• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht Security Update 2008-007

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am
Läuft auch hier, als wärs garnicht installiert. Kurz: keine Probleme hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnellster Download bisher. Nach 54 Sek. war alles erledigt.
 
Das rund 31 Megabyte große Installationspaket kann ab sofort über die in Mac OS X integrierte Softwareaktualisierung heruntergeladen werden insofern mindestens Mac OS X 10.4 'Tiger' oder Mac OS X 10.5 'Leopard' als Desktop- oder Server-Version installiert ist.


Öhhh, die PPC-Version ist 72,5MB gross ;) Also nix mit 31MB :D.
 
So jetzt hält James Bond auch noch einzug auf meinen Mac
 
Öööh, was hat James Bond mit dem Securityupdate vom Apple zu tun? Kapier ich ned.


Ädit: Achso, 007. Alles klar
 
Gut...lädt nur 10 Minuten bei mir...ist schnell für meine Verhältnisse...:-p
 
Macbook Systemstart langsamer

Hallo zusammen,

lade mir das Update soeben, doch ich habe in der letzten Zeit festgestellt, das mein Macbook doch einiges länger braucht als früher :-( wenn ich es starte von 0 auf 100.

Ich habe das Macbook jetzt ungefähr ein Jahr und bin mit 10.5.0 gestartet, dann folgte so das ein oder andere Update etc. bis heute.

Muss ich oder kann ich hier etwas tun, zur Verbesserung oder gibt es eine Art Bereinigung des Systems? Komme aus der Dosenwelt und hier müllte sich das System schon gerne zu 8-) Mir ist auch bekannt, das passiert bei OS X nicht :innocent:

Ich habe kaum zusätzliche Programme installiert bzw. es werden keine zusätzlichen Programme direkt mit dem Systemstart geladen.

Wie sieht das in den letzten Monaten auf Euren Macs aus?

Besten Dank im Voraus :-D
 
Die AT-Crew hat doch wieder was gepostet, wo es über die Geschwindigkeit des Mac's geht, schau doch da ma rein, kann dir bestimmt helfen, sonst würd' ich ma gucken, dass du nicht so viel auf dem Desktop hast, nicht zu viele "Sofort-Start" Apps und, dass du keine Laufwerke oder anderes an deinen Mac beim Boot angeschlossen hast, kann das ja auch immer runter ziehen

Grüße aus Dortmund
Lagoda
 
Folgendes hat sich geändert, siehe Grafik, und - u.a. wurden auch die Zertifikate aktualisiert.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    75,2 KB · Aufrufe: 214
"Adressiert werden Fehler im UNIX-Kern und im Mac-Anteil des Betriebssystems. Die Mac-bezogenen Fehler, die behoben wurden sind ein Remote CUPS Drucker-Exploit und Sicherheitslücken im ColorSync, im Finder, bei Mac OS X Netzwerk, QuickLook, Root Zertifikates, Script Editor und Weblog. Im UNIX-Teil werden Probleme bei Apache, libxslt, MySQL-Server, PHP, Postfix und einigen anderen geregelt."
 
Mist, und ich hab gestern noch gedacht: Es wird mal wieder Zeit für ein Update, du hast seit drei Wochen nicht mehr neugestartet. Habe es dann getan, aber heute ärger ich mich... Naja, es gibt schlimmere Gründe sich zu ärgern ;-)
 
Es wird mal wieder Zeit für ein Update, du hast seit drei Wochen nicht mehr neugestartet. Habe es dann getan, aber heute ärger ich mich... Naja, es gibt schlimmere Gründe sich zu ärgern ;-)

und da sag nochmal einer windows user sind freaks :P
 
iTunes hat bei mir auch gleich noch ein Update bekommen :-)
 
...Muss ich oder kann ich hier etwas tun, zur Verbesserung oder gibt es eine Art Bereinigung des Systems? Komme aus der Dosenwelt und hier müllte sich das System schon gerne zu 8-) Mir ist auch bekannt, das passiert bei OS X nicht :innocent:...
Kommt drauf an. Wenn Du genug Microshrott Programme drauf hast (Office, Messenger usw.) dann schafft man es auch das OSX zuzumüllen.