Bei der ersten gab es damals auch nicht viel im Voraus. Ich glaube ja dass mit Fleiß Gerüchte bei den iPhones streut und die bei der Apple Watch ganz gut zurückhält.
Einfach kopieren und als Textersetzung definierenbei mir macht das "ap".![]()
Aber generell hätte ich auch nichts gegen einen zwei Jahreszyklus. Ich kann mich schwer bremsen eine neue zu kaufen, auch wenn sich das Upgrade kaum lohnen würde [emoji12][emoji85]
Ich denke mal das SE ist da ein Sonderfall.Da gab es auch bis zur Vorstellung kaum Hardware-Leaks.
Ich denke mal das SE ist da ein Sonderfall.
Das fällt ja bei der Produktion nicht auf da es aussieht wie das 5s.
Es sieht nicht gleich aus.Das 7er fällt auch auf, obwohl es aussieht wie das 6S.![]()
Es sieht nicht gleich aus.
Es hat eine Komplett andere Kamera und die Antennenstreifen sind auch anders bei den Leaks.
Das SE sieht aber genau gleich aus wie das 5s.![]()
Das Innenleben sieht jedoch anders aus. Und wenn Apple das gewollt hätte, wär da was durchgesickert. In der Produktion war das schon lange vorher. Und woher kommen die Bilder wohl?Es sieht nicht gleich aus.
Es hat eine Komplett andere Kamera und die Antennenstreifen sind auch anders bei den Leaks.
Das SE sieht aber genau gleich aus wie das 5s.![]()
Prinzipiell finde ich die Darstellung von OLED gut, aber die schlechte Ablesbarkeit in der Sonne geht gar nicht, da ist LCD deutlich besser.
Das Watch Display lässt sich aber ziemlich gut in der Sonne ablesen.Prinzipiell finde ich die Darstellung von OLED gut, aber die schlechte Ablesbarkeit in der Sonne geht gar nicht, da ist LCD deutlich besser. Wenn Micro-LED beide Vorteile vereint, dann umso besser.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.