• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Apple TV 3,1 entdeckt

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
AppleTV2G.jpegDie meiste Kritik erntete das aktuelle Apple TV dafür, dass es nicht imstande ist, 1080p Videos abzuspielen. Grund für diese Beschneidung ist der aktuell verwendete A4 Prozessor, da dieser zu schwach für die volle HD Auflösung wäre. Menschen, die bis jetzt vor einem Kauf aus dem genannten Grund zurückgeschreckt sind, haben vielleicht in Zukunft einen Grund zur Freude. Die Kollegen von 9to5Mac fanden in dem iOS 5 Filesystem einen Verweis auf einen Apple TV dritter Generation (siehe Bild). Die derzeitige Version trägt die Bezeichnung "AppleTV2,1", das mögliche Nachfolgermodell steht unmittelbar eine Zeile darüber: "AppleTV3,1".
[PRBREAK][/PRBREAK]

Diesen großen Versionssprung könnte man durch ein großes Update des Prozessors und vielleicht des RAM erklären. Es ist anzunehmen, dass in der neuesten Generation ein A5 Dual Core Prozessor, wie im iPhone 4S und iPad 2 verbaut ist. Dieser Prozessor wäre in der Lage Filme in 1080p Auflösung zu verarbeiten. Für weitere Spekulationen ist es sicherlich noch viel zu früh. Ein Auftauchen einer neuen Version eines Gerätes innerhalb von iOS deutet nicht automatisch auf die Veröffentlichung des besagten Produktes. Es kann auch sein, dass zurzeit nur diese Generation des Apple TV intern getestet wird, aber eine andere Version den Markt erreicht. Es ist aber auf jeden Fall schön zu sehen, dass Apple an "Steve Jobs Hobby" weiterarbeitet und wir vielleicht schon bald ein neues Gerät im Wohnzimmer begrüßen dürfen.

appletv3a59to5gurm.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

olemax

Adams Parmäne
Registriert
08.11.08
Beiträge
1.302
Bestimmt nicht das Streaming-Teil, sondern das in 50" für die Wand :innocent:
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Denke ich auch. Apple wird definitiv demnächst ein eigenständiges TV-Gerät auf den Markt bringen (und wahrscheinlich kein Panel von SAMSUNG verwenden).
 

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Das dauert sicher noch etwas bis das eigenständige Fernsehgerät von Apple auf den Markt kommt, so kreativ wie die zur Zeit sind.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Fernseher sind ja auch nicht sehr kreativ.Ich hoffe ja dass man bald mal 1080p .mkv's in iTunes verwalten kann, damit das Streamen über Apple TV, das dann auch 1080p kann, Spaß macht.
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Fernseher kommt wenn dann erst nächstes Jahr - glaube kaum das unter den aktuellen Umständen noch was großes kommt dieses Jahr. Aber Apple TV schön und gut das es mal in der Gegenwart ankommt, aber die WD Live Box ist da ne bessere Alternative.
 

sausehuhn

Lambertine
Registriert
23.07.07
Beiträge
693
Kommt denn tatsächlich nun langsam der Tag, an dem Apple auf 1080p setzten wird? Ich habe mich ja schon gewundert, dass die Aufnahmefunktion des iPhone 4S diese Auflösung unterstützt, wo Apple doch seit Jahren nicht von 720p weichen will. Vielleicht gehen sie ja sogar so weit, Blu-Ray zu unterstützen! :oops: (kleiner Scherz).
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Soso und woher wisst ihr alle das die ein Fernseher bauen wollen?
 

Jaguar84

Cox Orange
Registriert
31.03.10
Beiträge
101
Mein absoluter Traum, eine Apple Glotze kaufen wo vieles erstmal nicht mehr geht wie bei den herkömmlichen Geräten und man es einige Monate später per Jailbreak freischaltet... Einen Mac Mini (den 2010er, denn ab und zu will man ja auch ne DVD gucken wenn schon keine Bluray...) an den Fernseher anschließen ist im Mom. noch die beste Möglichkeit für ein Mediacenter. Da muss ich nichts streamen, da hab ich alles auf der Platte.
 

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Wer fehlende 1080p Unterstützung als einzigen Grund hat sich keinen Apple TV zu kaufen hat keine Ahnung. Das Teil ist auch mit nur 720p eins der Dinge die ich nie wieder hergeben würde.
 

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
Wer fehlende 1080p Unterstützung als einzigen Grund hat sich keinen Apple TV zu kaufen hat keine Ahnung. Das Teil ist auch mit nur 720p eins der Dinge die ich nie wieder hergeben würde.
Ich nenne auch einen mein Eigen und schließe mich dir bei dieser Aussage voll und ganz an!
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Das Gerücht über einen möglichen Apple-Fernseher macht mich neugierig und ich bin gespannt, ob tatsächlich so ein Gerät in die Produktpalette aufgenommen wird. Allerdings müsste dann das Gerät auch alle herkömmlichen Anschlüsse bieten. Nicht, dass wegen dem "Store" das Gerät nur mit anderer Apple-Hardware kommunizieren kann. Das würde mir nichts bringen.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Hoffentlich ändern sie was an der Optik, wenn es denn wirklich ein Nachfolger des kleinen, schwarzen Haufens werden soll.
 

Scoutout

Goldparmäne
Registriert
23.07.08
Beiträge
564
Und kein Wort davon, dass Apple TV keine AVI-Files (und vieles mehr) abspielen kann. Tja, wenn man halt so hörig ist dann lebt man gerne mit uneingeschränkten 720p weiter. Das muss man nun selbst als Apple Enthusiast (welcher ich bin) einfach mal eingestehen.
 

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Ja stimmt, Apple TV kann auch leider keine Video 2000 Kassetten und keine Schallplatten abspielen, doofes Ding!Sorry, aber AVI ist ein veraltetes und schlechtes Containerformat.
 

Pechente

Spartan
Registriert
29.10.08
Beiträge
1.606
Absolut richtig. Viel schlimmer ist doch, dass Apple sich dem .mkv-Container verweigert, obwohl darin häufig sowieso ein geliebter H.264 Stream steckt.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Soso und woher wisst ihr alle das die ein Fernseher bauen wollen?
Es ist einfach der logische nächste Schritt. Apples Strategie ist doch eigentlich klar: Man will DIE Plattformen für den privaten Medienkonsum stellen.
Im Grunde genommen braucht Apple ja auch nur ein Apple TV 2 nehmen und ein Display dranflanschen. Oder aber einen Apple könnte einem iMac ein >40"-Display verpassen. Oder man nimmt einen A*-Prozessor mit ordentlich Rechenpower, eine dedizierte Grafikkarte und ein neue iOS und macht bringt einen Fernseher mit integrierter Spielekonsole heraus.

Wie auch immer: Niemand weiß, wie das zukünftige "Apple TV" aussehen wird oder wann es genau kommen wird. Aber es wird kommen.