• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[AW 5] Apple Watch 5 - Vorteile Titan gegenüber Edelstahl? Für Sport ein Gliederarmband sinnvoll?

Hab mir beide nochmal genau angesehen und finde Edelstahl schwarz schöner.

Mit dem Gliederarmband kannst du problemlos trainieren, für die Series 0 hatte Apple sogar eine Werbekampagne wo das einer tat mit dem Band.

Musste sogar einige Zeit mit der Series 0 mit dem Lederarmband trainieren, ging auch :D
 
zum Thema Titan vs. Edelstahl kann ich nur etwas aus dem Bereich analoge Uhren dazusteuern.

Ich habe mehrere Automatikuhren mit Schweizer Eta Werken, also irgendwie die Preisklasse der Apple Uhren.

Der Gewichtsunterschied zwischen Titan und Stahl ist schon deutlich zu merken.

Titan hat den Vorteil bei Kratzern "selbstheilend" zu sein. Meine Kemmner Seahorse ist in Titan natur mattiert.

Bilder von der Uhr gibts zuhauf im Internet. Klick

Das sieht fast aus wie Spacegray. Ein normaler Alltags-Kratzer glänzt ein paar Tage metallisch und verschwindet dann.

Es bildet sich einfach eine neue Oxidschicht, die dann wieder wie neu aussieht.

Hab die Uhr gerade noch mal unter einer Lampe genau angesehen.

Alle Flächen sind 1a kratzerfrei, lediglich an einer Kante ist eine minimale 10tel Millimeter silbrige Reflektion erkennbar.

Das Alter (3 Jahre) erkennt man wirklich nur am inzwischen abgewetzten Lederarmband.

Meinen Edelstahluhren sieht man an, wie oft ich sie trage.

Was allerdings eine Beschichtung bei Titan soll, erschließt sich mir nicht.
 
Also bei der schwarzen Edelstahluhr siehst du gar nichts, null.
DIe ist wirklich gut gemacht aus meiner Sicht.
Ähnlich der iPhones X, XS, 11 Pro.
 
Ich hatte auch die AW 4 in Edelstahl schwarz und kann nur sagen, dass ich auch Kratzer und/oder Gebrauchsspuren in der schwarzen Variante im Laufe der Zeit bekommen habe. Das ist halt ein AlltagsGebrauchsGegenstand und das bleibt einfach nicht aus, wenn man die AW nicht 365 Tage im Jahr als „rohes Ei“ behandelt - aber die Silberne war und ist diesbezüglich etwas empfindlicher. Ich glaube, jede Uhr, mit Ausnahme von vielleicht Keramik, bekommt im Laufe der Zeit logischer Weise „Gebrauchsspuren“

Wenn Du auf der silbernen Edelstahluhr einen Kratzer hast, siehst Du ihn bei genauen Hinschauen halt als Kratzer und wenn Du Glück hast, kannst Du ihn auspolieren, wenn Du bei der schwarzen Edelstahluhr einen Kratzer hast, sticht er direkt markant ins Auge, weil einfach an dieser Stelle die schwarze Farbe weg ist.

Also, die schwarze Edelstahl Uhr ist unempfindlicher gegen Macken und Kratzer w/ ihrer Beschichtung, wenn aber einer drin ist, schaut es richtig scheiße aus und ist nicht mehr weg zu bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich entscheide mich jetzt für Titan unbehandelt mit Gliederarmband in Spacegrau. Ich finde die Kombination absolut wertig und optisch sehr schön. Was meint ihr?
 
Also ich entscheide mich jetzt für Titan unbehandelt mit Gliederarmband in Spacegrau. Ich finde die Kombination absolut wertig und optisch sehr schön. Was meint ihr?

Sehr Sehr gute Entscheidung finde ich, hab mich bei der AW5 auch nach langem Überlegen für das unbehandelte TitanGehäuse entschieden, schaut finde ich wirklich super schön aus
 
  • Like
Reaktionen: Black-Mamba-HQ
Sehr Sehr gute Entscheidung finde ich, hab mich bei der AW5 auch nach langem Überlegen für das unbehandelte TitanGehäuse entschieden, schaut finde ich wirklich super schön aus

Für Sport hab ich halt dann noch ein Nike Sportarmband bestellt. Das Gliederarmband is mir dann doch zu teuer für diese Zwecke.
 
Aber nicht vergessen, dass Du bei der TITAN AW ja noch ein zweites Armband dabei bekommst, Eines was Du Dir bei der Besetllung aussuchst und eines ist noch direkt von Apple dabei. Deswegen ist die TITAN Variante eigentlich gar keine €100,00 teurer wie die Edelstahl Variante :);)
 
  • Like
Reaktionen: Black-Mamba-HQ
Aber nicht vergessen, dass Du bei der TITAN AW ja noch ein zweites Armband dabei bekommst, Eines was Du Dir bei der Besetllung aussuchst und eines ist noch direkt von Apple dabei. Deswegen ist die TITAN Variante eigentlich gar keine €100,00 teurer wie die Edelstahl Variante :);)

Das wusste ich garnicht. Vielen Dank für die Info! Was ist da für ein Armband dabei?
 
Von der Werkstoffseite her gesehen hat eine Uhr mit Titan-Gehäuse noch einen gewissen Vorteil. Es gibt relativ viele Menschen mit einer mehr oder weniger ausgeprägten Nickelallergie. Nickel ist bei allen Edelstählen (hochlegierte nichtrostende Stähle) ein Legierungsbestandteil und bei betroffenen Menschen kann das gerade wenn man beim Sport schwitzt zu Hautreizungen unter der Uhr führen. Eine Uhr mit Titangehäude ist dafür eine (teuerere) Alternative. Wenn man davon nicht betroffen ist spielt das aber eigentlich keine Rolle ob Titan oder CrNiMo-Stahl.
 
  • Like
Reaktionen: Scotch
Wie gesagt, wenn man das zusätzliche Armband bei der Titan Watch berücksichtigt, halbiert sich der Aufpreis zu der Edelstahl Watch. Der dann verbleibende Aufpreis von €50,00 für die Titan Ausführung ist für mich mehr als nur ok, man bekommt ein auf jeden Fall hochwertigeres Material welches für mich auch noch edler und besser ausschaut.
 
Dafür hat man bei Titan höhere Reparaturkosten bei Defekt außerhalb der Garantie. Auch der AC+ ist doppelt so teuer.
 
Dafür hat man bei Titan höhere Reparaturkosten bei Defekt außerhalb der Garantie. Auch der AC+ ist doppelt so teuer.

AC+ ist für mich totaler Humbug, Geldschneiderei und Kundenverarsche, wie im Grunde jede Garantieverlängerungen.

Ansonsten für mich ein sehr seltsames und komisches Argument. Ich hab doch generell bei hochwertigeren Ausstattungen teurere Reparatursätze, ob nun bei ner AW Titan zur einfachen AW, oder vom Polo GTI zum normalen Polo, was auch immer.
 
Das Alter (3 Jahre) erkennt man wirklich nur am inzwischen abgewetzten Lederarmband.

Naja, das ist ja auch noch eine fast neue Uhr. Meine Tutima M1 sieht nach 25 Jahren fast täglichem Tragen dann doch deutlich "benutzter" aus, insb. das Armband, welches dauernd an der Handgelenksuntersiete mit Tischen usw. in Berührung kommt. ;) Die Gebrauchsspuren meiner fast genau so alten Certina Aqua DS sind genau so vorhanden, fallen aber weniger auf. Beide Uhren sehen allerdings immer noch tiptop aus - dass muss eine AW nach 25 Jahren erst mal bringen. Wenn sie dann überhaupt noch läuft :-p

Der Gewichtsunterschied zwischen Titan und Stahl ist schon deutlich zu merken.

Kann ich absolut nicht bestätigen. Mag aber daran liegen, dass meine Titan-M1 und vergleichbare Chronographen in einer Gewichtsklasse spielen, wo das nicht mehr so ins Gewicht fällt (ich habe diese Uhren dann auch entsprechend mit Titan-/Edelstahlarmbändern die das Systemgewicht natürlich auch erhöhen).


Ich würd' warten, bis Apple ein passendes Titan-Armband anbietet. Ansonsten bis dahin ein Lederarmband nehmen. Titan und Edelstahl würde ich nicht kombinieren wollen.

Dafür hat man bei Titan höhere Reparaturkosten bei Defekt außerhalb der Garantie.

Glaub' ich nicht - was auch immer kaputt geht, es wird nicht das Gehäuse sein...
 
Unglaublich! D.h. wenn das Display an einer Alu-AW kaputt geht ist der Austausch billiger, als bei einer Ti-AW? :confused:
 
AC+ ist für mich totaler Humbug, Geldschneiderei und Kundenverarsche, wie im Grunde jede Garantieverlängerungen.

Ansonsten für mich ein sehr seltsames und komisches Argument. Ich hab doch generell bei hochwertigeren Ausstattungen teurere Reparatursätze, ob nun bei ner AW Titan zur einfachen AW, oder vom Polo GTI zum normalen Polo, was auch immer.
Naja, ich bleibe aus versehen am Türstock hängen und dabei geht das Glas kaputt. Apple repariert mit AC+ bzw. tauscht sie einfach aus. Du darfst den kompletten Betrag hinlegen, da dies kein Garantiefall ist. So doof kann ich dann sogar noch ein weiteres mal durch die Türe gehen, da 2 solcher Schäden abgedeckt wären.

Dazu wird die Garantie Verlängert und ich habe lieber Garantie als Gewährleistung. Denn jeder der schon mal einen Gewährleistungsfall hatte, weiß das die Gewährleistung nichts Wert ist. Diese ist Kunden verarsche, bei AC+ oder andren Garantieverlängerungen weiß ich ganz genau was Sache ist.



Komisch ist eher deine Argumentation mit teuren Produkten und du kommst mit einen Polo GTI daher...
 
Der Gewichtsunterschied zwischen Titan und Stahl ist schon deutlich zu merken.

Kann ich absolut nicht bestätigen. Mag aber daran liegen, dass meine Titan-M1 und vergleichbare Chronographen in einer Gewichtsklasse spielen, wo das nicht mehr so ins Gewicht fällt (ich habe diese Uhren dann auch entsprechend mit Titan-/Edelstahlarmbändern die das Systemgewicht natürlich auch erhöhen).

Titan ist definitiv um Klassen leichter:

  • Stahl 7,5 bis 8,5 gr/cm³
  • Titan 4,5 bis 4,8 gr/cm³
  • Alu etwa 2,7 gr/cm³

Hängt von der Legierung ab. Quelle: Klick

Gerade bei Gliederarmbändern fällt der Unterschied ganz krass aus. Allerdings müsste dann konsequenterweise die erhöhte Festigkeit in Materialersparnis umgesetzt werden, was nicht jeder Hersteller macht.

Ich habe schon Titangliederarbänder in der Hand gehabt, die unglaublich leicht waren, aber durch die Herstellungskosten gerade noch im dreistelligen Euro Bereich lagen.

Auf jeden Fall passt ein Stahlarmband meistens nicht zu einer Titanuhr. Da würde ich eher Kunsstoff oder Leder empfehlen.

Aber das ist natürlich Geschmacksache.