• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple wegen iPhone-Tastatur verklagt!!

  • Ersteller Ersteller prs
  • Erstellt am Erstellt am

prs

Goldparmäne
Registriert
03.01.07
Beiträge
566
Quelle MacTechNews.de :



iphone.jpg




Apple wurde von SP Technologies LLC, einer Firma aus St. Petersburg, Florida, verklagt, weil Apple angeblich mit der virtuellen iPhone-Tastatur ein Patent der Firma verletzt hat. Die Firma verlangt in der Klage rückwirkend für alle verkauften iPhones Zahlungen. Die Klage wurde am 2. August in Texas eingereicht, wahrscheinlich weil dort Patentklagen häufig im Sinne des Klägers entschieden werden. Sollte das Gericht entscheiden, dass Apple wissentlich dieses Patent verletzt hat, könnte Apple dazu verdonnert werden, die dreifache Summe des angerichteten Schadens durch die Patentverletzung als Ausgleich zu bezahlen.


Was haltet ihr davon ? Ich finds irgendwie unglaubwürdig das Apple da nicht aufgepasst haben soll und einfach Patentrechte verletzt hat!

Grüße

Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll auch vorkommen, dass eine solche Klage aufgrund der Grösse des Unternehmens nicht durchkommt. Mal sehen.
 
Hm.. die Informationen sind ein bisschen spärlich um da jetzt sinvoll etwas zu zusagen.
Aber ich vermute in erster Linie gehts SP Technologies LLC um das schnelle Geld.
 
Wenn ich solche Artikel lese kommen mir immer wieder Zweifel ob die Erfindung der Patente eher gut oder eher schlecht war. Solche Prozessiererei zahlt schliesslich wer? Richtig - der Endkunde. Und was haben wir alle (Endkunden) davon, dass es Leute gibt die denken sie seien die einzigen die furzen dürfen? Oder ausschliesslich in einer bestimmten Duftnote? :innocent:
 
Wenn ich solche Artikel lese kommen mir immer wieder Zweifel ob die Erfindung der Patente eher gut oder eher schlecht war. Solche Prozessiererei zahlt schliesslich wer? Richtig - der Endkunde. Und was haben wir alle (Endkunden) davon, dass es Leute gibt die denken sie seien die einzigen die furzen dürfen? Oder ausschliesslich in einer bestimmten Duftnote? :innocent:

Dir wäre also lieber, wenn nach Lust und Laune Ideen und Entwicklungen kopiert werden dürften, wie momentan z.B. auf dem chinesischen Markt üblich?
 
Ich vermute mal er meinte damit jetzt lediglich Softwarepatente, wo man sich übertrieben dargestellt, das echo, bzw. Hardwaremäßig den Mausklick patentieren lässt.
 
Selbst wenn's so wäre - im Zweifelsfall kauft Apple die Firma und das Patent einfach. Die Kriegskasse dürfte gut gefüllt sein.
 
Komisch ist doch, dass solche Firmen ihre Klagen immer erst einreichen, wenn sich Produkte erfolgreich verkaufen.

Wann war doch gleich die Ankündigung des iPhones? Ginge es der Firma um geistiges Eigentum, hätten die nach der Vorstellung des iPhones dezent die Hand gehoben, um darauf aufmerksam zu machen, dass die Tastatur ihre Erfindung ist und Apple entweder für die Nutzung zahlt oder ein paar neue Tasten an ihr iPhone schraubt.
 
Komisch ist doch, dass solche Firmen ihre Klagen immer erst einreichen, wenn sich Produkte erfolgreich verkaufen.

Wann war doch gleich die Ankündigung des iPhones? Ginge es der Firma um geistiges Eigentum, hätten die nach der Vorstellung des iPhones dezent die Hand gehoben, um darauf aufmerksam zu machen, dass die Tastatur ihre Erfindung ist und Apple entweder für die Nutzung zahlt oder ein paar neue Tasten an ihr iPhone schraubt.

Vielleicht haben die das schon und Apple hat sich einfach geweigert, irgendwas anuerkennen - das sähe Apple ähnlich. Und jetzt versuchen die es ebend mit einer Klage. Patente sind in meinen Augen nur sinnvoll, wenn damit auch tatsächlich ein Produkt zustande gekommen ist. Anonsten ist's das Patent nicht wert.
 
Vielleicht haben die das schon und Apple hat sich einfach geweigert, irgendwas anuerkennen - das sähe Apple ähnlich. Und jetzt versuchen die es ebend mit einer Klage.

Ja ok, kann auch sein, wäre nur komisch, wenn das bis jetzt aus den Medien rausgehalten werden konnte.