bitundbyte
Antonowka
- Registriert
- 28.11.17
- Beiträge
- 361
Redet hier nicht so verächtlich von einen "Lappen"
Nein, das ist ein iLappen oder iLumpen
Nein, das ist ein iLappen oder iLumpen
Das ganze Tuch ist die Notch oder siehst du irgendwo Display?Das Tuch ist so fortgeschritten, dass keine Notch benötigt wird, um die ganze Technik unterzubringen!
Mach doch bitte dann ein Unboxing Video und ein Review.
Kaufen und in 10 Jahre ungeöffnet für 1000,00 Euro bei eBay verkaufen![]()
Habs bestellt für Apfeltalk mach ich eins ;p
Und jetzt mal Ironie bei Seite. Apple gibt ja klar an dass man bei Nanotextur-Displays aufpassen muss. Namentlich Pro XDR Displays. Das ist das teure große, das neue iPad Pro und die MacBook Pro seit gestern. Dafür gibts jetzt ein Putztuch. Gabs auch vorher schon von Third Partys, ich hab für eines das fürs iPad Pro geht heuer auch schon 20 bezahlt
Das jetzt kein Fanboy GetueIch versteh die Häme. Aber auf der anderen Seite: so ein bisschen Sinn hat’s mmn schon. Das werde ich dann in nem ausprobiert ausführen. Mit ein wenig Häme. Und ein wenig ernst [emoji23]
Klar muss man da aufpassen, aber -wie gesagt- früher hat Apple das freundlicherweise beigelegt… so wegen perfekter Nutzererfahrung… und so…Apple gibt ja klar an dass man bei Nanotextur-Displays aufpassen muss. Namentlich Pro XDR Displays. Das ist das teure große, das neue iPad Pro und die MacBook Pro seit gestern. Dafür gibts jetzt ein Putztuch.
Nachdem ich mir mit Brillenputztüchern schon mal über Jahre hinweg langsam Brillengläser ruiniert habe (Millionen von Mikrokratzern und entsprechende Halos im Dunkeln bei Autoscheinwerfern), habe ich den Mist aus dem Haus verbannt.
Natürlich macht es Sinn. Es gibt gute und nicht gute Microfasertücher, Apple‘s ist ganz bestimmt ein gutes. Aber der Preis ist, wie so oft bei „Zubehör“, überhaupt nicht gut….
Klar muss man da aufpassen, aber -wie gesagt- früher hat Apple das freundlicherweise beigelegt… so wegen perfekter Nutzererfahrung… und so…
Ein Mikrofasertuch 30x30 kostet im Großhandel übrigens 0,25€. OK, es ist kein Apple-Logo drauf und vielleicht auch andere Qualität. Dafür bekomme ich 100 Stück für den selben Preis.
Nachdem ich mir mit Brillenputztüchern schon mal über Jahre hinweg langsam Brillengläser ruiniert habe (Millionen von Mikrokratzern und entsprechende Halos im Dunkeln bei Autoscheinwerfern), habe ich den Mist aus dem Haus verbannt.
Geht mir mit meiner Brille ebenso. Die Gläser sehen aus…reinste Katastrope. Falls du eine bessere Reinigungsmethode auftust gib mal Bescheid. Momentan behelf ich mich mit etwas Spüli und Trocken bzw. Microfasertuch.
Sorry fürs OT.![]()
Ich könnte Dir einen Tip für ein Tuch geben. Aber ich weiß nicht, ob ich hier Werbung für diese Firma machen darf.....
So mache ich es auch - nach Empfehlung des Optikers: erst mit Wasser abspülen, dann mit Spüli und Wasser, dann mit frisch gewaschenem Geschirrtuch abtrocknen. Seitdem keinerlei Kratzer mehr. Kein Spülikonzentrat nehmen.Falls du eine bessere Reinigungsmethode auftust gib mal Bescheid. Momentan behelf ich mich mit etwas Spüli und Trocken bzw. Microfasertuch.
Genau so macht es meine Frau schon immer. Keine Probleme.So mache ich es auch - nach Empfehlung des Optikers: erst mit Wasser abspülen, dann mit Spüli und Wasser, dann mit frisch gewaschenem Geschirrtuch abtrocknen. Seitdem keinerlei Kratzer mehr. Kein Spülikonzentrat nehmen.
Sorry für OT![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.