Mitglied 241048
Gast
Electron ist ein quelloffenes Framework für die Entwicklung von plattformunabhängigen Desktop-Anwendungen. S.a. https://de.wikipedia.org/wiki/Electron_(Framework).
Sicherheitsbedenken scheint es da also eher keine zu geben. Dann passt das für mich so in Verbindung mit Bitwarden und Vaultwarden.
Ich sehe mich gerade vor der Aufgabe, meine in iPIN 2 hinterlegten Daten nach Bitwarden zu übertragen. Das geht entweder nur manuell per Abtippen oder über eine CSV-Datei, die ich dann noch nachträglich umeditieren muss. Ein erster Test hat funktioniert. Das Problem ist nur, dass die von iPIN 2 erzeugte CSV-Datei pro Feld eines Eintrags eine Zeile erzeugt, während Bitwarden hier entsprechende Spalten verlangt. Ich muss also nun die Eintäge dieser Zeilen in entsprechende Spalten konvertieren, was nicht so ganz einfach ist, weil es unterschiedliche Felder sein können. Mal sehen, ob ich das mit Excel oder einem CSV-Editor halbwegs automatisiert bekomme.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: