• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Apple VS Samsung: Deal abgelehnt

darkCarpet

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
02.08.08
Beiträge
3.815
Die Frage ist: Kann ein Tablet generell vollkommen anders aussehen, als das iPad? Hätte Samsung den Rahmen pink anstatt schwarz machen sollen? Oder die Rückseite grün, damit es dem iPad nicht ähnelt? - denn das war ja der Kritikpunkt in Düsseldorf, dass es dem iPad zu sehr ähnelt.
 

duSty23

Celler Dickstiel
Registriert
29.10.08
Beiträge
811
natürlich kann ein Tablet (vollkommen) anders aussehn, schau dir doch mal das Motorola Xoom oder Archos 101 an.
 

Steve Wozniak

Alkmene
Registriert
08.10.10
Beiträge
33
Apple ist schon lange nicht mehr das was es einmal war...Hoffentlich gewinnt Samsung und macht denen mal ein Strich durch die Rechnung.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Die Frage ist: Kann ein Tablet generell vollkommen anders aussehen, als das iPad? Hätte Samsung den Rahmen pink anstatt schwarz machen sollen? Oder die Rückseite grün, damit es dem iPad nicht ähnelt? - denn das war ja der Kritikpunkt in Düsseldorf, dass es dem iPad zu sehr ähnelt.

Natürlich o_O Ist ja kein von Gott gegebenes Layout. Handys, Laptops, Stühle, Geäude.. sehen ja auch alle anders aus - wenn man Willen hat jemanden einzustellen der mehr kann als nur kopieren.
 

Paul_

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
30.04.09
Beiträge
855
Patente blockieren den freien Markt und bremsen den Fortschritt.Hat Apple den Touchscreen erfunden? Nein, aber den Effekt, den ein Bild bei maximaler Zoomstärke erreicht. (Eines der beiden in Australien verhandelten Patente)Albener kann es kaum werden.
 

light

Boskop
Registriert
12.06.08
Beiträge
207
Finde ich richtig das Apple diesen Deal abgelehnt hat,denn gibt man denen den kleinen Finger dann nehmen sie die ganze Hand.Desingnklau egal welches Produkt muss und soll bestraft werden ob nun eine Kaffeetasse,Auto oder sonst irgendein Produkt.

Na denn sollte die Firma Braun Apple gleich mal richtig in die Mangel nehmen... :-D
 

dark_mirror1994

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
25.02.09
Beiträge
245
*hofft dass es kein iPhone 4S in .de geben wird* :)Apple ist anscheinend 'n schlechter Verlierer... Jeden und alles zu Tode klagen. :pZum Glück gibt's das Tab noch auf amazon.at :-D
 

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.266
Die Frage ist: Kann ein Tablet generell vollkommen anders aussehen, als das iPad?....
Auch wenn ich mit dem Vorgehen seitens Apple ein wenig Probleme habe, optisch kann man die so völlig anders designen das die Ähnlichkeit gegen null geht. Bestes Beispiel aus dem Alltag, Brillengestelle. Formmäßig durch (meist) zwei Bügel, zwei Gläser und deren Position/relative Größe eingeschränkt was das Design angeht und trotzdem sieht man selten zwei Menschen mit der gleichen Brille rum laufen. Nur weil wir uns sehr schnell an das iPad Design gewöhnt haben, muss ein Konkurenzprodukt nicht so ähnlich aussehen.
Selbst das iPhone (1) das 3 (g/S) und 4 sind auf den allerersten Blick von einander zu unterscheiden ;)
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Es erstaunt mich doch immer wieder, dass es noch immer nicht bei jedem angekommen zu sein scheint, dass derartige Rechtsstreits nichts neues und absolut legitim sind.Nahezu jede produzierende Branche ist davon betroffen und das Ganze lässt sich genauso wenig auf die Aussage „Ein Tablet-Computer ist ein Tablet-Computer“ reduzieren, wie es sich auf Aussagen wie „ein Mobiltelefon ist ein Mobiltelefon“, „ein Füllfederhalter ist ein Füllfederhalter“, „ein Auto ist ein Auto“, „eine Kaffeemaschine ist eine Kaffeemaschine“, „ein Schuh ist ein Schuh“ und so weiter reduzieren lässt.Gäbe es hier keinerlei „Kopierschutz“ und würden alle Unternehmen nach ihrem Gusto voneinander kopieren, wären die Regale der Läden sowie das Angebot der Online-Shops dieser Welt schon bald ein recht fader Einheitsbrei.König Kunde möchte nunmal die gewohnte Angebotsvielfalt sehen und sein sauer verdientes Geld zumindest in eine gefühlte Individualität investieren.Insofern ist es völlig in Ordnung und eigentlich auch absolut nachvollziehbar, dass man den Kopierern ganz gehörig auf die Finger klopft.
 

Piddi

Cripps Pink
Registriert
10.08.09
Beiträge
151
legitim sind die streits auf jeden fall.die streits blühen inzwischen nur schon zu einem ganzen geschäftszweig auf.so extrem wie heute waren die patentstreits früher nicht, bzw. wurden nich so öffentlich ausgefechtet.oder ich hab einfach nichts davon mitgekriegt :)
 

iPhone___3GS

Boskop
Registriert
10.07.10
Beiträge
212
Ich verstehe auch nicht warum sich hier jeder so beschwert.
Samsung hätte ja bei Apple fragen können und eine Lizenz für das Geschmacksmuster beantragen können. Vielleicht hätte Apple zugestimmt.

So haben sie einfach ohne zu fragen kopiert.
Und da ist Apples Reaktion verständlich.
Ich selbst bin Techniker und möchte auch nicht dass eine meiner Konstruktionen ohne mein Einverständnis kopiert und benutzt werden.
Für solche Dinge gibt es eben Patente um sein geistiges Eigentum zu schützen.

Und das gibt es überall und das tagtäglich, es wird nur nicht in der Öffentlichkeit breitgetreten wie es hier der Fall ist.
 

Tidus2007

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
05.09.09
Beiträge
674
wenn apple wirklich recht hat dann steht ihnen die ablehnung volkommen zu, würde ich auch machen, wenn samsung recht hat und apple der spast wäre, dann gute nacht.Wobei ich derzeit an Samsungs Stellung zweifel da vieles nicht zusammenpasst.
 

Thems

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.07.09
Beiträge
324
Ich denke, hier geht's nicht speziell ums iPad, sondern vielmehr einen großen Teil der Produktkette von Samsung. Die haben mehrere Jahre selbst Verpackungen und den Dock-Connector abgekupfert. Das GalaxyTab ist ja hier in Deutschland erhältlich (nur nicht über Samsung direkt vertrieben) und trotzdem ein Ladenhüter, so wie ich das gehört habe (http://www.macnews.de/ipad/verkaufszahlen-von-galaxy-tab-niedriger-als-bisher-bekannt-86236). Also aus Angst vor großer Konkurrenz hat das Apple vermutlich nicht gemacht.

Ich kann verstehen, dass sie klagen. Samsung, ein Geschäftspartner, kopiert ohne mit der Wimper zu zucken Produktdesigns von Apple, um an Apple - neben dem Zulieferer-Geschäft - zusätzlich durch eigene Geräte zu verdienen und Apple Gewinn streitig zu machen. Und durch die Produktion von iPad-Displays kann Samsung vorab schon Produktdetails von zukünftigen Apple-Geräten erahnen und darauf reagieren. Falls dies so sein sollte (und besonders die Produkt-Fotos und -Releases sprechen dafür) ist das aus Sicht westlicher Nationen moralisch höchst fragwürdig und darf ohne Frage auch juristisch bekämpft werden. So wie es scheint hat es sich Samsung gleich doppelt verscherzt, da sie nicht mehr ihre Produkte verkaufen dürfen und zu dem einen sehr großen Kunden vergrault haben. Das Image wird darunter nicht leiden, da ja Apple der neue Oberbuhmann ist.