- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.499
Das ist eigentlich relativ unmissverständlich:
„Du bekommst Apple TV+ für ein Jahr dazu, wenn du ein neues iPhone, iPad, einen iPod touch, Mac oder ein Apple TV kaufst.“
Zum letzten mal: Es haben natürlich nicht zwei Nutzer Anspruch darauf! Das habe ich nie behauptet.Du hast kein neues Gerät gekauft, sondern ein gebrauchtes. Würde Apple auch bei Gebrauchtkäufen das Gratisjahr dazugeben, hätten zwei Nutzer Anspruch darauf. Es geht darum, von welchem User ein neu gekauftes Gerät als erstes aktiviert wird (so war’s damals auch, als Apple seine iWork-Apps nur bei neu-gekauften Geräten gratis beigelegt hat)..
Ok und du bist so frei und behauptest einfach gleich mal, dass du es besser weißt? Chapeau!Was die Aussagen von Apple-Mitarbeitern angeht: Wenn du wüsstest, wie oft ich schon falsche Auskünfte von dort erhalten habe...
Absolut korrekt und auch logisch.Wenn der Erstkäufer allerdings das Gratisjahr in Anspruch genommen hätte, dann hättest du es nicht mehr nehmen können, oder?
Da schreibt Apple zumindest was anderes: "Any new iPhone, iPad, iPod touch, Apple TV, or Mac capable of running the latest iOS, iPadOS, tvOS, or macOS purchased after September 10, 2019, from Apple or an Apple authorized reseller, is eligible."Du hättest dein Apple TV also auch beim Kebabmann kaufen können.
Das habe ich dir bereits mitgeteilt. Es geht um die erste Aktivierung des Geräts nach dem Kauf eines neuen Geräts. Es würde die Diskussion um einiges leichter machen, wenn du meine Beiträge liest.Wie bitte glaubst denn, dass Apple das feststellen kann?
Nicht wie ich meine, sondern wie Apple meint.Wie du meinst.
Reiß dich ein bisschen zusammen du Klugscheisser!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.