• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Apple unter Druck: Börsenwert sinkt nach historischen Kursverlusten infolge von US-Zöllen

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.383
Geschrieben von: Michael Reimann
Apple Zölle

Apple hat in den letzten Tagen mehr als 19 % seines Börsenwertes eingebüßt. Dies ist die schwerste Drei-Tage-Korrektur für das Unternehmen seit dem Jahr 2001. Rund 637 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung gingen verloren. Grund dafür sind die neuen Zölle der US-Regierung auf Importe aus China, Vietnam und Indien – Ländern, die entscheidend für Apples Lieferkette sind.

Analyst:innen bewerten die Lage als besonders kritisch, da Apple auf eine funktionierende, global ausgerichtete Produktions- und Zulieferstruktur angewiesen ist. Sollte das Unternehmen die zusätzlichen Kosten nicht durch Preiserhöhungen an Kund:innen weitergeben, drohen Einbußen bei Gewinn und Marge. Umgekehrt könnten höhere Preise die Nachfrage dämpfen.

Unsicherheit prägt den Ausblick​


Auch wenn Apple sich als stabiler Wert mit starker Bilanz, hoher Liquidität und einem breiten Kundenstamm etabliert hat, zeigt sich die Börse aktuell nervös. Der sogenannte CBOE Apple VIX – ein Indikator für die erwartete Kursschwankung – hat den höchsten Stand seit 2020 erreicht.

Zwar erholte sich die Aktie am Dienstag leicht mit einem Plus von 2,7 %, doch der Druck bleibt bestehen. Analyst:innen weisen darauf hin, dass eine weitere Eskalation der Zölle – etwa durch chinesische Gegenmaßnahmen – die Lage zusätzlich verschärfen könnte. Der angekündigte 50 % Strafzoll auf bestimmte US-Waren in China erhöht den Druck zusätzlich.

Analyst:innen sehen mittelfristige Chancen​


Trotz der aktuellen Verluste bleiben viele Analyst:innen mittelfristig optimistisch. Der Konsens der Kursziele liegt über 30 % über dem aktuellen Niveau. Auch die Bewertung der Aktie, gemessen am Kurs-Gewinn-Verhältnis, ist im historischen Vergleich moderat.

Einige Marktteilnehmer:innen sehen in der Korrektur eine Chance. Sollte Apple eine Ausnahmegenehmigung erhalten – wie bereits in der ersten Amtszeit von Donald Trump –, könnte das zu einer raschen Erholung führen. Ein anhaltender Zollkonflikt jedoch könnte das Jahr 2025 für Apple zu einem „Verlustjahr“ machen, wie ein Fondsmanager es formulierte.

Am 1. Mai steht Apples nächster Quartalsbericht an. Dieser könnte zum Wendepunkt werden, wenn sich dort zeigt, in welchem Ausmaß sich die Zölle bereits auf Umsatz und Ausblick auswirken.

Via: Bloomberg
Titelbild: KI (Draw Things)

Im Magazin lesen....
 
  • Like
Reaktionen: logomat 2.0

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.242
Wer kauft jetzt Apple Aktien?
Aktuell ist der Markt generell ganz n schwieriges Thema.

Lindt hält sich gut, ob das am Osterhasen liegt? Wobei der Rohkakaopreis generell die letzten 2 Jahre explodiert ist am Rohstoffmarkt. Da war auch viel zu holen.

Und Gold auch sehr stabil.

Aber alles was Tech ist, da würd ich gar nix derzeit kaufen.
 

Andreas Vogel

Melrose
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.477
Apple fallen aktuell vor allem 2 Themen auf die Füße:

1) Tim Cooks Lieferkettenarchitektur setzt auf einen globalisierten Weltmarkt. Trump versucht gerade die Globalisierung zurückzudrehen.
Ohne einen Apple-Spezial-Deal sind die 45+Margenjahre vorbei, zumal: "Trumps Sprecherin Karoline Leavitt wischt derlei Bedenken beiseite. Der Präsident sei "absolut" der Ansicht, dass Apple iPhones in den USA produzieren könne, sagte sie. Trump glaube, dass die USA durchaus die Ressourcen und Arbeitskraft dazu hätten."

2) Apple hat ein KI/AI Problem und hinkt der aktuellen Entwicklung 1 bis 2J hinterher. Gerade technikaffine Märkte wie China werden da sofort zu anderen Marken greifen. Auch der erneute Siri-Delay macht zB ein iPhone nicht attraktiver...

In Summe hätte vor allem Trumps Atomschlag gegen die Globalisierung -falls sich nichts fundamental ändert- das Potential Apple in eine Nokia Situation zu bringen...

 
Zuletzt bearbeitet:

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.276
Trump glaube, dass die USA durchaus die Ressourcen und Arbeitskraft dazu hätten."
Das kann ja auch durchaus sein - nur muss das dort eben auch erstmal aufgebaut werden. Die ganzen (Chip-)Fabriken, die Mitarbeiter. Und dann auch noch: Zu welchem Preis ist dann das iPhone fertig im Vergleich zur Produktion in Fern-Ost?

Hoffentlich fällte der Kerl bald auf die Fresse… Nur, als Präsident der USA - was passiert dann?
 
  • Like
Reaktionen: Andreas Vogel

Ithoth

Alkmene
Registriert
18.10.24
Beiträge
34
Aktuell ist der Markt generell ganz n schwieriges Thema.

Lindt hält sich gut, ob das am Osterhasen liegt? Wobei der Rohkakaopreis generell die letzten 2 Jahre explodiert ist am Rohstoffmarkt. Da war auch viel zu holen.

Und Gold auch sehr stabil.

Aber alles was Tech ist, da würd ich gar nix derzeit kaufen.
Lindt AKtie die letzten 5 Jahre inkl. Dividende: 61%
Apple Aktie die letzten 5 Jahre inkl. Dividende (trotz derzeitigem Absturz): 160%

Da hat die Apple Aktie also noch ne Menge Luft nach unten, bis sie so schlecht gelaufen ist wie Lindt.
 

Andreas Vogel

Melrose
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.477
Das kann ja auch durchaus sein - nur muss das dort eben auch erstmal aufgebaut werden. Die ganzen (Chip-)Fabriken, die Mitarbeiter. Und dann auch noch: Zu welchem Preis ist dann das iPhone fertig im Vergleich zur Produktion in Fern-Ost?
Ich erinnere nur an die viel aussagende Geschichte, dass Apple für die Mac Pro Produktion in USA irgendwelche ganz spezielle Schrauben brauchte.
Die wollte man in entspr. Qualität und Menge in den USA einkaufen. Am Ende gab es in den USA KEINEN Hersteller, der verläßlich liefern konnte und Apple musste die Schrauben aus China kommen lassen...🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und TheChriss

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.177
Ich glaube wirtschaftlich gesehen ist Apple zu groß für einen Nokia Effekt. Google und Apple haben den Softwaremarkt quasi im Griff, da gibt es keine Konkurrenz mehr, schon lange nicht.

Dazu ist Apple auch zu breit aufgestellt mit iPhone, iPad, MacBook, sonstige Hardware.

Das einzige, was Apple weh tun könnte, wäre der Umstand, wenn Kunden irgendwann zu dem Schluss kommen, dass es jetzt einfach mal reicht und sie den Fuhrpark umstellen.

Ich mache hier die Lightversion davon, weil dieser ganze Verkaufszauber, kombiniert mit der Salamitaktik und drosseln der Möglichkeiten, sich bei mir einfach abgenutzt hat.

MacBook Pro auf Air.

iPad Pro M2 wird nicht ersetzt, geht ins dritte Jahr, bleibt bis es nicht mehr mag. Umstieg ist zu teuer auf das M4. Danach wird es maximal ein Air.

iPhone 15 Pro Max ist im zweiten Jahr der Nutzung. Bekommt das normale 17er ein 120 Hz Display könnte es was werden, ein Pro wird es im Bereich iPhone nicht mehr werden.

Nur schwanke ich auch hier schon wieder, denn Apple schon wieder Geld zu geben ist aktuell nicht wirklich mein Ding. Das 15 Pro Max läuft, hat einen starken Akku und ist technisch einfach auch top. Im Herbst Geld auszugeben, für ein vielleicht technisch gleichwertiges Gerät, macht ja auch irgendwie wenig Sinn. Werde das spontan entscheiden.

Ich bin sehr gespannt wie weit der Rechenkünstler noch geht. Man sollte schauen das die gesellschaftliche Balance erhalten bleibt und sich darüber im Klaren sein, dass man selbst nur Dinge exportiert, welche auch woanders herkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Osiris-ZH

Alkmene
Registriert
26.02.25
Beiträge
35
Trotz des markanten Rückgangs, sind amerikanische Tech Aktien noch nicht wirklich billig. Je nachdem wie sich das weitere Zollvorhaben geriert, sind die Kurse noch lange nicht am Boden angekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Arkesilas und saw

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.177
Wie es richtig in der FAZ steht. Anleger sollten erstmal einen Kaffee trinken.
 

Andreas Vogel

Melrose
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.477
Ich glaube wirtschaftlich gesehen ist Apple zu groß für einen Nokia Effekt. Google und Apple haben den Softwaremarkt quasi im Griff, da gibt es keine Konkurrenz mehr, schon lange nicht.
Dir ist schon klar, dass du unwissentlich 1:1 zitierst, was 2007 ff. über Nokia zu lesen war: too big to fail... 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: saw

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.644
Wie es richtig in der FAZ steht. Anleger sollten erstmal einen Kaffee trinken.
Das ist in solchen Zeiten sowieso anzuraten. Abstoßen nur bei Zockerpapieren ohne Gehalt. Und bei denen muss jeder ohnehin Totalverlust ab dem Zeitpunkt des Kaufs einkalkuliert haben.

Ansonsten Finger weg, nicht ins Depot schauen und ganz besonders bei Sparplänen: einfach weiterlaufen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.315
Abwarten.....?
Macht ein Onkel von mir mit seinen Telekom Aktien auch, seit 25 Jahren
*duckundwech*
 
  • Haha
Reaktionen: Verlon

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.644
Es ist immer das selbe Beispiel in Deutschland. "wäh wäh die Telekom Aktie". Und das jammern vor allem jene, die damals 2002 in Panik verkauft haben oder zum Höchstpreis gekauft und später nicht mehr nachgelegt weil Aktien böse sind.

Auch so ein Feld in dem wir in Deutschland Gefangene der eigenen Bräsigkeit und Ablehnung gegen alles was nicht zu 180% abgesichert ist sind.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Ithoth und saw

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.177
Meine Aktien haben im Lauf der Woche 9 Euro verloren und gestern wieder 4 Euro dazu gewonnen, alles ist entspannt. Man sieht ja auch heute schon wieder, was da alles spontan entschieden wird. Bin mal gespannt, was meine Aktien heute machen werden.
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.315
Es ist immer das selbe Beispiel in Deutschland. "wäh wäh die Telekom Aktie". Und das jammern vor allem jene, die damals 2002 in Panik verkauft haben oder zum Höchstpreis gekauft und später nicht mehr nachgelegt weil Aktien böse sind.

Auch so ein Feld in dem wir in Deutschland Gefangene der eigenen Bräsigkeit und Ablehnung gegen alles was nicht zu 180% abgesichert ist sind.
Okay, der Beitrag hat dich inhaltlich dann überfordert,
kein Problem.

Trump und seine Freunde haben sicher gut mit den Insiderinfos verdient.