geheimseite
Osnabrücker Reinette
- Registriert
- 16.03.08
- Beiträge
- 994
Dafür was die Apple Geräte kosten, könnte man meinen dass die komplett "Made in USA" sind so wie Miele Haushaltsgeräte Made in Germany sind und auch doppelt so teuer wie die anderen Marken.
Das möchte man meinen, dem ist aber nicht so.
Es reicht alleine der Vergleich der Preispolitk vor Steve Jobs' Rückkher zu Apple und danach. Die Preise für die Produktion in den USA sind um ein Vielfaches größer.
Dass Macs das doppelte eines normalen Rechners kosten stimmt so im Prinzip auch nicht. Der Preis mag höher sein, die Features, die Kleinigkeiten, die Materialien, das Deisgn – nunja auch das Marketin – muss mitbezahlt werden. gleichzeitig muss eine gewinnbringende Marge erreicht werden und gleichzeitig Ausfälle finanzieren. Von den Milliarden an Forschung und Entwicklung sowie Unterhalt von knapp 10.000 Mitarbeitern ganz zu schweigen.
(Am Beispiel der Macbook Airs und den Ultrabooks von Intel sieht man außerdem, dass Apple durchaus den günstigsten Preis liefern kann. Denn die Ultrabooks werden ovn Intel subventioniert und können dennoch nicht günstiger als ein mac angebonten werden.)