Man sollte aufhören das Verhalten anderer zu bewerten, Klimaschutz muss von innen kommen, die externen Einflüsse können das fördern, mit dem Finger auf andere zu zeigen hat hier keinen positiven Effekt, eher das Gegenteil wird eintreten.
Bei mir war es ein langer Prozess bis das gesessen hat. Apple macht gute Produkte, alles gut, bleibe sicherlich auf unbestimmte Zeit Apple Kunde, sie sind für mich so was wie der Autohersteller der Techbranche geworden. Hier und da mal ein Facelift, mal ein wenig mehr Fähigkeiten, immer im Einklang mit dem Ertrag und den Gewinnen.
Die letztjährige Keynote im Namen des Klimas war der größte Hohn überhaupt für mich. Muss das nicht noch mal alles schreiben. Alle drei Monate irgendeine neue Serie von irgendeinem Produkt, oder eine neue Farbe, die um die halbe Welt segeln und marginal verbessert wurden oder werden.
Dazu bin ich weiterhin der Überzeugung das auch die vorherige Serie, M1 Produkte außen vor, softwaretechnisch so gepimpt werden könnte dass es bis auf die Hardware nah an die neue Serie kommen würde, das mag man aber nicht machen.
Daher übe ich auch keine Kritik an den Kunden die neue Produkte kaufen, das ist legitim, Apple ist hier an der Reihe voran zu gehen, wirklich grün zu werden oder es zumindest mal besser zu machen. Natürlich könnten die Kunden auch sagen wir kaufen einfach nichts neues mehr bis Apple es lernt, das würden ein paar sicherlich durchhalten, nur Apple würde das am Ende nicht merken.
Apple ist in der Verantwortung noch grüner zu werden (auf der Basis, dass man glaubt sie sind bisher schon grün). Warum nicht alle zwei Jahre ein neues iPhone, iPad, Watch etc.? Apple ist am Zug, wir Kunden untereinander sollten nicht mit dem Finger auf andere Kunden zeigen. Apple hat die Macht, der einzelne Kunde natürlich auch.