echt? Dafür hat der Grad der Grafikfehler auch ein ganz neues Ausmaß angenommen. Zwar mit Radeon m370X, aber wie der Bildschirm (mit externem Display) beim Boot verschrumpelt, verzogen, und sonstwas ist, gehört schon in die Rubrik "abstrakt"! Eigentlich phänomenal, wenn man bedenkt, dass das alles Apple Hard- und Software ist, die ich betreibe. Und sowas komplexes wie ein laufender Fortschrittsbalken... *sigh*Der neue Grafiktreiber hat 10% mehr Leistung unter 10.13.5 das ist fast schon windows like... ich bin begeistertEs gab noch nie so nen gute NVIDIA macOS Treiber... die sitzen da ganz schön dahinter wegen den eGPU's jetzt
Auch bei mir ist jetzt der Login und Shutdown wieder auf Englisch, sehr merkwürdig.
Ich denke das Abmelden in den Stores hättest du dir sparen können. Hier geht es doch nicht um deinen Account.
hat es bei mir am mbp2011e 17“ auch gemacht. Danach brauchte es eine geschlagene Stunde wobei es bei ca. 30% eine halbe Stunde hängen blieb und ich schon glaubte das er im Nirvana sei... das MBA war in 20 min durch schnelle als Xcode beim Update.. der Knaller aber war der Hack... der verhielt sich wie bei einer Neuinstallation inkl. Welcome Screen.. komisch aber der war auch nach ca 15 min durch..NV wedriver shiki und Lilu inkl Clover und Smc gepatcht läuft... komisch das die Gtx 970 4096 MB anzeigt .. war mir noch nie aufgefallen sollten eigentlich nur 3.8 sein.. werde aber wenn’s billiger wird auf eine Vega oder 580 umstellen.. cool ist das die igpu inkl gtx parallel arbeitet für fcpx..
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.