• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple und der ewige Streit um die Musik

Find ich unglaublich... ich habe noch jede Menge Titel, die im DRM Format sind und nicht aktualisiert werden können.

Sehr dreist von Apple. Toll, wir habe DRM entfernt! Dafür gibt es jetzt 1/3 der Songs, mit deren Label wir uns nicht einigen konnten einfach nicht mehr!

Ganz toll.

Amazon, ich komme.
 
Bin auch schon bei Amazon auf Einkaufstour gegangen, die Preise die sie derzeit dort haben sind echt der Wahnsinn. So gerne ich Apple mag, aber Amazon ist bei manchen Alben um über 50% billiger, auch wenn das derzeit wohl nur eine Eröffnungsaktion sein dürfte (was ich befürchte, aber wenn die Preise dauerhaft so bleiben dann kriegt iTunes einen sehr guten Konkurrenten).

Insofern: Konkurrenz belebt das Geschäft und senkt hoffentlich die Preise, Zeit wird es. :)
 
Ich hoffe, dass Apple mit Napster gleichzieht oder verbündet und endlich eine Flat rauskommt, die man auf dem iphone nutzen kann.
Moment ich rede von Apple, alles klar, Idee verworfen
 
Ich hoffe, dass Apple mit Napster gleichzieht oder verbündet und endlich eine Flat rauskommt, die man auf dem iphone nutzen kann.
Moment ich rede von Apple, alles klar, Idee verworfen
Eine Flat von Apple war ja sowieso mal Rumor...schon länger her, aber es gab da mal Gerüchte, gerade zum Start des DRM-freien Stores.
 
Ich hoffe, dass Apple mit Napster gleichzieht oder verbündet und endlich eine Flat rauskommt, die man auf dem iphone nutzen kann.
Moment ich rede von Apple, alles klar, Idee verworfen

Nur das Dumme bei Napster ist halt, dass es


  1. das nur für Windows gibt,
  2. man diesen dummen Windows Media Player nutzen muss,
  3. und dass man, wenn man das Abo kündigt, alle seine Songs nicht mehr abspielen kann.
Und allein aufgrund dieser drei Gründe scheidet Napster für mich als Alternative komplett aus. Sicher sind da noch ein paar andere Sachen wie nicht verfügbare Interpreten etc., auf die ich hier nicht angesprochen habe.

:-)
 
Siehe hier unter "Critical Reaction", der zweite Absatz.

Das nenn ich ja mal heftig - laut der abgebildeten Abmischung dürfte das letzte Drittel der CD ja eigentlich nur noch aus Brei und Krach, komplett am Rande des Pegels bestehen!? Hut ab, wer das überhören kann... :D

RHCP_Snow_Hey_Oh_waveform.png
 
die labels haben schon immer flexible preise gefordert, apple hat sich allerdings lange verweigert.
 
Eben, es war doch der Wunsch der MI, die Preise flexibel zu machen und nicht von Apple. Insofern ist der Artikel einfach falsch.
 
Beim Karnval würde jetzt so ne Tröne kommen: Apple (alaf), iTunes (alaf), Musik (alaf). So wie Matse gesagt hat: die Plattenbosse lassen sich wieder ein dickes Geschäft durch die Lappen gehen. "Wenn ich mein Lied nicht in iTunes finde, dann lad ich es mir illegal", werden jetzt viel denken. Mein Sozilehrer würde jetzt wieder sagen "So viel kann ich gar net essen, so viel muss ich davon kotzen!". Also ich wei' manchmal nicht wo diese "Manager" ihre Hirn haben liegenlassen. Aber ok, wenn sie es so wollen, dann haben sie eben gelitten ;-)
 
Flats ohne DRM wird es nie geben...

zumindest nicht zu akzeptablen Preisen.
 
Ich behaupte, das bei einer Musikflat mehr Geld für Musik ausgegeben würde...

Gruß
chris