• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Magazin Apple veröffentlicht iPhone-Lightning-Dock für 45 Euro

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Halogen freie Kabel sind auch gut UV Beständig.... bloß ob's das auch als Ladekabel gibt bezweifle ich...
 

walnussbaer

Wagnerapfel
Registriert
04.05.09
Beiträge
1.577
@walnussbaer

Deine Theorie ist falsch. Wenn dem so wäre, dann bräuchten Sonnenbrillen keinen UV-Filter. Durch normales Glas kommen UV-Strahlen durch.

Und eben das ist der Grund für ausgeblichene Kleidung in Schaufenstern. Einer der besten und auch günstigsten UV-Stabilisatoren ist Ruß.

Wer weiß was Ruß ist, der kann sich denken, dass in den weißen Applekabeln definitiv kein Russ vorhanden ist.

Für Kabelummantelungen nimmt man in aller Regel PVC. Zum einen wegen seinen isolierenden Eigenschaften und zum anderen einfach, weil PVC günstig ist. Es gibt auch teure Lösungen, die keine Salzsäure bilden, wenn sie verbrennen, aber die werden sehr selten angewendet.

Nachdem in den 70er Jahren mal irgendein Flughafen abgebrannt ist und ein paar Menschen gestorben sind, weil die verbrennenden PVC-Kabelumantelungen Salzsäure gebildet haben hat man in diese Richtung geforscht und auch was gefunden. Die Herstellung ist allerdings teuer und deshalb setzt so gut wie jeder wieder PVC ein.

PVC ist aber nicht UV-Bständig. Es müssen definitiv UV-Stabilisatoren hinzugegeben werden. Da führt gar kein Weg dran vorbei.

Russ kommt nicht in Frage, weil Russ schwarz ist. Weiße Kabel mit schwarzem Russ kommt nicht gut.

Es müssen also andere teurere UV-Stabilisatoren benutzt werden.

Und ich vermute mal, sicher weiß ich es nicht, dass es keinen anderen UV-Stabilisator gibt, der sich so gut dafür eignet wie Ruß. Und wenn, dann ist er teuer. Und deshalb vermute ich, dass Apple daran spart.
Das ist keine Theorie, sondern Fakt. UV-Filter filtern lediglich den verbleibenden Rest der Strahlung heraus, der den Augen im Gegensatz zur Haut noch immer gefährlich werden kann. Weiterhin sind große Teile von Sonnenbrillen mit Plastikgläsern ausgestattet und somit kann man da wohl nicht auf die Filterfunktion des Glases bauen, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Scotch und simmac

BlackRa1n

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.02.15
Beiträge
881
Kunststoff ist keine Haut. Nur weil es der Haut nicht (sichtbar) schadet bedeutet das nicht, dass es dem Kunststoff nicht schadet. Ich arbeite im Kunststoffbereich und deshalb weiß ich zu 100%, dass es genau so ist wie ich es sage.

Haut regeneriert sich übrigens. Kunststoff nicht. Und da wird sicherlich auch der Knackpunkt liegen. Angegriffener Kunststoff bleibt angegriffen.
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.184
Das ist keine Theorie, sondern Fakt. UV-Filter filtern lediglich den verbleibenden Rest der Strahlung heraus, der den Augen im Gegensatz zur Haut noch immer gefährlich werden kann. Weiterhin sind große Teile von Sonnenbrillen mit Plastikgläsern ausgestattet und somit kann man da wohl nicht auf die Filterfunktion des Glases bauen, oder?

Dass das stimmt, sieht man daran, dass UV-gerriggerte automatische Sonnenbrillen NICHT funktionieren:
* In Zügen
* in Autos
* in Gebäuden

Ergo: Glas lässt KEINE oder nur sehr wenig UV-Strahlen durch.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Normales Fensterglas filtert den Großteil des UV-Lichts weg aber nicht alles. Die selbstönenden Brillengläser brauchen aber ein Mindestmaß an UV-Licht um zu Tönen.

Es gibt übrigens auch selbstönende Brillengläser die empfindlicher sind und auch hinter Autoscheiben funktionieren. Die haben dann aber eine deutlich höhere Grundtönung.
 
  • Like
Reaktionen: BlackRa1n

BlackRa1n

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.02.15
Beiträge
881
Ergo: Glas lässt KEINE oder nur sehr wenig UV-Strahlen durch.

Wenig ist korrekt. Keine ist aber auf jeden Fall falsch. Wenig UV-Strahlung ist aber trotzdem UV-Strahlung. Und diese greift Kunststoff an. Und PVC ist besonders anfällig was UV-Strahlen angeht.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Fensterglas lässt UV ab 320nm durch. Das ist UV-A und reicht für allerhand Schäden, z.B. zerstörte Kohlenstoffverbindungen in Polymeren.
 
  • Like
Reaktionen: BlackRa1n

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
Spannende Ausmaße die hier ein Artikel über ein Lightning Dock annimmt :)
 

Frank SoS

Akerö
Registriert
12.11.13
Beiträge
1.839
..ich habe eine solche Brille. Sonnenlicht durch Fensterglas (im Haus) erzeugt eine ca. 30%ige Einfärbung.
Im Auto färbt sich die Brille kaum merklich, da Autoscheiben über einen UV-Filter verfügen.

Die Theorie der Kabel-Zersetzung durch UV-Licht halte ich durchaus für denkbar.
 
  • Like
Reaktionen: BlackRa1n

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Eins meiner Ladekabel liegt seit 3 Jahren auf nem Fensterbrett. Funktioniert wie am ersten Tag.
 

Frank SoS

Akerö
Registriert
12.11.13
Beiträge
1.839
..ich glaube du hast schon mehr oder weniger dezent durchblicken lassen, dass du an der Theorie zweifelst.
Geht es dir noch ums Thema oder suchst du nur einen Anlass, BlackRa1n ans Bein zu pinkeln ?
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Ich schreibe hier genauso meine Erfahrungen wie alle anderen sie auch schreiben. Es wäre mir völlig neu, dass man hier nix mehr schreiben darf, das nicht Deiner Meinung entspricht? Oder habe ich das in den Forenregeln überlesen? Wo genau habe ich denn mit meinem vorigen Beitrag jemanden ans Bein gepinkelt? Kann es sein, dass Du gern Sachen irgendwo reininterpretierst?
 

Frank SoS

Akerö
Registriert
12.11.13
Beiträge
1.839
..ich glaube auch, es liegt an mir ..an BlackRa1n ..und jedem Andren, der deine Meinung nicht teilt.
Dich trifft natürlich keinerlei Anteil an persönlich ausufernden Themen, bitte entschuldige.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Ganz so viele scheinen Eure Meinung ja nicht zu teilen, von daher tangiert mich das sehr peripher. Mich wundert nur, wieso Du mich hier so anmachst. Habe ich Dir was getan oder versuchst Du hier, Streit vom Zaun zu brechen? Wenn ja, dann sag es ruhig: Dann hat wenigstens meine Ignorier-Liste wieder mal wieder was zu tun...
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Die Theorie der Kabel-Zersetzung durch UV-Licht halte ich durchaus für denkbar.
Dagegen ist ja grundsätzlich auch nichts einzuwenden. Bleibt nur die Frage offen warum UV Licht Apple Kabeln angeblich mehr ausmachen soll €1,99 Mini USB Kabeln von Amazon. Ich halte Apple weder für so dämlich als würden sie nicht wissen welche Auswirkungen UV Licht auf Kunststoffe haben kann, noch für so geldgierig, als würden sie es bewusst in Kauf nehmen, dass die Kabel schnell auseinander fallen, damit sich die Nutzer ständig neue kaufen müssen. Warum gehen also bei manchen Zeitgenossen laufend Apple Kabel kaputt und bei anderen gar nicht? Es deutet doch einiges auf ein Anwenderproblem hin.
 
  • Like
Reaktionen: rootie

Frank SoS

Akerö
Registriert
12.11.13
Beiträge
1.839
Dagegen ist ja grundsätzlich auch nichts einzuwenden. Bleibt nur die Frage offen warum UV Licht Apple Kabeln angeblich mehr ausmachen soll €1,99 Mini USB Kabeln von Amazon. Ich halte Apple weder für so dämlich als würden sie nicht wissen welche Auswirkungen UV Licht auf Kunststoffe haben kann, noch für so geldgierig, als würden sie es bewusst in Kauf nehmen, dass die Kabel schnell auseinander fallen, damit sich die Nutzer ständig neue kaufen müssen. Warum gehen also bei manchen Zeitgenossen laufend Apple Kabel kaputt und bei anderen gar nicht? Es deutet doch einiges auf ein Anwenderproblem hin.
..sicher kommen bei Vielen "Anwenderprobleme" (schöne Formulierung) in Betracht. Jedoch reicht mir das bei der Fülle der Berichte als Erklärung nicht aus.
Die "UV-Zersetzung" erscheint mir ein schlüssiger Erklärungsversuch ..nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Erkläre mir bitte, was Du mit "Fülle der Berichte" meinst. Die 3 Leute, die hier ein Problem haben? Oder gibt es im Internet irgendwo Threads, wo Hunderte und Tausende das Problem haben (à la Antennagate, etc.)? Wenn ja, dann bitte gerne hier posten.

UV-Strahlen haben sicher bei dem einen oder anderen für defekte Kabel gesorgt. Genau so wie Marder beim einen oder anderen schon für einen Marderschaden am Auto gesorgt haben.
 

Frank SoS

Akerö
Registriert
12.11.13
Beiträge
1.839
Ganz so viele scheinen Eure Meinung ja nicht zu teilen, von daher tangiert mich das sehr peripher. Mich wundert nur, wieso Du mich hier so anmachst. Habe ich Dir was getan oder versuchst Du hier, Streit vom Zaun zu brechen? Wenn ja, dann sag es ruhig: Dann hat wenigstens meine Ignorier-Liste wieder mal wieder was zu tun...
..oh nein, die Ignorier-Liste. Würde das bedeuten, ich könnte deine sachlichen, wertvollen und andere Meinungen gelten lassenden Ergüsse nicht mehr verfolgen ?
Oh Rootie ..tu mir das nicht an, was wäre das Forum noch für mich [emoji22]
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Es gibt immer die Leute die aus keinem Problem ein Problem machen.... und dann gehen beide Seiten aufeinander los :D

@Frank SoS muss das den sein?
 
  • Like
Reaktionen: rootie