Solange das Programm keine einfache Integration von Windows Live Messenger, ICQ und Skype ermöglicht, wird es auch nicht den Weg auf meinen Mac finden. Schade! Gerne würde ich mal ein vernünftiges Programm finden, was sehr viele verschiedene Messenger zusammenfasst. Ähnlich wie "imo" auf dem iPhone. Wenn die Mac-Version dann noch eine Einbindung von Facebook und Twitter hat... Perfekt.
Wer also ein vernünftiges Programm kennt, der kann es mir sehr gerne nennen
Mit iMessages kann man ja weder:
- Audio chatten
- Video chatten
- Bildschirmfreigabe / Screensharing machen
Ergo: Müll!
Außer deinem Beitrag sehe ich keinen ;o)
Alle genannten Punkte haben nichts mit einem textbasierten Messenger (abgeleitet von Message; übersetzt Nachricht) zu tun.
Jo, *g* ... manchmal muss man etwas provokativer schreiben damit man Antworten erhält...
Ja, und? iChat ist auch erstmal nur "chat"... wieso werden die iMessage-Kontakte nicht einfach in der bisherigen Kontaktliste aufgelistet und dann eben auch mit der Möglichkeit des Audio-Chats, Video-Chats, Screensharing???
Ich hoffe mal das kommt noch....
Hast du Dir das Programm angeschaut? Bei mir sind alle Kontakte vorhanden. Und eine Factime-Verknüpfung ist auch da.
Verschwindet bei euch auch der Verlauf, wenn ihr da Fenster schließt?
wie kann ich mich mit einer anderen apple id anmelden?
Die sollen erstmal das iMessage auf iPhone und iPad zum laufen bringen, bevor ne neue Baustelle begonnen wird.
Edit: Mir ist aufgefallen, dass es sogar synchron mit dem iPhone ist!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.