• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple veröffentlicht macOS 14.6 Beta

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
25.481
Geschrieben von: Michael Reimann
macOS Sonoma Wallpaper macOS Sonoma Animierte Wallpaper macOS 13.6.2 und 14.1.1 macOS 14.2 Release Candidate 2 Systemeinstellungen

Apple hat am Montag die Beta 1 von macOS 14.6 für Entwickler:innen veröffentlicht. Diese Beta folgt auf die Veröffentlichung der macOS 15 Sequoia Beta in der letzten Woche während der WWDC24. Eine öffentliche Beta-Version von 14.6 wird voraussichtlich später in dieser Woche verfügbar sein.

Neue Funktionen und behobene Probleme​


Ob die 14.6 Beta neue Funktionen enthält, ist derzeit unklar. Laut den Entwicklerhinweisen behebt die Beta fünf Probleme. Hier sind die Details zu den behobenen Problemen:

ARKit​

  • Behobene Probleme:
    • Behoben: iPhone- und iPad-Apps auf Apple Silicon Macs beenden sich unerwartet beim Initialisieren von ARSkeletonDefinition. (128038936)

Core Spotlight​

  • Behobene Probleme:
    • Behoben: iPhone- und iPad-Apps auf Apple Silicon Macs beenden sich unerwartet beim Aufrufen von -[CSSearchableItemAttributeSet setActionIdentifiers:]. (128039095)

Finder​

  • Behobene Probleme:
    • Behoben: Heimvideos synchronisieren sich unerwartet als Musikvideos auf iPod nano (7. Generation). (94899119)

Video Subscriber Account​

  • Behobene Probleme:
    • Behoben: iPhone- und iPad-Apps auf Apple Silicon Macs beenden sich unerwartet, wenn VSOpenTVProviderSettingsURLString referenziert wird. (113562872)

Video Toolbox​

  • Behobene Probleme:
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem auf Apple Silicon, wenn die Breite oder Höhe größer als 4096 Spalten oder Reihen ist und der Inhalt 4:2:0 Chroma-Subsampling und 8-Bit-Tiefe verwendet, der Hardware-Decodertreiber ihn ablehnen wird und ein Software-Decoder automatisch ausgewählt wird, um eine artefaktfreie Dekodierung zu gewährleisten. AVC (H.264) Inhalt auf Level 5.2 oder niedriger kann vom Hardware-Decoder verarbeitet werden. Inhalte, die ansonsten den Level 5.2 erfüllen, aber eine hohe Bildrate haben (z.B. 4k mit 100 oder 120 fps), werden als Level 6, 6.1 oder 6.2 gekennzeichnet und ebenfalls vom Hardware-Decoder verarbeitet. Wenn der Inhalt 10-Bit, 4:2:2 oder 4:4:4 ist, wird der Hardware-Decoder verwendet. (122448862)

Installation der macOS 14.6 Beta​


Wenn du kein Entwickler bist, solltest du bis zur Veröffentlichung der öffentlichen Beta warten. (Während Entwickler normalerweise ein Apple Developer-Konto haben, kann sich jeder für ein solches Konto anmelden.) Wenn du die Stabilität deines Macs nicht gefährden möchtest, installiere keine Beta-Versionen von macOS. Wenn du jedoch die Beta ausprobieren möchtest, solltest du deinen Mac vor der Installation sichern. Hier sind die Anweisungen zur Installation der Beta:

  1. Öffne Systemeinstellungen > Allgemein > Software-Updates.
  2. Du solltest zwei Optionen sehen: Automatische Updates und Beta-Updates. Klicke auf das (i) neben Beta-Updates.
  3. Du kannst jetzt Beta-Updates aktivieren (falls sie nicht bereits aktiviert waren).
  4. Wähle die Beta aus, die du herunterladen möchtest.
  5. Wenn dein Entwicklerkonto mit einer anderen Apple-ID verknüpft ist, kannst du das hier ändern.
  6. Klicke auf Fertig.
  7. Dein Mac wird nach Updates suchen und schließlich die macOS 14.6 Developer Beta als Upgrade anzeigen. Klicke auf Jetzt aktualisieren.

Quelle: Macworld

Der Beitrag Apple veröffentlicht macOS 14.6 Beta erschien zuerst auf Apfeltalk Magazin.

Im Magazin lesen....