Ich verstehe nicht, warum Apple laenger braucht als Amazon & co. Ich muss mich bis mitte November gedulden.
Apple hat es diese Jahr voll.
Wir sehen uns im Erfahrungs-Thread
Wirkt auf dem Bild irgendwie größer an meinem Handgelenk als in real
Anhang anzeigen 179191Anhang anzeigen 179192Anhang anzeigen 179193Anhang anzeigen 179194Anhang anzeigen 179195Anhang anzeigen 179196
Aha. Und wer hat die Watch gebaut, die du von Amazon bekommst?
Wenn halt alle über den Apple Online Store bestellen, dann ist das Kontingent dort schneller aufgebraucht als das von Amazon und so manchem Elektromarkt.
Verwundert bin ich jedoch darüber, dass die Apple Stores nahezu nicht mit Watches beliefert wurden. Das war beim kürzlich erschienenen iPhone 13 noch komplett anders.
Was ist eigentlich so schlimm, wenn man seine Uhr „erst“ im November bekommt?
Stoesst bei mir auf Unverstaendnis, wenn der Produzent schlechtere Lieferzeiten hat als seine Abnehmer. Und nicht einmal ein Kontingent fuer seine Direktkunden bereitstellen kann. Das war wohl meine letzte Bestellung direkt ueber Apple.Naja scheint wohl Produktionsprobleme gegeben zu haben
„Die Anmeldung bei deinem Account erfolgt gerade. Das kann einige Minuten dauern.“
Dauert jetzt schon über eine halbe Stunde. Ich krieg‘n Föhn …
Stoesst bei mir auf Unverstaendnis, wenn der Produzent schlechtere Lieferzeiten hat als seine Abnehmer. Und nicht einmal ein Kontingent fuer seine Direktkunden bereitstellen kann. Das war wohl meine letzte Bestellung direkt ueber Apple.
Herzlichen Glückwunsch, sieht sehr gut aus deine Kombi. Viel Spaß mit deiner ersten .Hier ist sie! Meine allererste Apple Watch: Aluminium 41 mm in "Polarstern" (starlight). Ich glaub, ich bin froh mich für das kleinere Modell entschieden zu haben.
Anhang anzeigen 179185Anhang anzeigen 179186Anhang anzeigen 179187Anhang anzeigen 179188
Also dieser Lieferslot 9-16. November ist jetzt seit über 3 Stunden für fast alle Modelle gleich… vielleicht haben wir ja Glück, dass es doch schneller geht.
Ich bin trotzdem genervt, hatte alles pünktlich um 14:01 Uhr fertig und dann kam ständig ein Fehler beim Bezahlvorgang… und prompt als es ging, war die Lieferung auf 9.-16. November gerutscht…
Da laust mich doch der Affe, gerade habe ich von Amazon eine Versandbestätigung mit Zustellung morgen erhalten mit der ich niemals gerechnet hätte.Wollte mir das gestern Abend auch mal bei Amazon ansehen. Aber da kann man die Edelstahl-Version mit 45 mm überhaupt nicht mehr bestellen. Also warte ich dann doch geduldig, bis Apple sie mir schickt. Sind ja nur noch drei Wochen.
Ob die Watch jetzt von Apple direkt oder von Amazon kommt spielt doch im Garantiefall keine Rolle oder gibt es da Erfahrungsunterschiede von euch?
Ich denke mal damit meinst du diesen hier oder: https://www.apfeltalk.de/community/threads/apple-watch-series-7.563570/unreadWir sehen uns im Erfahrungs-Thread
Alles klar und nachdem ich sehr wahrscheinlich auch den AC+ nachträglich abschließen werde erst Recht nicht dann...Nein, das spielt bei der Garantie keine Rolle, die bekommst du ja immer vom Hersteller. Da ist es egal, wo du gekauft hast.
Kannst du uns in ein paar Tagen mal berichten, wie es mit der kratzempfindlichkeit ausschaut? Das ist der einzige Grund, warum ich keine Edelstahlwatch kaufe…
Nein, das spielt bei der Garantie keine Rolle
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.