- Registriert
- 01.11.16
- Beiträge
- 15.037
Jan Gruber alleine könnte eine Sendung formatfüllend nur mit seiner Macbook-Tastatur-Orgie machen :rolleyes:
Werde versuchen, Euch Freitag Abend auf der Autobahn per Stream zuzuhören![]()
Ja könnte ich
![Big Grin :D :D](/community/styles/apfeltalk/smilies/Smiling Face.png)
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Jan Gruber alleine könnte eine Sendung formatfüllend nur mit seiner Macbook-Tastatur-Orgie machen :rolleyes:
Werde versuchen, Euch Freitag Abend auf der Autobahn per Stream zuzuhören![]()
Moin, mein MacBookPro 7.1 Mid2010* hat noch nie Mucken gemacht, 1x Akku getauscht - das wars! Ich wische das sogar feucht, hatte bisher keine nennenswerten echten Probleme, hardwareseitig. Viele Grüße
*und es läuft und läuft ...![]()
Wie steht es also um die Qualität der Premium-Marke Apple? Apple selber bietet einige Reparatur und Austauschprogramme an. Immer wieder werden Probleme an Apples Hardware festgestellt
Nach gut einem Jahr scheint sich (wie schon so oft) die interne Festplatte zu verabschieden da ich nicht mehr von ihr starten kann.
Wenn ich von ihr starte kommt eine Endlosschleife mit der Anmerkung "Ihr Computer mußte wegen eines Problems neu gestartet werden"
Ein neues Betriebssystem konnte erst gar nicht aufgespielt werden - Das Festplattendienstprogramm kann mir wenig helfen.
Ich hatte vorher schon einige Anomalien mit den an den USB Anschlüssen betriebenen Geräten und habe das dem Apple Care Support gemeldet und warte (ohne wirkliche Hilfestellung zur Eingrenzung des Problems) noch immer auf Rückmeldung.
Beim im letzten Jahr verstorbenen Mac mini 2012 fing das genauso an...
Naja es sind nicht wirklich "reparierte Geräte". Es werden einfach refurbished Geräte ausgetauscht, da es für Apple finanziell sinn macht und gut fürs Marketing ist (ökoloigscher Gedanke) Bei allen Refurbished Geräten wird der Akku, das Gehäuse und das Display getauscht und man hat nur noch Innereien die bereits einmal im Einsatz waren. Danach werden die Geräte im Grunde den gleichen Tests unterzogen wie Neugeräten und die Chance, dass das Gerät nicht richtig verarbeitet ist, ist gleich hoch wie bei einem Neugerät. Da hattest du wohl einfach Pech.Was man auch ansprechen muss, ist die unsägliche Praxis von Apple defekte Geräte, insbesondere iPhones gegen reparierte auzutauschen. Ich habe da mit meinem iPhone 6 sehr schlechte Erfahrungen machen müssen und zwei Mal kaputt reparierte Geräte bekommen.
Du hast ein defektes Gerät und statt auf eine Reparatur warten zu müssen, bekommst direkt ein bereits repariertes im Austausch.die unsägliche Praxis von Apple defekte Geräte, insbesondere iPhones gegen reparierte auzutauschen.
Oder teils gar Upgrades, wenn man viel Glück hat. Aktuell ja bei der S3 Edelstahl bekommen gewisse Leute dann ne S4.Ich nenne das Service, zumal es oft auch neue Austauschgeräte gibt - so war es z.B. bei meinem 6s.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.