SomeUser
Schafnase
- Registriert
- 09.02.11
- Beiträge
- 2.235
Du predigst nichts? Ach so. Ist dein Account gehackt worden?
Nein. Und: Wir drehen uns im Kreis.
Du predigst nichts? Ach so. Ist dein Account gehackt worden?
Also bist du auch selbst "armselig", weil du aufgrund deiner "Arroganz" Lebewesen "für dich sterben lässt"?Ich behaupte gar nicht eine reine West und stehe durchaus zu meinem auch negativen Anteil am System.
Also bist du auch "armselig", weil du aufgrund deiner "Arroganz" Lebewesen "für dich sterben lässt"?
Landwirtschaft funktioniert seit Jahrtausenden nachhaltig! Wie viel Ideologie ist im Spiel, wenn man diese historische Tatsachen verleugnet? Und dazu schreibst Du ja selbst, dass das Leder für Apple nicht aus der Massentierhaltung kommen kann, was soll dann der Vergleich mit der Massentierhaltung?Wenn man außer Acht lässt, dass so ein Tier gefüttert werden muss, was für den Betrieb eines Hofs alles an Energie und Rohstoffen drauf geht etc. pp., dann ja
Landwirtschaft funktioniert seit Jahrtausenden nachhaltig! Wie viel Ideologie ist im Spiel, wenn man diese historische Tatsachen verleugnet? Und dazu schreibst Du ja selbst, dass das Leder für Apple nicht aus der Massentierhaltung kommen kann, was soll dann der Vergleich mit der Massentierhaltung?
Tatsächlich wäre es schön, wenn ich mein Konsumverhalten so verändern könnte, dass darunter keine anderen Menschen oder Tiere leiden müssten.
Es liegt aber auch an jedem einzelnen Konsumenten, Nachfrage nach Alternativen durch das Kaufverhalten zu schaffen.Nur geht es hier eben nicht um mich, sondern darum, dass ein industrieller Massenhersteller jedes Jahr Millionen Hüllen ausliefert (von der Notwendigkeit andere Rohstoffe wie seltene Erden etc. fange ich gar nicht an) statt Alternativen zu unterstützen, entwickeln und anzubieten.
jo, ist auch viel einfacher andere zu kritsieren als bei sich selbst anzufangen.
Ich mein, es ist schon grotest, du forderst Apple dazu auf, den "Massenmord von Tieren" nicht weiter zu unterstützten, bei dir selbst aber machst du großzügige Ausnahmen... Es schmeckt doch so gut, und die Lederschuhe sind doch auch schick. Und Leder im Auto muss auch sein, genauso wie diverse Lederjacken. Und dann faselst du noch von Selbstreflexion und Demut?! Das ist echt schon zum fremdschämen.
Es liegt aber auch an jedem einzelnen Konsumenten, Nachfrage nach Alternativen durch das Kaufverhalten zu schaffen.
Und: Ob du mich ernst nehmen kannst oder willst, ist mir schlicht egal.
Ein Kontradiktion der Extraklasse. Leder ist immer und ohne jede Ausnahme ein Produkt aus Tierhaut.Es gibt verschiedene vegane Leder
Nochmals Dir sind die chemischen Belastungen bei der Kunstlederproduktion bekannt? Wir reden hier nicht über etwas Schmutz, sondern über zum Teil gar nicht mehr abbaubare (d.h. über sehr lange Zeiträume) Umweltgifte. Leder kann, wenn man es richtig macht, komplett aus Naturstoffen produziert werden. Für Kunstleder braucht man entweder Vinyl oder PU. Letzteres kann man auch aus Lignin produzieren, braucht dazu aber Massen an Holz. D.h ohne Petro- oder zumindest Kohlechemie ist nicht viel mit PU. Kunstleder fällt deshalb fast vollständig aus, wenn man nachhaltig arbeiten will. Man kann zwar fast alle chemischen Stoffe synthetisieren, aber das verbraucht sehr viel Energie, dann ist der ökologische Fußabdruck riesig. Dazu kommt bei Kunststoffen die Problematik von Mikroplastik.Gähn. Die Alternativenlisten quasi beliebig lang und abhängig vom Einsatzzweck. Sie reicht über Kunstleder, verschiedene Kunststoffe, Kork, Papier, Naturleder wie z.B. aus Ananas, Weinleder, ca. 500 Naturstoffe und -fasern (wie z.B. Eukalyptus, Bambus, Pilze, Hanf et al).
Noch so ein vegan Verblendeter, der nicht versteht, dass das was er fordert nur dank der Petrochemie funktioniert, und wir genau von dieser wegmüssen, weil uns das Öl ausgeht.… ein wenig die Beiträge bei YouTube von "Autogefühl" …
Du schießt Dich auf etwas ein, was ich überhaupt nicht argumentativ benutzt habe. Es geht Dir nur darum, Dein Ding vorzutragen, und Widersprüche in Deiner Argumentation stören Dich nicht.Die historische Landwirtschaft hat schlicht nichts mit dem heutigen Anbau von Monokulturen etc. zu tun.
Nein, das will ich nicht sagen. Deshalb schrieb ich ja "auch" – ich denke beide Seiten können Nachfrage erzeugen. Und keine von beiden sollte sich ausnehmen.Und da willst du ernsthaft sagen, dass Apple keine Alternative an den Kunden bringen könnte bzw. die Nachfrage steuern könnte?
Nein, überhaupt nicht!Eine Anmerkung noch: Bei nochmaligen Durchlesen ist mir aufgefallen, dass die Aussage evtl. härter rüber gekommen sein könnte, als von mir gewollt.
Leder ist immer und ohne jede Ausnahme ein Produkt aus Tierhaut.
Badum-tzz.Leder kann, wenn man es richtig macht, komplett aus Naturstoffen produziert werden.
Ein Kontradiktion der Extraklasse. Leder ist immer und ohne jede Ausnahme ein Produkt aus Tierhaut.
Fasern sind nicht wasserdicht, d.h. kein Ersatz für Leder. Hanf ist ein toller Rohstoff, aber nicht als Lederersatz tauglich. Naturleder ist ein Begriff der mit nachhaltig verarbeiteten Tierhäuten benutzt wird. Was die anderen Dinge betrifft, da handelt es sich zum großen Teil um neue Entwicklungen, von denen unbekannt ist, ob sie auch wirklich das halten, was die Anbieter versprechen.
Noch so ein vegan Verblendeter, der nicht versteht, dass das was er fordert nur dank der Petrochemie funktioniert, und wir genau von dieser wegmüssen, weil uns das Öl ausgeht.
Ich habe das etliche Male wiederholt. Leder kann man umweltverträglich produzieren, wenn man schon für "Fortschritt" ist, sollte man es zubilligen, dass man auch die Produktion von Leder verändern kann.1. Viele der genannten Aspekte treffen AUCH auf "normales" Leder zu.
Leder nutzt man gerade wegen dieser Eigenschaften. Wozu ein Ersatzstoff, wenn es das nicht bietet? Gerade bei einer Notebookhülle will man nicht, dass das Gerät durchnässt wird. Wenn man dann ernsthaft Hanf als Ersatz vorgeschlagen bekommt, lässt mich das am Verstand meines Gegenübers zweifeln.3. Verengst du dich zu sehr auf ein 100%-ig-Lederimitat mit vollkommen gleichen Eigenschaften.
Wo bitte ist es denn eine Weiterentwicklung, wenn man nach harten Fakten ein technisch minderwertiges Material als Ersatz einführt? Also kann die angebliche Weiterentwicklung nur darin bestehen irgend welchen "weltanschaulichen Weiterentwicklungen" voranzutreiben. Sprich es soll eine bestimmte Ideologie verbreitet werden, und jeder der dieser Ideologie nicht huldigt ist der "Antichrist".Ich glaube, hier schlägt etwas anderes durch. Du bist schlicht jemand, der sich nicht weiterentwickeln möchte.
Made my day.Bleibt also, das Moos von Steinen zu lutschen...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.