
Reaktionen: Creativer
Da fehlt eigentlich der schönste Teil!
Denn sehr viel schöner als der reine Werbespot (wobei der auch schon genial ist) ist das Video von Ende 1983, wo zu sehen ist, wie Steve Jobs das Video vorstellt.

In diesem Video sieht man nicht nur den 1984-Werbespot, sondern auch eine der genialsten Vorstellungen, die Steve Jobs jemals geliefert hat – mindestens auf gleicher Stufe mit den Macworld-Keynotes von 1997 (Boston) und 2007 (SF)!

http://www.youtube.com/watch?v=lSiQA6KKyJo
 
1984 ist ein sehr gutes Buch!! :-) Muss man unbedingt gelesen haben, gehört schon zur Allgemeinbildung.
Daher finde ich die Verbindung zwischen Apple & Orwells Werk sehr schön, auch wenn sie unbedingt eine Parallele von Apple zu 1984 herstellen wollten, die sich mir nicht wirklich erschließt. :-D
 
Ging nicht so auch ähnlich das Video zu Tokio Hotel los?:-)
 
... die Super Bowl. Die diesjährige Super Bowl findet übrigns in Florida statt; New Orleans und Indianapolis treffen aufeinander.
 
1984 ist ein sehr gutes Buch!! :-) Muss man unbedingt gelesen haben, gehört schon zur Allgemeinbildung.
Daher finde ich die Verbindung zwischen Apple & Orwells Werk sehr schön, auch wenn sie unbedingt eine Parallele von Apple zu 1984 herstellen wollten, die sich mir nicht wirklich erschließt. :-D

In dem Beitrag von jomi zitierten Video sagt es Jobs in pathetischen Worten, dass IBM (die waren damals noch ein Gegner) die Gleichschaltung aller Computernutzer plant, genau wie Big Brother, vielleicht etwas platt aber nachvollziehbar, nicht vergessen: das ist WERBUNG
 
Lustig...bei der Simpsonsfolge über Apple hält Steve Jobs ja auch eine Ansprache auf einer großen Glaswand, die dann auch zerstört wird:-D