• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apple veröffentlicht iOS 9

Mein iPad4 hat iOS9 OTA ohne Probleme geladen und läuft bisher stabil. Sieht aber alles noch etwas ungewohnt aus...

drummintom
 
Gegen 19:50 sowohl mein 6er als auch das 6 Plus der Freundin per OTA geupdated. Download lief innerhalb von 10 Minuten Problemlos durch.

Morgen wage ich mich an die beiden Sorgenkinder iPad 2 und 3 ran. Mein 3er läuft unter iOS8 doch recht hakelig, das 2er läuft noch auf iOS7 und auch nicht so flüssig. Hat jemand eins der beiden Geräte schon geupdated und berichten ob es halbwegs läuft ?
 
Nach 20sek anschauen...
- Suche nun auch wieder "links" neben dem Homebildschirm und erweitert
- Tastatur
- neue Multitasking-Übersicht
- kleine Bildvorschau beim Scrollen durch die Fotos
- zusätzliches Album mit allen aufgenommenen Selfies und eins mit Screenshots
- neues Blitzsymbol in der Cam
- von unten eingeblendete Menüs sind rund
- Freunde-App
- Notizen-App komplett neu (Freihandzeichnen, Fotos...) sehr geil!
- Erinnerungen-App etwas designgeändert
- Stromsparmodus in den Einstellungen
- ...
Ich finde ja die neue Foto-Navigationsleiste in der Fotos-App auf dem iPhone toll. Ich trau mich kaum es zu sagen, aber das habe ich über die Tipps-App zuerst entdeckt. ;) Manchmal ist sie ja doch ganz hilfreich.

Nur den neuen App-Switcher finde ich leider nicht besonders gut gelungen. Apple sollte mit iOS 10 endlich weg von der waagerechten Cover-Flow-Funktion gehen und die geöffneten Apps senkrecht anzeigen lassen.
Im App-Store und in Safari wird es doch auch so gemacht. Ist daher etwas unverständlich, warum Apple immer noch auf die waagerechte Cover-Flow-Funktion beim App-Switcher setzt.

Also das mit der Vibration beim Anstecken lässt sich wohl seit der 9er Version umstellen. Sonst vibrierte es auch beim Anstecken wenn bei Lautlos die Vibration aus war. Gut darauf muss man erstmal kommen das man das nun ändern kann.

Was die Netzauslastung angeht, scheint es sich nun gefangen zu haben. Keine Ahnung was der im Hintergrund gezogen hat. iCloud und Hintergrundaktualisierung sind aus. Schon merkwürdig. 8Mbit Leitung und die Auslastung waren ca. 15Minuten.
Freut mich, dass du die Probleme lösen konntest. :) Ich konnte das Verhalten mit dem ausbleibenden Vibrations-Feedback beim Anstecken eines Ladekabels bei deaktivierter Vibration reproduzieren. Es ist wohl tatsächlich ein (zumindest logisches) neues Feature von Apple.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruckelt es bei euch ganz leicht, wenn ihr auf dem homescreen nach unten wischt zur Spotlight suche? Ich finde es läuft allgemein minimal schlechte als iOS 8

iPad Air 2
 
Auf dem 6 Plus läuft es leider nicht so rund. Spotlight sowie App Drawer sind alles andere als flüssig. [emoji22]
 
Gegen 19:50 sowohl mein 6er als auch das 6 Plus der Freundin per OTA geupdated. Download lief innerhalb von 10 Minuten Problemlos durch.

Morgen wage ich mich an die beiden Sorgenkinder iPad 2 und 3 ran. Mein 3er läuft unter iOS8 doch recht hakelig, das 2er läuft noch auf iOS7 und auch nicht so flüssig. Hat jemand eins der beiden Geräte schon geupdated und berichten ob es halbwegs läuft ?

Habe bis jetzt nur das iPad mini 1. Gen und das iPad Air geupdated. Beim iPad Air habe ich noch einige kleinere Ruckler festellen können.

Das iPad mini ist von der Hardware ähnlich/genau so wie dein iPad 2. Dieses läuft gefühlt viel besser als mit iOS 8 oder 7!!
Sobald ich ein wenig Zeit habe, versuche ich nochmal zu messen.
 
  • Like
Reaktionen: SilverPaddel
HILFE!!

Ich habe gerade iOS 9 auf mein iPad 3 geladen - das Update an sich hat reibungslos funktioniert.
Allerdings hängt es nun bei der Konfiguration. Es erscheint die weiße Seite mit "Hallo", ich wische nach rechts und gebe meinen Pin ein. Im nächsten Schritt kann ich mein iCloud-PW eingeben, klappt auch.
Aber dann: beim Punkt "mein iPad suchen" kann ich eingeben was ich will, es springt immer wieder zurück zum schwarzen Bildschirm mit Apfel und anschließend kommt wieder das weiße Bild mit "Hallo".
Neustart hat nichts gebracht.
Ein Backup kann ich nicht erstellen da iTunes mir sagt dass die Konfiguration noch nicht abgeschlossen ist. Ja danke auch!

Weiß jemand Rat? Ich bin verzweifelt, brauche dringend Daten vom iPad!!

Danke schon mal im Voraus!
 
Scheinen alle noch nicht verfügbar zu sein außer Crystal und Purify.
Der Adblocker "Crystal" funktioniert nach einem ersten Test leider nicht gut. Zum Glück war die App wenigstens kostenlos. "Purify" kostet 4 Euro - soviel bin ich erstmal nicht bereit zu zahlen.

Von der von @MacApple geposteten Liste funktioniert "Blockr" bisher ziemlich gut und kostet nur 1 Euro. Außerdem wird Blockr von einem deutschen Entwickler entwickelt.
Die restliche Liste ist in der Tat bisher noch nicht im deutschen App Store verfügbar. Genauso wie die beiden Apps "Rocket" und "AdBlocker".
 
Ganz doof bin ich natürlich auch nicht [emoji12]
Geht nur als ungelesen markieren und wenn ich unter Mail den Reiter ungelesene hinzufüge steht auch die Zahl 5 dahinter aber wenn ich drauf klicke kommt keine ungelesene Nachrichten.

Hmm, hatte nämlich das gleiche Problem in der Public Beta und manchmal musste ich die alle als gelesen markieren. Auf einmal hatte ich 1500 Nachrichten das stehen und dachte nur was ist hier denn los [emoji23]
 
Da wird ja auch die Firmware geupdatet auf dem iPad Mini.... wozu das denn?
 
Bin mit Crystal eigentlich sehr zufrieden. Was funktioniert denn bei dir nicht ordentlich?
 
Bin mit Crystal eigentlich sehr zufrieden. Was funktioniert denn bei dir nicht ordentlich?
Ich habe eben mal ein paar Seiten aus der "Grauzone" aufgerufen (Streaming-Seiten, Datei-Hosting etc.). Das ist eigentlich ein ziemlich guter Härtetest für einen Adblocker, da dort meistens extrem viel Werbung, Banner, Adware, Popups oder automatische AppStore-Weiterleitungen vorhanden sind.

Meine vorhin getroffene Einschätzung zur App "Blockr" muss ich teilweise widerrufen. Auch diese App blockt nicht unbedingt zuverlässig alle Werbung. Teilweise springt doch noch eine erhebliche Anzahl an Popups auf. Als ich "Crystal" deaktiviert hatte, gab es sogar mit "Blockr" wieder einige Banner zu sehen.

Die Kombination aus Crystal und Blockr funktioniert bisher noch am besten, ist aber aus meiner Sicht noch nicht vergleichbar mit dem genialen "Adblock Plus" vom Desktop bzw. dem Adblock Plus-Browser unter iOS.
Ich hoffe, dass es in den nächsten Wochen auch ein Plugin von "Adblock Plus" gibt. Dann wäre ich restlos zufrieden. :)

EDIT: Nachdem ich nun doch zu Testzwecken mal den 4 Euro teuren Adblocker "Purify" gekauft habe, muss ich sagen, dass dieser bisher sein Geld wert ist. Bisher wird sämtliche Werbung zuverlässig geblockt. Dennoch: Eine solche Zuverlässigkeit muss es auch kostenlos geben.

EDIT2: Wer sich übrigens wundert, wo die Funktion "Desktop-Seite anfordern" hingewandert ist: Die Funktion lässt sich nicht mehr über die Kombination "Klick-auf-URL-in-der-Adresseleiste + Nach-unten-Wischen" aufrufen, sondern ist jetzt ins Teilen-Menü an den unteren Bildschirmrand jedes Safari-Fensters gewandert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mondwächter
EDIT: Nachdem ich nun doch zu Testzwecken mal den 4 Euro teuren Adblocker "Purify" gekauft habe, muss ich sagen, dass dieser bisher sein Geld wert ist. Bisher wird sämtliche Werbung zuverlässig geblockt. Dennoch: Eine solche Zuverlässigkeit muss es auch kostenlos geben.

Da setzt sich jemand hin und entwickelt eine App die, so wie Du schreibst jeden Cent wert ist, damit man nicht mehr mit Werbung & Co. zugeballert wird.

Warum muss es so etwas auch kostenlos geben? Wer verschenkt freiwillig seine Leistung und hofft auf Spenden? Doch wohl kein professioneller Entwickler.

Wenn die App wirklich so gut ist, bezahle ich gerne die vier Euro, nur damit ich eine zuverlässige Filterung habe.
 
Ich kaufe mir nie wieder ein iPhone.

Ist zwar alles super flott und auf dem Air2 wirklich so leicht so butterweich in den Animationen. Aber es ist schlicht eine Frechheit, dass ein 1 Jahr altes iPhone immer noch nicht mehr dynamische Hintergründe bekommen hat. Da zeigen die neue die nur auf den S Model laufen. Und seit iOS7 schaut man auf die lächerlichen Kreise.

Apple = für die Tonne. ECHT!!! :(

Note 6
Echt, dynamische Hintergründe? Ja, schon das wichtigste Feature bei 'nem Smartphone... smh
 
  • Like
Reaktionen: Applefreak@Jo
Wie gut (für mich) das den Fehler auch andere haben, denn ich wollte (ja nach Profil löschen) von iOS 9.0 Public Beta auf iOS 9.0 Final wechseln und dachte schon es liegt daran.
Hab nämlich keine Lust wie viele andere auch, auf ein zurück spielen des veralteten Backups auf 8.4.
Also bei mir hat es bisher nach Public Betas die offizielle Version immer angezeigt. Ohne das Profil zu löschen.

Bei mir waren es übrigens nur 863MB (am 5C).

Ps: Der Fehler kommt wohl wenn ihr während des Runterladens das Handy in den Standbymodus versetzt. Einfach runterladen starten und dann warten bis es installiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nik
Hab mich jetzt doch mal ans iPad 3 rangetraut. Es läuft gefühlt flüssiger als iOS8. Das einzige was mir bisher negativ aufgefallen ist, ist während ich hier am tippen bin, dass der Text zu Anfang enorm hinterher gehangen hat. Sprich Safari ist noch etwas ruckelst, aber das war es vorher auch schon. Übrigens schön dass man auf dem iPad jetzt so viel mehr Platz auf einer Seite eines Ordners hat.
 
hoffe sehr auf einen Bug, der dringend behoben werden muss. Und zwar geht es um meinen Yahoo-Mail Account. Sobald ich meinen yahoo Account hinzufügen möchte, werde ich im selben Fenster auf die Browser Seite weitergeleitet. Es ist mir nicht möglich, meinen Yahoo Account mit der integrierten Mail App zu nutzen.
Ist dies jemandem bekannt? Kann man dies beheben ?
Du wirst wohl im Browser die Anmeldung durchfürhen müssen um die Rechte für den Zugriff dort zu hinterlegen. Um im Browser Yahoo mitzuteilen, dass Mail drauf zugreifen darf. Ist ja bei GMAIL auch nicht anders...
 
  • Like
Reaktionen: Antwuan
Wenn die App wirklich so gut ist, bezahle ich gerne die vier Euro, nur damit ich eine zuverlässige Filterung habe.
Ja, natürlich. Die Frage ist aber, inwieweit die App damit konkurrenzfähig zu kostenlosen Apps ist, welche die gleiche Funktion haben. Ich habe ja bereits die 4 Euro bezahlt und bin zufrieden.

Wenn nun aber z. B. niemand die App kauft, weil es eine adäquate kostenlose Alternative gibt, dann wird der Entwickler möglicherweise früher und oder später eingehen und seine App nicht mehr weiterentwickeln. Und damit hätte ich als Käufer - der hofft diese teure App langfristig nutzen zu können - ein Problem.

Dass es vermutlich früher oder später eine kostenlose App geben wird, welche die gleiche Funktion und Zuverlässigkeit bietet, ist fast sicher. Es ist eben nur eine Frage der Zeit.
Für gute Adblocker-Apps wie eben "Purify" würde sich daher eventuell auch das Finanzierungsmodell von "Adblock Plus" lohnen: Die Einführung einer standmäßig aktivierten White-Liste, auf die sich Webseitenbetreiber gegen Bezahlung setzen lassen können, die aber optional durch den Nutzer auch deaktiviert werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: KALLT