Blöde Frage, aber ist am Innenleben jetzt was anders ? Ich meine bezüglich Prozessor ... mein Schlafzimmer-TV kann nur 720p und wenn das "neue" Apple-TV nicht noch etwas neues an Hardware bietet, was sich später nützlich machen wird, dann kann ich auch ein "altes" ATV kaufen. Die gibts sicher bald hinterher geschmissen Und via Jailbreak kann man schon sehr nette Sachen damit anstellen. Praktisch wäre für mich hauptsächlich der direkte Zugriff auf die TimeCapsule, da sind alle meine Serien drauf.
Display-Mirroring und Airplay kann kein anderer.
Eine Boxee Box kann sehr wohl Airplay. Display Mirroring aber nicht, das stimmt.
Dennoch ist die Boxee Box das 1000x bessere Mediacenter. Wenn man auf Display Mirroring verzichten kann, rate ich ganz klar zur Boxee Box.
Ich hab neben der Box übrigens auch ein Apple TV 2 und kann direkt vergleichen.
...ich hätte dann lieber eine box die auch tatsächlich alles abspielt und das direkt von einem Netzwerklaufwerk ohne iTunes...
Mit Verlaub, aber der iTunes-Store ist bei Filmen nicht teurer als die Konkurrenz. Und mit Laufwerken/Dateien soll sich der Kunde ja eben nicht herumschlagen müssen. Daher sind Lösungen wie Apple TV, XMBC oder Plex auch besser als die gewöhnlichen Media-Player.Das Apple TV kann nichts was andere nicht auch können... wenn man mal von mirroring abieht... was sicher auch noch kommt... der iTunes store ist eher sch... und teuer für filme und Serien und ich hätte dann lieber eine box die auch tatsächlich alles abspielt und das direkt von einem Netzwerklaufwerk ohne iTunes...
Das ist eher ein Mastering-Problem. Mit den 4MBit/s für 720p-Content im iTunes Store sollten gute Resultate drin sein, wobei mit 6-8MBit/s schon lieber wären.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.