Toll bei mir an der TU-Ilmenau hab ich auch das WLAN Problem. Danke fürs nicht fixen Apple
Na das ist ja geil. Nach dem Update hat sich mein Bluetooth vom iMac verabschiedet. Trackpad und Magic Mouse sind anwesend, Tastatur ist tot. Und der Assistent ist eingefroren. Ja TOP Apple, morgen schreibe ich Prüfung - und wie soll ich lernen? FINGER WEG VON DEM UPDATE!!
Das hast wohl kaum etwas mit der Universität zu tun.Hier an der Uni Karlsruhe genau das gleiche Problem .. wäre gestern fast durchgedreht. Nen Windows Notebook loggt sich ohne Probleme sofort ins WLAN ein und ich muss da erst 10min rummachen..
Das hast wohl kaum etwas mit der Universität zu tun.
Update installiert und ein bissl am Rechner rumgedaddelt. Funktioniert alles wunderbar. Hatte weder vorher Bugs, noch nachher…
Ich frage mich manchmal, was die Leute mit ihren Rechnern machen, dass sie durch ein OS Update zerschossen werden… So was ist mir unter OS X noch nie passiert und ich habe immer vom System zu System geupdatet: 10.4-10.5-10.6-10.7… Immer zuerst einfach ein Update, immer jedes Systemupdate sofort… Hatte nie irgendwelche Probleme, höchstens mal, dass ein oder zwei Programme auch erst mal ein Update brauchten…
Na ja, wie ich aber ja schon erwähnte, ich hatte auch vorher keine Bugs, also irgendwie scheine ich wohl einfach Glück zu haben, dass bei mir alles läuft wie Apple es vermarktet…
Ich finde den neuen Zeiger schön. Die Bildschirmfoto-Kamera sieht auch anders aus:
Anhang anzeigen 79546
Kann jemand etwas bzgl. Coolbook-Controller & 10.7.3 sagen: Funktioniert danach noch alles?
Kann jemand etwas bzgl. Coolbook-Controller & 10.7.3 sagen: Funktioniert danach noch alles?
Bisher gibt es keine neue Version von Magnus Lundholm (Programmierer), aber eine Anleitung wie Coolbook Controller unter 10.7.2 funktioniert: Von mgross hier im Forum: klick-michIch dachte das läuft unter Lion überhaupt nicht?!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.