• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 4K] Apple TV 4K vs. Smart TV

  • Ersteller Ersteller Benutzer 91289
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 91289

Gast
Hi Leute,

Ich besitze einen Samsung MU6409 Smart TV und benutze diesen bisher ohne ein zusätzliches Gerät wie z.B. den Apple TV.

Jetzt könnte ich relativ günstig an ein Apple TV 4K kommen und wollte daher gerne mal wissen, welche Vorteile sich mir dadurch eigentlich bieten?

Ok, ich kann meine anderen Apple Geräte an den TV streamen, das ist cool. Aber hab ich Verbesserungen hinsichtlich der Apps in Sachen Bild und Ton, wenn ich den Apple TV benutze und nicht direkt die Apps am Smart TV?

Ansonsten kann ich mir das Geld tatsächlich sparen und sehe den Sinn hinter dem Apple TV (zumindest für mich) nicht, wenn er nichts anderes macht als das, was mein Smart TV auch macht.

Besten Dank schonmal.
 
Interessante Frage(n)...

Leider wissen wir nichts darüber was dein TV macht, was du machst und/oder was du machen möchtest - offenbar nichts weiter als das was dein TV sowieso schon macht. Die Logik sagt demnach: Spar das Geld.

Ansonsten gilt für mich: ein SmartTV hat nie die Performance, Möglichkeiten und Ergonomie eines ATV. Wenn man nur Netflix-Kram nutzt, reicht vermutlich ein SmartTV.
 
Aktuell und in Zukunft wird es wohl nur ums Streamen gehen, zum Großteil natürlich Netflix, Amazon Prime und Youtube. Zwischendurch die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen.
 
Wenn der AppleTV sehr günstig ist kauf ihn und trenne den Samsung vom Netzwerk. Samsung Kisten sind die reinsten Spionagewerkzeuge. Firewall im Router konfigurieren geht aber auch - dann brauchts kein AppleTV.
 
Du kannst dir am Abend beim Fast-Food-Laden einen Burger reinziehen. Oder du gehst in ein richtiges Restaurant essen. Bei beidem wirst du satt, aber dasselbe ist es trotzdem nicht.

Das ist, bei deinen Anwendungsfällen, in etwa der Unterschied zwischen Fernseher und Apple TV. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Plomme und wavelow
.... netter Vergleich. Obwohl ich bei den Anwendungsfällen nur Burger sehe :p
 
  • Like
Reaktionen: wavelow
Hab das auch so ungefähr hier stehen: Sony Smart TV und Apple TV4k. Auf das "Smart" beim TV hätte ich locker verzichten können, ist aber mittlerweile schon Pflicht, dass die das überall rein zimmern. Mal mehr oder weniger gut gemacht. Mir würde ein gutes reines Display schon reichen denke ich. OK, das Live TV vielleicht noch direkt am TV - auch wenn man da ja ebenfalls per ATV schauen könnte.

Der Bedienkomfort und die Schnelligkeit des ATV4 ist schon cool. Die Vielseitigkeit und die immer mehr werdenden Apps auch. Da hakt es am smarten TV doch schon öfter mal, viele Dinge sind nur eingeschränkt oder unkomfortabel gelöst. Und recht bald gibts bei den Glotzen auch keine Updates mehr weil schon das Nachfolgemodell in den Läden steht. Von der teils kryptischen Bedienung vieler TVs mal abgesehen. Das allein reicht schon um den Schwerpunkt beim TV Kauf nicht zu sehr auf das "Smart" zu legen sondern lieber auf Bildqualität und Anschlußvielfalt etc. Und dann die kleine ATV Box davor die wenigstens ein paar Jahre Neuerungen mitmacht ohne, dass man wieder alles neu studieren muss.