Toll update geht nicht. Ich verklag Apple!
Ja es ist auch entspannt zu sehen wie bei jedem Update die selben User, immer und immer wieder es versuchen und nörgeln. Als wäre das ein einmaliges Thema.Bei jedem Release das Gleiche…
Einfach mal heute was sinnvolles machen und morgen ganz entspannt laden.
Auch User wie du lernen nicht dazu, warum soll Apple für 1 Tag im Jahr ihre Kapazitäten erhöhen und ansonsten sind sie mit nicht mal 10% belastet.Wie immer geht nichts, es lernt eh keine Firma dazu. Ist kein Apple typisches Problem.
Die Geschichte mit dem Handoff läuft bei mir irgendwie nicht obwohl iPad und iPhone mit iOS 8 im selben WIFI sind...
Soll unter iPhones und iPad auch funktionierenHast du überhaupt Yosemite? Soweit ich weiß, hat Apple Handoff für die GM von iOS 8 wieder rausgenommen. Man korrigiere mich aber, wenn ich falsch liege! Das wird dann nachgeliefert, wenn Yosemite offiziell verfügbar ist.
Weise Worte zu spät befolgt oderMan hätte es ja eigentlich aus Erfahrung besser wissen können/müssen…
Hast du überhaupt Yosemite? Soweit ich weiß, hat Apple Handoff für die GM von iOS 8 wieder rausgenommen. Man korrigiere mich aber, wenn ich falsch liege! Das wird dann nachgeliefert, wenn Yosemite offiziell verfügbar ist.
Für Apple scheinbar schonUnd das wundert dich? Ist das dein erstes Update![]()
Das sind total unnötige Kosten Apple könnte mitten in der Nacht ihre Updates bringen und die Leute würden sich einen Wecker stellen.Stimmt, ist auch nicht möglich, Kapazitäten für Spitzenzeiten hinzuzumieten, total unmöglich
Geht ja gar nicht sowas...
Also hier funktioniert es mit iPad (Air) und iPhone (5).Die Geschichte mit dem Handoff läuft bei mir irgendwie nicht obwohl iPad und iPhone mit iOS 8 im selben WIFI sind...
Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
Das denke ich eher nicht. Weshalb denn diese Hektik?Für Apple scheinbar schon
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.