• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV 4 nicht überall mit Siri

Aber in Österreich noch nicht, denke ich. Meine Lieferung kommt auch erst nächste Woche.
 
Hallo! Ich bin neu hier :)
Ich hab mich heute schön aufgeregt, als ich mein AppleTV (in die Schweiz bestellt) bekommen habe und festgestellt habe, dass Siri gesperrt war. Ich hab die letzte Stunden verschiedene Forums gelesen und, was es klar ist ist, dass die Hardware von beiden Remotes die selbe ist:

https://forums.developer.apple.com/message/51560#51560

Ich werde ein paar Tage warten bis es sicher und offiziell ist, dass die Hardware die gleiche ist und bis wann man in anderen Ländern warten muss, und wenn in 14 Tagen nicht so klar ist werde ich das Ding zurückgeben und in DE kaufen.

Zur Info, ich hab auch schon probiert mich mit meiner Fraus Deutsche Itunes Konto anzumelden und ging es auch nicht.

Und dazu muss ich sagen, dass der Rest geil ist. Zufrieden bin ich sehr und die Mini-Games finde ich geil. Schade, dass ich Siri nicht probieren konnte...
 
Hast du denn mal die Region umgestellt?
 
Jup. Man kann 2 verschiedene Kontos einrichten. Ich hab meine (mit Region Schweiz) und meiner Frau (Region Deutschland). Bei keinen geht es.
 
Mit einem Apple TV aus Deutschland wirst in der Schweiz oder Österreich auch kein Siri haben.
 
Warum bist du so sicher? Apple TV in Deutschland gekauft und mit einem Deutsches iTunes Konto... warum soll denn das nicht gehen? Wird die IP kontrolliert?

Anyway, auf genau so eine Erfahrung warte ich. Hoffentlich in den nächsten 14 Tagen gibt es Leute aus CH oder AT, die die Box in Deutschland kaufen und alles berichten ;)
 
Hat den die Fernbedienung ein Mikrofon? Ich denke ja...
Also sollte in der Schweiz mit deutscher ID, Region Deutschland, Siri im Grunde funktionieren.

Aber, euch ist schon klar das auch die FB eine Firmware hat? Möglich das erst Siri in den Ländern verfügbar werden muss und dann entsprechend die Firmware der FB mit aktualisiert wird.

Warum ich diese Idee habe? Ich habe kürzlich meine Amazon FireTV mal wieder genutzt und die hat mir explizit ein Firmware-Update zur Fernbedienung gezogen.
Da die FB in Österreich und Schweiz laut Entwickler Dokumentation via "Siri Button" eine Suche auf der ATV startet, da muss vielleicht auch die FB erst via Software auf Siri angepasst werden...?
 
Ich finde es nur komisch, dass Siri auf dem iPhone/iPad verfügbar ist.
 
Es mag ja noch an den Datenbanken liegen, die müssen ja auch erst für jede Sprache aufgebaut werden. War doch beim Start von Siri selbst nicht anders.
 
Ich werde morgen (heute bin ich unterwegs) einen kompletten reset machen und direkt mit dem deutschen Konto probieren.
 
Das sollte aber, wenn ich den zitierten Text richtig verstehe, nicht notwendig sein. Denn da wird nur von Region und Sprache geschrieben und beides ist vom Konto unabhängig.
 
Ja Siri funktioniert mit meinem zweiten US Account, wenn man Region umstellt und die Sprache auf englisch stellt.
 
  • Like
Reaktionen: frosch747
Das sollte aber, wenn ich den zitierten Text richtig verstehe, nicht notwendig sein. Denn da wird nur von Region und Sprache geschrieben und beides ist vom Konto unabhängig.
Region und Sprache lassen sich doch unabhängig vom Account einstellen. Das alleine reicht aber nicht aus, man braucht zusätzlich einen entsprechenden Account
 
Was in dem Text aber nicht drin steht und was ich persönlich auch total blödsinnig finde. Solange das nicht klar ist bzw. wirklich so geregelt sein, ist das ATV 4 gestorben.
 
Ich habe am Freitag in der Schweiz ein Apple TV 4 erhalten. Alle Versuche mit meiner schweizer Apple ID (Itunes Account) SIRI zum laufen zu bringen sind gescheitert. Mit einer deutschen ID ging Siri sofort, das Apple TV muss aber zusätzlich auf Deutsch bei Sprache und Region umgestellt werden.
 
Gut, dann ist klar, daß dafür kein Geld fliessen wird :)