Hendrik Ruoff
Roter Herbstkalvill
- Registriert
- 16.03.13
- Beiträge
- 13.158
Halogen freie Kabel sind auch gut UV Beständig.... bloß ob's das auch als Ladekabel gibt bezweifle ich...
Das ist keine Theorie, sondern Fakt. UV-Filter filtern lediglich den verbleibenden Rest der Strahlung heraus, der den Augen im Gegensatz zur Haut noch immer gefährlich werden kann. Weiterhin sind große Teile von Sonnenbrillen mit Plastikgläsern ausgestattet und somit kann man da wohl nicht auf die Filterfunktion des Glases bauen, oder?@walnussbaer
Deine Theorie ist falsch. Wenn dem so wäre, dann bräuchten Sonnenbrillen keinen UV-Filter. Durch normales Glas kommen UV-Strahlen durch.
Und eben das ist der Grund für ausgeblichene Kleidung in Schaufenstern. Einer der besten und auch günstigsten UV-Stabilisatoren ist Ruß.
Wer weiß was Ruß ist, der kann sich denken, dass in den weißen Applekabeln definitiv kein Russ vorhanden ist.
Für Kabelummantelungen nimmt man in aller Regel PVC. Zum einen wegen seinen isolierenden Eigenschaften und zum anderen einfach, weil PVC günstig ist. Es gibt auch teure Lösungen, die keine Salzsäure bilden, wenn sie verbrennen, aber die werden sehr selten angewendet.
Nachdem in den 70er Jahren mal irgendein Flughafen abgebrannt ist und ein paar Menschen gestorben sind, weil die verbrennenden PVC-Kabelumantelungen Salzsäure gebildet haben hat man in diese Richtung geforscht und auch was gefunden. Die Herstellung ist allerdings teuer und deshalb setzt so gut wie jeder wieder PVC ein.
PVC ist aber nicht UV-Bständig. Es müssen definitiv UV-Stabilisatoren hinzugegeben werden. Da führt gar kein Weg dran vorbei.
Russ kommt nicht in Frage, weil Russ schwarz ist. Weiße Kabel mit schwarzem Russ kommt nicht gut.
Es müssen also andere teurere UV-Stabilisatoren benutzt werden.
Und ich vermute mal, sicher weiß ich es nicht, dass es keinen anderen UV-Stabilisator gibt, der sich so gut dafür eignet wie Ruß. Und wenn, dann ist er teuer. Und deshalb vermute ich, dass Apple daran spart.
Das ist keine Theorie, sondern Fakt. UV-Filter filtern lediglich den verbleibenden Rest der Strahlung heraus, der den Augen im Gegensatz zur Haut noch immer gefährlich werden kann. Weiterhin sind große Teile von Sonnenbrillen mit Plastikgläsern ausgestattet und somit kann man da wohl nicht auf die Filterfunktion des Glases bauen, oder?
Ergo: Glas lässt KEINE oder nur sehr wenig UV-Strahlen durch.
Laut diesem Artikel:Das ist keine Theorie, sondern Fakt.
Dagegen ist ja grundsätzlich auch nichts einzuwenden. Bleibt nur die Frage offen warum UV Licht Apple Kabeln angeblich mehr ausmachen soll €1,99 Mini USB Kabeln von Amazon. Ich halte Apple weder für so dämlich als würden sie nicht wissen welche Auswirkungen UV Licht auf Kunststoffe haben kann, noch für so geldgierig, als würden sie es bewusst in Kauf nehmen, dass die Kabel schnell auseinander fallen, damit sich die Nutzer ständig neue kaufen müssen. Warum gehen also bei manchen Zeitgenossen laufend Apple Kabel kaputt und bei anderen gar nicht? Es deutet doch einiges auf ein Anwenderproblem hin.Die Theorie der Kabel-Zersetzung durch UV-Licht halte ich durchaus für denkbar.
..sicher kommen bei Vielen "Anwenderprobleme" (schöne Formulierung) in Betracht. Jedoch reicht mir das bei der Fülle der Berichte als Erklärung nicht aus.Dagegen ist ja grundsätzlich auch nichts einzuwenden. Bleibt nur die Frage offen warum UV Licht Apple Kabeln angeblich mehr ausmachen soll €1,99 Mini USB Kabeln von Amazon. Ich halte Apple weder für so dämlich als würden sie nicht wissen welche Auswirkungen UV Licht auf Kunststoffe haben kann, noch für so geldgierig, als würden sie es bewusst in Kauf nehmen, dass die Kabel schnell auseinander fallen, damit sich die Nutzer ständig neue kaufen müssen. Warum gehen also bei manchen Zeitgenossen laufend Apple Kabel kaputt und bei anderen gar nicht? Es deutet doch einiges auf ein Anwenderproblem hin.
..oh nein, die Ignorier-Liste. Würde das bedeuten, ich könnte deine sachlichen, wertvollen und andere Meinungen gelten lassenden Ergüsse nicht mehr verfolgen ?Ganz so viele scheinen Eure Meinung ja nicht zu teilen, von daher tangiert mich das sehr peripher. Mich wundert nur, wieso Du mich hier so anmachst. Habe ich Dir was getan oder versuchst Du hier, Streit vom Zaun zu brechen? Wenn ja, dann sag es ruhig: Dann hat wenigstens meine Ignorier-Liste wieder mal wieder was zu tun...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.