• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Apple Watch / Sport Armbänder.. Farben... Optik

Ich habe das Ganze aus reinem Selbstinteresse gekauft, hätte somit ja nun zwei davon. Deswegen würde ich es wieder verkaufen.

Ich würde jedenfalls nicht behaupten es handelt sich um ein Original weil ich es nicht beweisen kann. Aber wenn es kein Original ist, ist es eine perfekte Kopie. Ich denke es handelt sich bei diesem Armbändern die bei Ebay gehandelt werden um welche die durch die Qualitätskontrolle gefallen sind, wie in meinem Fall das Finish an den Seiten. Ich lade nochmal die großen Bilder hoch....

Ich hatte auch ein solches Klon-Armband und war eigentlich ganz happy damit.
Dank einer großzügigen "Spende" habe ich mir aber dann das Original (zusammen mit der AW5) direkt bei Apple geholt.
Es ist ein Unterschied!

.... allein das Klack-Geräusch beim Schließen ist ..... hmmmm. ..... satter :rolleyes:
Aber gebraucht hätte ich es nicht........
 
  • Like
Reaktionen: Arthur_Spooner
Ich hatte auch ein solches Klon-Armband und war eigentlich ganz happy damit.
Dank einer großzügigen "Spende" habe ich mir aber dann das Original (zusammen mit der AW5) direkt bei Apple geholt.
Es ist ein Unterschied!

.... allein das Klack-Geräusch beim Schließen ist ..... hmmmm. ..... satter :rolleyes:
Aber gebraucht hätte ich es nicht........

Hast du denn auch von den einschlägigen hier genannten Ebayverkäufern gekauft? Ich konnte vom schließen her keinen Unterschied fesstellen.
 
Servus,

hier meine Series 4 Edelstahl mit poliertem Gliederarmband.


8A68ECAA-53A9-4E3F-8207-82467B9486F3.jpeg
43BC7CD3-A95F-4FC1-B446-98B3084C0978.jpeg

AC7F4DC8-55B1-4593-AE96-B826D383B6C6.jpeg

Den Glanz in Verbindung mit der Uhr finde ich genial. Ich bin Brillenträger und habe immer ein Microfasertuch in der Tasche, womit ich tagsüber hin und wieder drüber wische. Oberflächliche Micro „Kratzer“ bleiben nicht aus. Der Glanz „überblendet“ diese und die sieht man jedoch nur, wenn man die Uhr inspiziert und entsprechend ins Licht hält.

Gruß

V2A;-)
 
Wie sind denn die Langzeiterfahrungen mit dem Space Black Milanaise an einer Space Grey Aluminium? Man liest ja öfter was von Kratzern am Gehäuse und am Glas verursacht durch das Band. Ist das wirklich so schlimm?
 
448885ffc63b9b50e890c127e2c51487.jpg
995f8c9b44532366e6f0a0c424ad6cdb.jpg


Muss nochmal abschließend berichten über das Leder Band von O2Leather..... es ist wirklich top! Habe andere perfekt sitzende Adapter montiert und nutze es so nun schon eine ganze Zeit.. alles perfekt und ich bin wirklich sehr zufrieden :) habe auch mein Job gewechselt nun muss die Uhr auch in kein case mehr [emoji1303]
Das Material zeigt auch keine Ermüdungserscheinungen oder defekte etc. Das Leder ist wirklich von sehr guter Qualität sowie die Nähte.. würde ich immer wieder kaufen :) mal sehen wie lange es halten wird aber bisher gehe ich von mehrere Jahre aus.. bin gespannt :)
Nur die Adapter waren wirklich nicht toll.. saßen sehr locker und mit den normalen Stäben mag ich es nicht so.. meine jetzigen Adapter sind verschraubt.. für mich die sichere und perfektere Lösung
 
Habe hier ein Lederarmband von Roobaya, ist das Quietschen bei Leder normal? Verschwindet das nach der Zeit?

Das andere Lederband von Roobaya hat dies nicht, werde ich aufgrund der Farbe jedoch nicht behalten.

(Kann leider das Video bei Apfeltalk nicht anhängen!!!)
 
Es gibt sehr viele Arten von Leder.. viele quietschen aber wenn dann nur am Anfang was sich mit der Zeit legt ;) hab ich bei meiner neuen Seiko Uhr nun auch gehabt.. nach einem Tag war es vorbei :)
 
Wie sind denn die Langzeiterfahrungen mit dem Space Black Milanaise an einer Space Grey Aluminium? Man liest ja öfter was von Kratzern am Gehäuse und am Glas verursacht durch das Band. Ist das wirklich so schlimm?

Kann ich so nicht bestätigen. Hatte die Kombi bei meiner AW3 und nun bei der AW5. Wenn man ein wenig aufpasst beim Band rein- und rausschieben geht das wunderbar.
 
  • Like
Reaktionen: HerrLehmann
Hat jemand ein Band von Bandwerk?

Ich habe mir eins der Berlin Kollektion bestellt und grundsätzlich ist es sehr schön.

Ich hatte zusätzlich die Butterfly schließe genommen mit der Intention dass ich es schneller schließen kann als mit einer normalen schließe.

Dadurch dass man die Lasche noch reinfummeln muss geht das ganze nun nicht wirklich schneller und ich habe das Gefühl dass der Tragekomfort mit dieser schließe nicht so toll ist.

Hat jemand ein Band mit einer solchen schließe und kann berichten?

Werde mir wohl noch eines mit normaler schließe bestellen und vergleichen.
Grundsätzlich aber ein echt schönes Band und sehr hochwertig und passend zur Edelstahl Watch
 
Wieso musst du da jedesmal ein band reinfummeln?? Das ziehst du einmal bis zu deiner Größe durch und gut ist.
 
Normalerweise klappt man so einen Butterfly zu und fertig. Bei dem lederarmband hat man ja noch etwas über stehen was man dann in die Schlaufen schiebt. Und das ganze verlangsamt das anlegen der Uhr hat halt. Weißt du wie ich das meine? Außerdem fand ich den Tragekomfort nicht so gut. Aber ich weiß nicht ob das an der schließe liegt.

@Lordcord hast du ein Bandwerk Band gekauft mit Butterfly schließe?

Ich frage mich wo der Unterschied bei Beginn zwischen hellbraun und pur hellbraun liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise klappt man so einen Butterfly zu und fertig. Bei dem lederarmband hat man ja noch etwas über stehen was man dann in die Schlaufen schiebt. Und das ganze verlangsamt das anlegen der Uhr hat halt. Weißt du wie ich das meine? Außerdem fand ich den Tragekomfort nicht so gut. Aber ich weiß nicht ob das an der schließe liegt.

@Lordcord hast du ein Bandwerk Band gekauft mit Butterfly schließe?

Ich frage mich wo der Unterschied bei Beginn zwischen hellbraun und pur hellbraun liegt.

Ich selbst nicht. Aber es wurde für mich bestellt. Bekomme ich allerdings erst Weihnachten ;)
 
Mit Butterfly schließe? Ich bin auf dein Feedback gespannt.
 
Klar. Mache ich später. Bin jedenfalls unschlüssig was die Butterfly-schließe angeht. Werde mir wohl noch eins ohne bestellen und dann vergleichen.
 
Sorry dass es so spät kommt aber hier sind Bilder. An das anlegen mit dem Butterfly habe ich mich tatsächlich gewöhnt und es geht sehr gut.

Das ungute Gefühl beim tragen im Bereich des Butterfly ist allerdings leider geblieben. Sehr schade. Ich probiere jetzt Bänder mit normaler schließe und aus der Paris Kollektion da diese dünner sind.
1e29fb29923a162086fb4df37e54cece.jpg
e560230770b40b3a765e80f74a31f51c.jpg
c5947973aedde342d5063bae1e7ecfd6.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Lordcord
Herzlichen Dank. Sieht gut aus. Bin auf mein Armband gespannt. Berichte dann am 24.12. [emoji4]
 
@R32er Schreibe doch mal Bandwerk an. Bei meiner Frau haben sie auch die Faltschließe kostenfrei gegen eine Dornschließe ausgetauscht. Die Faltschließe durfte sie sogar behalten.
 
Habe mir für meine neue S5 ein paar neue Bänder gegönnt. Für 15,99 Euro für gleich 4 Stück konnte ich kaum nein sagen. Und ich bin sehr zufrieden, denn hätte ich die Bänder nicht selbst gekauft, dann würde ich nicht vermuten, dass sie nicht original sind. Sie sind in der Ausführung S/M ein klein wenig kürzer als die Versionen von Apple, was mir nicht ungelegen kommt.

0CDAAF0F-C5BF-412B-95EF-9D5189A37533.jpeg