• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple und Meta diskutieren über KI-Partnerschaft

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
25.487
Geschrieben von: Michael Reimann
Apple Intelligence Apple Meta KI-Partnerschaft

Apple und Meta Platforms, die Muttergesellschaft von Facebook, haben Gespräche über die Integration von Metas generativem KI-Modell in Apples kürzlich angekündigtes KI-System für iPhones geführt. Dies berichtete das Wall Street Journal am Sonntag.

Zusammenarbeit zur Integration von KI​


Diese Diskussionen finden statt, während Apple plant, Technologie von anderen KI-Unternehmen in seine Geräte zu integrieren. Berichten zufolge bespricht Apple auch eine potenzielle Zusammenarbeit mit dem langjährigen Suchpartner Alphabet, der Muttergesellschaft von Google.

Apple erwartet, Partnerschaften mit verschiedenen KI-Unternehmen in unterschiedlichen Regionen einzugehen, einschließlich China, wo der von Microsoft unterstützte OpenAI-Chatbot ChatGPT verboten ist. Auch das KI-Startup Anthropic befindet sich laut Wall Street Journal in Gesprächen mit Apple, um seine generative KI in Apple Intelligence zu integrieren.

Potenzielle Partnerschaften und Marktchancen​


Die Diskussionen sind noch nicht abgeschlossen und könnten scheitern, so das Wall Street Journal. Verträge mit Apple könnten KI-Unternehmen jedoch zu einer breiteren Verbreitung ihrer Produkte verhelfen. Die potenziellen finanziellen Vorteile dieser Partnerschaften sind unklar. Die Gespräche beinhalten jedoch, dass KI-Unternehmen Premium-Abonnements für ihre Dienste über Apple Intelligence verkaufen könnten. Das KI-Such-Startup Perplexity hat ebenfalls Gespräche mit Apple über die Integration seiner generativen KI-Technologie in Apple Intelligence geführt, wie eine Quelle Reuters mitteilte.

Apples KI-Strategie​


Apple kündigte diesen Monat seine lang erwartete KI-Strategie an. Das Unternehmen plant, neue Apple Intelligence-Technologie in seine Apps zu integrieren, einschließlich Siri, und ChatGPT auf seine Geräte zu bringen. Dabei betonte Apple, dass der Schutz der Privatsphäre im Mittelpunkt seiner Funktionen stehen soll, um sich von Konkurrenten wie Microsoft und Google abzuheben.

Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig KI-Technologien für die zukünftige Ausrichtung von Apple sind und wie das Unternehmen versucht, seine Marktposition durch strategische Partnerschaften zu stärken.

Quelle: Reuters

Der Beitrag Apple und Meta diskutieren über KI-Partnerschaft erschien zuerst auf Apfeltalk Magazin.

Im Magazin lesen....
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.172
Apple spricht mit Meta über KI inklusive Datenschutz, genau mein Humor.

Am Ende arbeiten sie doch alles zusammen…
 
  • Like
Reaktionen: Big_Screen

Mitglied 241048

Gast
Zwei Dinge, die aus meiner Sicht in übertriebenem Maße unser Leben entscheidend behindern: Datenschutz und Bürokratie.

Alleine die Umsetzung der DSGVO. Wie oft musste ich schon diesen elenden Papiertiger unterschreiben, ohne dass ich ihn bisher auch nur ein einziges Mal vollständig durchgelesen hätte. Wozu dieser Müll? Ist aus meiner Sicht genau so ein Blödsinn wie die Beipackzettel bei Medikamenten. Einfach einen QR-Code oder einen Internet-Link auf den Karton drucken und fertig. Diese Beipackzettel schaut sich doch kaum jemand an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Patze