• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple veröffentlicht Mac OS X 10.5.3

Habe extra meine Frau anrufen die nun am iMac das Update schon mal gestartet hat! Bin gespannt!

So, endlich zu Hause!​

Meine gute Frau hat alles Richtig gemacht. Läuft, wie vorher auch, alles SUPER!
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 115
watermark.php

Update durch. Läuft gefühlt schneller - kann aber auch sein, dass ich auf Grund der Uhrzeit langsamer empfinde und deswegen denke, dass es schneller läuft :-o
 
Nach guten 2std. Laden hab auch ich es geschafft. Läuft bisher wie vorher :)
 
Komme gerade pitsch nass nach Hause und was muss ich da lesen?
10.5.3 ist da*juchu* :).
Wird so eben gezogen und dann gleich installiert :)
Bis später mal*g*.

EDIT : Wieso ist das Combo bei mir 530 MB groß?
(link via macnews.de)
 
420 MB in 3 min gedownloadet... ich mag 34 MBit. Dafür hat die Installation 10 Minuten gedauert... grrr

- Verbessert die Einbindung und Anmeldung von Active Directory.
- Behebt die Verzögerung beim Anmelden als Benutzer von Active Directory auf einer .local-Domäne.

An diesen Stellen hat sich wirklich etwas getan. Die Anmeldung am Notebook, wenn kein Domain Controller verfügbar ist, geht jetzt schneller. Vor dem Update hat die Anmeldung fast 2 min gedauert. Jetzt geht es in knapp 15 Sekunden. Wirklich zufrieden bin ich damit zwar noch nicht, aber es ist besser.

Ich würde mir wünschen, daß Apple endlich eine besser Exchange-Integration einbaut für Mail, Adressbuch und iCal. Ich würde endlich gern auf Outlook mit Wine verzichten.
 
Alles in Ordnung. MBPC2D, 420 MB.

Die Bildschirmhelligkeit bei den MBPs war bei mir niedriger, da die Option zu automatischen Anpassung an das Umgebungslicht nach dem Update wieder gesetzt war.
 
Nur kurz. Wie gewohnt alles im grünen Bereich, Grösse 198 MB.
Zur Grösse der Updates folgendes von Apple (für die die sich wundern warum mal 420MB und bei Anderen 198 MB):

http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=25799-de

Mit anderen Worten, wo gepatcht werden kan(n) (sch... english:-;) ) wird gepatcht (198MB)
Wo Dateien fehlen oder von Drittherstellern verändert wurden kommt die komplette Dröhnung (420MB)

Have a good night ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frage an alle:

ist denn das nervige Problem jetzt durch, dass einige Macs nach dem Aufwachen sich nicht mehr selbstständig zum letzten Airport verbinden und permanent das Passwort vergessen??
 
Läuft alles wunderbar.
Zumindest auf meinem MacBook.

MacMini und iMac müssen noch geupdatet werden.
 
hatte das ding auch in 10min ca. -> 16k Leitung
 
So 10.5.3. auf dem MacBook erfolgreich installiert...und es läuft alles! Kann keine "besonderen" Unterschiede zu 10.5.2. feststellen, aber vielleicht kommt das noch.

Was ich nicht verstehe: das 10.5.3 Update fürs MacBook: 198 MB, für den iMac 420 MB...?!
 
Keine Probleme (420mb)
In 3 Minuten gezogen, schnell installiert.

Seit dem rennt hier alles noch schneller. Macbbook Pro 2,4 Penryn.
Wahnsinn :D
 
Tja beim MacBook alles okay, mein iMac will über Airport nicht mehr online gehen. Bei Deaktivierung von Airport findet er kurzzeitig mein W-Lan, und kurz danach verschwindet es wieder. Also Fehler. Und noch keine Ahnung, wie man den behebt.
 
läuft soweit alles. safari funktioniert auch. allerdings hat sich bei meinem airport nichts verbessert. der router steht praktisch 5 meter von mir weg (Linksys WRT54G mit DD-WRT), aber airport springt ständig zwischen zwei und drei strichen hin- und her. das große hightlight vermisse ich auch irgendwie.
combo-update im safe-mode installiert.
 
Ich hab es ohne Probleme installiert. Mein Airport-Problem scheint gelöst - jedenfalls ist es bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Ich drücke mir mal selber die Daumen und hoffe das beste.