• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV Firmware basiert auf iOS

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Kurz vor der Auslieferung des Apple TV hat das Unternehmen die Wiederherstellungsfirmware ins Web gestellt und damit bestätigt, was ohnehin schon das ganze Internet vermutete: Apple TV wird mit einer modifizierten Version von iOS betrieben, also dem selben App-fähigen System, das auch auf iPhone und iPod touch läuft. Kombiniert man diesen Gedanken nun mit dem Mini-USB-Anschluss, so wird es vermutlich nur eine Frage der Zeit sein, bis es einem Hacker gelingt, das Gerät für Apps freizuschalten. Auch für Apple selbst dürfte es nahezu trivial sein, mit einem kleinen Software-Update Zugang zum App Store zu gewähren.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Apple-TV-2.jpg

via MacRumors
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das der Fall ist, und dann eine 3rd Party App mit Verbindung zu anderen Diensten wie Amazon erscheinen würden, dann überleg ich mir den Kauf doch nochmal... Bisher ist mir das zu sehr an einen Vertriebskanal, bzw. Vertriebspartner (Apple iTunes Store) gebunden, so dass sich das wenig lohnt (für mich).
 
Ich bin echt mal gespannt wie lange es dauert bis die ersten Hacks erscheinen :) Dann wär's echt nen Kauf wert ...
 
Interessant wäre es doch auch, den USB-Port freizuschalten!
 
Viel mehr interessiert wann Apple das AppleTV für Entwickler freigibt.
 
Potenzielle Spielekonsole? Sicher nicht vergleichbar mit der PS3, aber Apple hätte wieder eine Funktion mehr, die es bewerben kann. Und irgendwann heißt es dann, AppleTV wäre ja eigentlich auch eine Spielekonsole und *schwupps* wir haben mal eben Sony beim Absatz der PS3 überholt...
 
Ich glaube das im Allgemeinen ein spannendes Thema .. ich glaube ziemlich bald müssen Web-Inhalte nicht nur für mobile Geräte aufbereitet werden sondern auch für Breitbild Fernseher. Ein spannendes Entwicklungsfeld für Entwickler ..
 
Ein Problem ist natürlich, dass das AppleTV keinen eigenen Speicher mehr hat, bzw. nur sehr wenig.
Gäbe es jetzt einen AppStore könnte man die Apps nicht speichern, ohne Speicherplatz.

Diese Generation des ATV wird also wohl eher keinen AppStore bekommen.
 
Ich habe irgend wo was von 16GB internen Flashspeicher gelesen...

Freu mich jetzt noch mehr auf mein TV
 
Ich will auch endlich meine Versandbestätigung!!!!
 
Ich habe irgend wo was von 16GB internen Flashspeicher gelesen...

Freu mich jetzt noch mehr auf mein TV

Exakt - Wenn ich bedenke, dass ich mit den 16GB meines "Couch iPhone 3G" super hinkomme stellen die erst recht auf einem AppleTV kein Problem dar
 
Das ist ja alles schön und gut, aber wie wollt ihr bitte eure auch so tollen Apps steuern? Über die Remote Fernbedienung? Viel Spaß :innocent:

Mal abgesehen davon.. Apps in vorm von Spielen wird es wohl kaum geben bzw. wäre es totaler Käse, da gebt lieber 150 Euro mehr aus und kauft euch ne Console die all diese Sachen kann!
 
Das ist ja alles schön und gut, aber wie wollt ihr bitte eure auch so tollen Apps steuern? Über die Remote Fernbedienung? Viel Spaß :innocent:

Mal abgesehen davon.. Apps in vorm von Spielen wird es wohl kaum geben bzw. wäre es totaler Käse, da gebt lieber 150 Euro mehr aus und kauft euch ne Console die all diese Sachen kann!

Steuern kann man alles über iPhone bzw. iPad...
 
Das ist ja alles schön und gut, aber wie wollt ihr bitte eure auch so tollen Apps steuern? Über die Remote Fernbedienung? Viel Spaß :innocent:

Mal abgesehen davon.. Apps in vorm von Spielen wird es wohl kaum geben bzw. wäre es totaler Käse, da gebt lieber 150 Euro mehr aus und kauft euch ne Console die all diese Sachen kann!

Nein, mit dem iPhone / iPad... (Wii-Controller lässt Grüßen)
 
wäre es nicht denkbar, dass über Apple TV auch Spiele gestreamt werden sollen. Das würde den Anwender völlig unabhängig von RAM, Prozessorleistung oder Speicher seines Geräts machen. Einfach das Bild der Apple Server auf seinen TV gestreamt und die absoluten High End Spiele über eine Minibox gezockt....
 
Nein, mit dem iPhone / iPad... (Wii-Controller lässt Grüßen)

Na da bin ich ja mal auf die universelle Steuerungsapp der Jailbreak Szene gespannt, mit der sich alle Apps steuern lassen, oder gibts dann für jedes Apple TV App seine eigene iPhone/iPad App? :-D :-D
Oder glaubt ihr, dass ihr eure Apps dann mit den normalen Steuerungsfunktionen (Play,Pause,Stop,Vor,Zurück,usw..) so toll bedienen könnt?

Ihr solltet nicht vergessen, dass es sich beim Apple TV um ein Gerät zum konsumieren von Film-, Bild- und Audioinhalten handelt, nicht um eine Spieleconsole... Aber warten wir mal ab, ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
 
Und so haben sie sich dann doch noch die Option offen gehalten später doch einen Computer daraus zu machen. Noch einmal Bluetooth einbauen, und dann schön mit Tastatur ins Web gehen, oder apps zocken... :-D

Haben sich so die Entwicklungskosten der 2. Generation gespart. :-D