Irving
Lambertine
- Registriert
- 16.04.10
- Beiträge
- 702
24 25 euro im Jahr ist doch ned viel.
Apple hat bzgl. eines Preises noch nichts veröffentlicht. Sollte es was kosten, wird sich aber auch ein Preis um die 30,- € für Apple rechnen ... und sich am Ende zusammenläppern. Zumindest wenn nun tatsächlich jedes Jahr ein 'Upgrade' veröffentlicht werden sollte. Dann kommen die letztlich, nur eben quasi 'in Raten' auch auf Preise, die jenen entsprechen, wenn sie mit den jeweiligen Neuveröffentlichungen warten würden.
Allerdings sollten sich dann so langsam mal Software-Entwickler und auch Firmenkunden zu Worte melden. Weil das u.U. jährliche Umsteigen Kosten und obendrein immense Aufwändungen verursacht, die dann auch glatt wieder den Switch auf andere Betriebssystem-Infrastrukturen rechtfertigen können - auf konstantere. Auch bei den Browser-Entwicklern wird der Unwille bzgl. des Versions-Rennens wach und hat Mozilla zu der Veröffentlichung einer länger unterstützten Firmen-Version des Firefox Browsers gezwungen.
http://www.mozilla.org/de/firefox/organizations/